zum Hauptinhalt

Mit der Förderung von Forschungs- und Entwicklungprojekten in kleinen und mittelständischen Unternehmen soll der Standort Berlin wettbewerbsfähiger werden. Vor der Wende seien gerade Unternehmen in West-Berlin häufig als verlängerte Werkbank betrachtet worden, daher sei zu wenig in Forschung und Entwicklung (FuE) investiert worden, sagte Wirtschaftssenator Wolfgang Branoner am Mittwoch in Berlin.

Was macht eigentlich Ferdinand Piëch? Der Kollege Jürgen Schrempp will "Weltstandards" im Internet setzen, Wendelin Wiedeking steuert Porsche zu Renditen, von denen andere Autohersteller nur träumen, und BMW-Chef Joachim Milberg hat sich in der teuren Angelegenheit Rover zu einem Befreiungsschlag durchgerungen.

Von Alfons Frese

Als erstes Bundesland wird Berlin künftig die neuen Bachelor- und Masterstudiengänge seiner Hochschulen bereits vor dem Start einer strikten Qualitätskontrolle unterziehen. Bevor die Wissenschaftsbehörde die neuen Studiengänge genehmigt, müssen die Hochschulen nachweisen, dass Finanzierung und Stellen aus eigenen Mitteln gesichert sind.

Die als "ewige Zweite" geltende Regina Häusl hat den größten Erfolg ihrer Karriere überaus teuer bezahlt. Die 26-Jährige gewann zwar beim alpinen Weltcupfinale in Bormio dank fünf zweiter Plätze in diesem Winter die Gesamtwertung in der Abfahrt - ein Happy End gab es für die deutschen Skirennläuferinnen jedoch nicht zu feiern: Bei einem unglücklichen Sturz im aufgeweichten Zielraum zog sich die Polizei-Obermeisterin aus Schneizlreuth einen glatten Schien- und Wadenbeinbruch im rechten Unterschenkel zu.

Arbeitnehmer, die gegen Zahlungen des Arbeitgebers vorzeitig in den Ruhestand gehen, tragen alleine das Risiko, falls das Rentenrecht durch spätere politische Entscheidungen zu ihren Ungunsten verändert wird. Mit diesem am Mittwoch bekannt gegebenen Urteil wies das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt die Klage eines Ingenieurs aus Hamburg ab, der wegen des so genannten Wachstums- und Beschäftigungsförderungsgesetzes von 1996 von seinem früheren Arbeitgeber einen Ausgleich verlangt hatte.

Der "Kunstpreis Berlin", den die Akademie der Künste regelmäßig vergibt, geht in diesem Jahr an das Künstlerpaar Anna und Bernhard Johannes Blume, die durch ihre inszenierten Selbstporträts zu den bekanntesten Protagonisten der bundesrepublikanischen Fotoszene gehören. Die Verleihung findet am Sonnabend, 18.

Im Rahmen des Programms "Mobilität in Ballungsräumen", die das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert, warten die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) mit einem neuen Angebot auf: der BVG-metrocard. Inhaber können Busse und Bahnen benutzen und müssen trotzdem nicht auf ein "eigenes" Auto verzichten, wie das Verkehrsunternehmen am Mittwoch mitteilte.

Die Europäische Union (EU) übt sich in Selbstkritik: Nur wenn die EU-Mitgliedstaaten selbst die Menschenrechte einhalten, können sie diese zum entscheidenden Kriterium für die Aufnahme der Beitrittstaaten machen. Dieses Resümee zog am Mittwoch das Europäische Parlament in seiner Debatte über den Bericht zur Lage der Menschenrechte in den EU-Mitgliedstaaten und den Beitrittsländern für das Jahr 1999.

Die Technische Universität bietet eine Sprechstunde für Existenzgründer an. Studenten und wissenschaftliche Mitarbeiter, die eine Unternehmensgründung planen, sollen Rat und Unterstützung bei der Erstellung eines Businessplans erhalten.

Ausgerechnet Vitamine haben das Ergebnis der BASF empfindlich belastet. Das Ludwigshafener Unternehmen hatte zusammen mit Herstellern wie der Roche-Gruppe, Hoechst Marion Roussel und Rhône-Poulenc die Preise für die Muntermacher bis auf den Pfennig genau abgesprochen - und zusammen rund 90 Prozent des Weltmarktes für Vitamine kontrolliert.

Nein, Staatsminister Michael Naumann hat sich auf den Generalsekretär des Goethe-Instituts, Joachim Sartorius, als neuen Intendanten der Berliner Festspiele noch nicht festgelegt. Zwar wird in der gestrigen Ausgabe der "Welt" berichtet, der Kultur-Staatsminister favorisiere Sartorius gegenüber Gerard Mortier, dem angeblichen Lieblingskanditen von Berlins Kultursenatorin Christa Thoben.

Die Spendenaktion von Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl hat am Mittwoch im Bundestag einen heftigen Schlagabtausch zwischen Regierung und Opposition ausgelöst. Die CDU/CSU Fraktion begrüsst uneingeschränkt die neuerliche Spendenaktion ihres früheren Parteivorsitzenden Helmut Kohl, mit der dieser den materiellen Schaden, den er angerichtet hat, wieder gutmachen möchte.

Eine Gruppe Frauen hat eine Polizeistation im kenianischen Kandara gestürmt und von den Polizisten Sex oder die Schließung illegaler Spelunken verlangt. Presseberichten zufolge sagten die Frauen, der Alkohol mache ihre Männer impotent.

"Wir haben uns die Rover-Fabriken gründlich angesehen," hatte der damalige BMW-Chef Bernd Pischetsrieder 1994 kurz nach der Übernahme des britischen Autobauers selbstbewusst verkündet. Ein Jahr nach dem Zukauf kann BMW im Februar 1995 eine Rekordbilanz präsentieren.

Die Messe Berlin zeigt sich mit dem Ablauf der internationalen Tourismusmesse zufrieden. Die fünftägige Messe, die am Mittwoch zu Ende ging, habe auch dieses Jahr wieder eine unverändert hohe Zahl an Fachbesuchern und mehr Aussteller nach Berlin gelockt, heißt es im Abschlussbericht der Messe.

Im Krematorium Wilmersdorf an der Berliner Straße finden zwar seit zehn Jahren keine Einäscherungen mehr statt, aber weiterhin Trauerfeiern. Künftig sollen mehrere Räume auch für private oder gewerbliche Veranstaltungen vermietet werden - zum Beispiel für Kammermusik-Konzerte oder Empfänge.

Von Cay Dobberke

Die Bezirke fühlen sich mit der Gebiets- und Verwaltungsreform vom Senat im Stich gelassen. "Offenbar wird dieses große Projekt, das als Aufgabe der gesamten Stadt angekündigt wurde, jetzt als bezirkliche Angelegenheit angesehen, die nicht einmal wohlwollend begleitet wird", kritisierte der Köpenicker Bürgermeister Klaus Ulbricht (SPD) gestern im Hauptausschuss.

Bundesaußenminister Joschka Fischer und sein israelischer Kollege David Levy haben bei ihrem Treffen am Mittwoch in Berlin die enge Freundschaft zwischen ihren Staaten bekräftigt. Diese Freundschaft umfasse alle Bereiche, sagte Levy.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })