Es ist noch nicht lange her, da fragte sich Horst Milde: Wo bleiben denn bloß die Läufer? Die Zeiten haben sich geändert.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.03.2000 – Seite 2
Alle Plätze sind besetzt. Bis ganz hinten in Reihe 20.
Kellner Gilberto wiegt versonnen die Hüften und verfolgt von der Dachterrasse des Hotels Majestic sehnsüchtig auf das Spektakel, das sich auf dem Rathausplatz von Mexiko-Stadt abspielt: Zehntausende bewegen sich rhythmisch zu den Techno-Klängen, die ihnen DJ Hell aus München auflegt; blaue und weisse Lichtblitze zucken über die Menge. Nicht einmal der ständige Nieselregen an diesem Sonnabend konnte die mexikanischen Technofans abschrecken, von denen nach Angaben der Polizei 30 000 ins Stadtzentrum zum Mega-Rave pilgerten, der bis zum nächsten Morgen dauert.
300 Schüler protestieren heute um 11 Uhr in der Pfalzburger Straße in Wilmersdorf für die Lehrmittelfreiheit. Sie ziehen über Güntzelstraße und Hohenzollerndamm zum Ausgangspunkt zurück.
Deutschland hofft nach dem Wahlerfolg auf ein "starkes, demokratisches, friedliches und prosperierendes Russland". Bundeskanzler Gerhard Schröder sagte, die Bundesregierung sei "sehr zufrieden" mit der Wahl Putins, der als Deutschland-Kenner gilt.
Der Bundesnachrichtendienst (BND) hat den Fußballer Frank Lippmann nach seiner Flucht aus der DDR im März 1986 vor dem Ministerium für Staatssicherheit beschützt. "Von Anfang an ist der BND auf mich zugekommen.
Die Aventis-Tochter CropScience hat ihren Anteil an dem koreanischen Unternehmen Misung Ltd., Südkorea, an die Bayer AG verkauft.
Vom Ablesen des Zählers über die Rechnungslegung bis hin zum Kundenservice - Energieunternehmen kostet jeder Kunde im Schnitt 40 bis 70 Mark. "Zu viel", wie Michael Woelki, Geschäftsführer der Berliner Abrechnungs- und Servicegesellschaft BAS befindet.
Ein Hauptthema der russischen Kunst und Literatur des letzten Jahrzehnts ist die Apokalypse. Die soziale, die psychologische, die geistige Apokalypse - die Apokalypse in der Gesellschaft, in der Welt und im persönlichen Leben.
"Kant in seinen Mußestunden hat das Ding an sich erfunden." Und diesem "Ding an sich" gehen unter anderem die Kantforscher aus aller Welt auf ihrem IX.
"In Saloniki / weiß ich einen, der mich liest, / und in Bad Nauheim. / Das sind schon zwei.
Als "große Chance für einen Neuanfang" hatte Schleswig-Holsteins Ministerpräsidentin Heide Simonis (SPD) die Tatsache kommentiert, dass ihr nach dem Wahlsieg vom 27. Februar gleich fünf Kabinettsmitglieder abhanden gekommen waren.
Bei der Überprüfung von 270 Fahrzeugen auf dem Automarkt in der Beusselstraße hat die Polizei zahlreiche Verstöße festgestellt. Die Beamten schrieben 56 "Verkehrsordnungswidrigkeiten-Anzeigen", 16 Mängelberichte und zwölf Verkehrsstrafanzeigen.
Prinz Harry ist der Sohn von Prinz Charles, das ist die zunehmende Ansicht der britischen Öffentlichkeit, die in der Vergangenheit wiederholt spekuliert hatte, ob Dianas ehemaliger Reitlehrer James Hewitt der Vater sei. Zwar hat Harry auch entfernte Ähnlichkeit mit dem ehemaligen Liebhaber seiner Mutter, doch sind es vor allem die abstehenden Ohren, die eindeutig zeigen, wer der Vater ist.
Der ehemalige Direktor des Deutschen Historischen Museums, Christoph Stölzl, hat durchaus Chancen, als neuer Wissenschafts- und Kultursenator Nachfolger von Christa Thoben zu werden. Er wurde bereits im November 1999 vom konservativen CDU-Flügel vorgeschlagen.
Der Landesvorstand der Berliner Sozialdemokraten steht vor einem personellen Neuanfang. Beim Parteitag im Juli werden drei der fünf stellvertretenden Parteivorsitzenden nicht wieder antreten.
