zum Hauptinhalt

Kritik an den schleppenden Ermittlungen der Polizei im Zusammenhang mit der Erstürmung des israelischen Generalkonsulats im Februar 1999 hat die Verteidigung angeklagter Kurden geübt. Ein Jahr nach den Schüssen tauchten immer noch Augenzeugen auf, die bisher weder ermittelt noch vernommen wurden, erklärte Rechtsanwalt Volker Ratzmann.

Ein seit einem Monat gesuchter Sprayer mit dem Künstlernamen "Monte" ist der Polizei am Montagabend an der Halenseestraße ins Netz gegangen. Der 20-jährige Charlottenburger wurde von Zeugen beobachtet, als er an eine Hauswand einen 8,50 Meter langen und 1,50 Meter hohen Schriftzug aufsprühte.

Vermutlich bei einem Eifersuchtsdrama wurden gestern Mittag eine 51-jährige Frau getötet und ihr 54 Jahre alter Mann schwer verletzt. Nach ersten Erkenntnissen hat der Mann, bei dem es sich um den Inhaber eines Textilgroßhandels handeln soll, in seinem Einfamilienhaus am Rehauer Weg in Lankwitz zunächst seine Frau erstochen und anschließend versucht, sich durch einen Stich in den Hals das Leben zu nehmen.

Nach dem gefährlichen Pitbull-Angriff auf ein sechsjähriges Mädchen ermittelt die Potsdamer Staatsanwaltschaft gegen den 21-jährigen Hundehalter aus Sputendorf wegen fahrlässiger Körperverletzung, bestätigte gestern Angelika Christen, Sprecherin des zuständigen Polizeipräsidiums Potsdam. Der Kampfhund hatte das Kind am Freitag auf einem Grundstück angefallen und ihm ein halbes Ohr abgebissen.

Seit der Neuregelung des Gesetzes ist die Zahl der geringfügig Beschäftigten stark gesunkenjes "Bei uns gibt es keine 630-Mark-Jobs mehr". Seit der Neuregelung des Billig-Job-Gesetzes durch die Bundesregierung im vergangenen Sommer, sagt die Chefin eines großen Handelshauses am Postdamer Platz, "stellen wir keine geringfügig Beschäftigten mehr ein.

Wenig zufrieden über die vorgelegten Arbeitslosenzahlen äußerte sich Dieter Scholz, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes im Landesbezirk Berlin-Brandenburg. Bei über 500 000 Menschen ohne Arbeit in der Region könne nicht von "Entspannung oder positiven Entwicklung" gesprochen werden, teilte Scholz am Dienstag mit.

Die heimischen Berge in Kitzbühel wird Franz Beckenbauer bis weit in den Sommer hinein nicht mehr häufig genießen können. Wenn Profis über Reisestress und Terminhäufung bis hin zur Europameisterschaft klagen, kann der "Kaiser" nur müde lächeln - wobei müde angesichts der permanenten Reiserei durch Zeitzonen durchaus wörtlich zu nehmen ist.

Im vergangenen Monat hatten in Berlin rund 34 000 Menschen eine Beschäftigung in einer Arbeitsbeschaffungmaßnahme (ABM) oder einer Strukturanpassungsmaßnahme (SAM). ABM haben eine Laufzeit von einem Jahr, bei SAM wiederum läuft die Förderung über drei Jahre und kann auch als Lohnkostenzuschuss in Wirtschaftsbetrieben gewährt werden.

Der Versuch acht kranker Menschen, legalen Cannabis-Konsum zur Schmerzlinderung vor dem Bundesverfassungsgericht (BVerfG) in Karlsruhe zu erstreiten, ist vorerst gescheitert. Die Verfassungsbeschwerden wurden aus formalen Gründen für unzulässig erklärt.

Von Ursula Knapp

In diesen Tagen trifft man immer wieder Leute, deren verdorrte politische Gefühle frische Triebe bekommen haben. Besonders die österreichischen Verhältnisse sind ein Traum für das Austesten der eigenen Erregbarkeit.

Von Gregor Dotzauer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })