Die CDU klagt gegen Wolfgang Thierses Bußgeld-Bescheid über 41 Millionen Mark. Das ist ihr gutes Recht.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.03.2000 – Seite 3
Östlich, weiblich, aus protestantischem Elternhaus - kann so eine Frau eine Partei führen? Ja und Nein.
Zinswarnung von Alan Greenspan geht an den Techno-Werten vorbeiUS-Zentralbankchef Alan Greenspan hat weitere Zinserhöhungen angedeutet. Dies sei wahrscheinlich nötig, um eine Überhitzung der US-Wirtschaft abzuwenden, sagte er am Montag in einer Rede in Boston.
Eine Gruppe von Intellektuellen und Künstlern aus dem Bezirk würde gern die Danziger Straße teilweise nach Marinus van der Lubbe benennen. Van der Lubbe war 1933 wegen seiner Beteiligung am Reichstagsbrand zum Tode verurteilt und hingerichtet worden.
Das Landgericht hat am Montag zwei Männer wegen Mordes am früheren Wirt der "Ratsstuben" im Rathaus Schöneberg zu jeweils zehn Jahren Haft verurteilt. Die beiden Obdachlosen im Alter von 36 und 37 Jahren hatten den Deutsch-Iraker im vergangenen Juli in seiner Wohnung in Schöneberg zusammengeschlagen und mit einer Kordel erdrosselt.
Der CDU-Landesvorsitzende Eberhard Diepgen will in das Präsidium der Bundespartei aufrücken. Seit 1983 gehört er dem CDU-Bundesvorstand an und nimmt - in seiner Rolle als Ministerpräsident - schon seit Jahren an den Präsidiums-Sitzungen teil, aber gewähltes Mitglied der engeren Parteispitze war Diepgen bisher nicht.
Endlich. Israels Beschluss, seine Truppen aus dem Südlibanon, der so genannten "Sicherheitszone", abzuziehen, war überfällig.
Einen Tag nach dem israelischen Kabinettsbeschluss zum Rückzug der Truppen aus Südlibanon hat Israels Luftwaffe erneut Ziele in der Region beschossen. Kampfjets bombardierten nach Angaben der libanesischen Polizei am Montag die Umgebung eines Dorfes in der von Israel besetzten so genannten Sicherheitszone.
Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) hat die deutschen Hochschulrektoren eindringlich vor einer neuen Debatte über die Einführung von Studiengebühren gewarnt. Man könne nicht einerseits durch niedrige Steuern und mehr Kindergeld endlich die Familien entlasten, andererseits dieses Geld gleich wieder "durch Studiengebühren abkassieren", sagte Bulmahn am Montag in Berlin.
Auch nach dem Rücktritt von Jörg Haider reißen die Proteste nicht ab. Zahlreiche internationale Chöre haben der ersten "Chor-Olympiade" in Linz wegen der Regierungsbeteiligung der rechtskonservativen FPÖ in Österreich eine Absage erteilt.
Wenn sich am Sonnabend tausende von Berliner Eltern aufmachen, um gegen die Schulmisere zu demonstrieren, ziehen drei Frauen die Fäden. Heidemarie Eller, Birgit Goßler und Angelika Strüwing - Mütter von Kindern, die das Humboldt-Gymnasium in Reinickendorf besuchen.
Atompolitik: Für die Parteilinken ist die beim geplanten Atomausstieg vorgesehene Laufzeit von 30 Jahren je Meiler ein schwerer Brocken. Sie verlangen einen deutlich früheres Ende.
Michael Schindhelm hat eine erstaunliche Karriere gemacht. Vor gut einem Jahrzehnt saß er als soeben in der Sowjetunion diplomierter Quantenchemiker noch am südöstlichen Stadtrand Berlins im Institut für Physikalische Chemie der Akademie der Wissenschaften der DDR.
Österreich will erstmals vor dem Europäischen Gerichtshof dagegen klagen, dass seine 14 EU-Partner das Land wegen der neuen rechtskonservativen Regierung immer weiter isolieren. Das berichteten die Zeitungen am Montag in Wien.