Bei seinem Amtsantritt tat der französische Sozialist Jospin alles, um sich vom System Mitterrand abzusetzen. Jeder Sozialist, der zu sehr mit dem verstorbenen Präsidenten verbandelt war, schied für ein Ministeramt aus: Dazu gehörten Ex-Bildungsminister Jack Lang und Ex-Regierungschef Laurent Fabius.
Trotz der groß angelegten Aids-Aufklärungskampagne der Bundesregierung haben die Deutschen einer Umfrage zufolge im vergangenen Jahr keine verstärkten Anstrengungen unternommen, um sich vor dem HI-Virus zu schützen. Dies geht aus einer Befragung von 3600 Personen hervor, deren Ergebnisse die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) am Montag in Berlin vorstellte.
In dem ehemaligen Schulgebäude an der Parkaue 29 wird heute höchstens noch das "Theater-ABC" unterrichtet. Aber immer noch sind es hauptsächlich Kinder und Jugendliche, die hier ein- und ausgehen.
Christian Simmert (27) ist jugendpolitischer Sprecher der Grünen. Der gelernte Werbeassistent sitzt seit 1998 für seine Partei im Bundestag.
"Corriere della Sera": "Schumi triumphiert, Coulthard disqualifiziert. Ferrari gewinnt auf und abseits der Piste.
Warum Pizza auch kalt schmeckt. Warum schmeckt Pizza auch am nächsten Tag noch, während Hamburger, Pommes frites oder Sandwiches kaum mehr genießbar sind?
Mehr als 28 Jahre nach dem "Bloody Sunday", an dem 14 unbewaffnete Demonstranten von britischen Fallschirmjägern in Derrys Bogside-Viertel auf offener Straße erschossen worden waren, hat ein internationaler Untersuchungsausschuss gestern seine öffentlichen Anhörungen aufgenommen. Im Rathaus von Derry legte der Staatsanwalt die Indizienlage dar.
Ist das nicht sympathisch? Renate Künast und Fritz Kuhn sind bereit, für den grünen Bundesvorstand zu kandidieren.
Ein Jahr nach dem spektakulären kollektiven Rücktritt der EU-Kommission bahnt sich eine neue Haushaltskrise in der Europäischen Union an. Wie ein Sprecher des Europaparlaments am Montag in Straßburg bestätigte, verweigert der Haushaltskontrollausschuss der Kommission bis auf weiteres die Entlastung für den Haushalt 1998.
Unter dem Druck sozialer Proteste hat der französische Premierminister Lionel Jospin am Montag seine Regierung umgebildet. Wie der Elysee-Palast mitteilte, wurden vier Minister entlassen, darunter der umstrittene Wirtschafts- und Finanzminister Christian Sautter und der Chef des Bildungsressorts, Claude Allegre.
Die künftige Parteispitze der Grünen wird in einer Kampfabstimmung entschieden. Auf dem Parteitag Ende Juni in Münster wollen sich drei Bewerber für die beiden Sprecherämter zur Wahl stellen.
Nach der Explosion einer Handgranate haben Soldaten der Kosovo-Schutztruppe Kfor in der geteilten Stadt Kosovska Mitrovica am Montag sechs Menschen festgenommen. Die Granate detonierte kurz vor Beginn einer Ausgehsperre am späten Sonntagabend im überwiegend serbischen Stadtteil Kleinbosnien, wie ein Nato-Sprecher mitteilte.
Name: bisher unklar, eine Bürgerbefragung ist geplant. Die meisten Bezirkspolitiker bevorzugen Charlottenburg-Wilmersdorf, im Gespräch ist noch City West.
Die Grünen sind alt geworden. Das ist zwar keine neue Erkenntnis, und insofern überrascht es auch nicht, dass sie der jugendpolitische Sprecher der Grünen, Christian Simmert, ausspricht (siehe Interview).
Die Führungsspitze des DaimlerChrysler-Konzerns hat mit einer grundsätzlichen Neuorientierung begonnen. Am Montag gab der Vorstand des deutsch-amerikanischen Automobilkonzerns mit der Übernahme des japanischen Autobauers Mitsubishi Motors nicht nur den stärkeren Einstieg in den Kleinwagen-Markt und in das Asiengeschäft bekannt.
Auf dem Frühlingsfest in der Turmstraße in Tiergarten sind am vergangenen Wochenende fünf Pferde von einem Hund in die Beine gebissen und zum Teil schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Vorfall am Sonntag gegen 11.
Zitate zum Thema: Berufsorientierung, gute Ausbildung und interessanter Job"Das wichtigste im Leben ist, Arbeit zu haben.""Nur wenn man Arbeit hat, kann man seinen Lebensstandard halten.
In einem aufwendigen Verfahren bringt Richard Serra schwarze Tintenfarbe durch das Sieb aufs Papier. Dann wird mehrfach ein Ölkreideblock in langen vertikalen Bahnen über das Sieb gezogen, bis sich die Tinten- und Ölkreideschichten zu einem tiefen, satten Schwarz vereinigt haben, in dessen Oberfläche die feine Siebstruktur bleibt.
Eine Abordnung von 18 hochrangingen Vertretern der chinesischen Hochschulen und des zuständigen Ministeriums in Peking informierte sich beim Deutschen Studentenwerk, wie die sozialen Bedingungen für die chinesischen Studenten neu geordnet werden können. Die chinesische Führung möchte die Hochschulen im Lande reformieren, damit sie sich künftig stärker auf Lehre und Forschung konzentrieren können.
Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschlands (GdED), Norbert Hansen, hat vor einer Belastung der künftigen Verhandlungen zum Beschäftigungsbündis Bahn gewarnt. Jüngste Äußerungen des Bahnvorstands in den Medien seien missverständlich, erklärte Hansen am Montag in Frankfurt (Main).
Zwischen der Türkei und Griechenland bahnen sich neue Spannungen an. Anlass sind angebliche Einreiseverbote der türkischen Behörden für mehrere prominente Griechen und andere EU-Bürger.
Vor 151 Jahren beschloss die Nationalversammlung in der Paulskirche eine Verfassung für DeutschlandIngo Bach Heute vor 151 Jahren, am 28. März 1849, feierten die deutschen Revolutionäre von 1848 einen ihrer größten Triumphe und standen gleichzeitig kurz vor ihrem Ende.
Im Alter von 70 Jahren ist der ehemalige saarländische Ministerpräsident Werner Zeyer einem Krebsleiden erlegen. An die Macht in Saarbrücken kam Zeyer 1979, nach dem plötzliche Tod seines populären Vorgängers Franz-Josef Röder.
"Schule der Zukunft: gemeinsam lernen", lautet der Titel einer Fachtagung zur sechsjährigen Grundschule, zu der heute die Berliner und Brandenburger Vorstände der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in das Haus der Kirche, Goethestraße 27, einladen. Mit der Tagung wollen die Vorstände für die Erhaltung der sechsjährigen Grundschule werben.
Fledermäuse in der Spandauer Zitadelle suchen. Eine riesige Modelleisenbahn mit 270 Loks ansehen.
In Russland steigt die Zahl der privaten Hochschulen rasch. Waren es 1993 gut 60, so boten im Studienjahr 1998/99 bereits knapp 302 lizenzierte Anstalten ein Studium an.
Die ugandischen Behörden haben am Montag auf dem Anwesen eines Sektenführers ein weiteres Massengrab mit 74 Leichen entdeckt, darunter 28 Kinder. Das Grab befand sich am Rande eines Zuckerrohrfeldes nahe der Ortschaft Rugazi.
Der Solidaritätsappell der Industrie- und Handelskammer Berlin beginnt zu wirken: Im März sind der Stiftungsinitiative zur Entschädigung der ehemaligen Zwangsarbeiter 42 Neumitglieder beigetreten. Darunter sind Firmen wie der Ullstein Verlag, die Herlitz AG, die Pianofortefabrik C.
Da sind sie, die Guten, die mit dem Finger auf die Bösen zeigen. Viele Jugendliche sind ausländerfeindlich, sagen sie, vor allem im Osten.
Nur knapp ist ein Mädchen dem Flammentod entkommen. Polizisten retteten die reglose 13-Jährige in der Nacht zu gestern aus einer brennenden Wohnung in der Germendorfer Straße.
Der Verfassungsschutz-Ausschuss wird am Mittwoch in einer Sondersitzung den Einsatz von Mitarbeitern des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) als V-Männer im Berliner Verfassungsschutz behandeln. Der Ausschussvorsitzende Andreas Gram bestätigte, dass sich darauf die Fraktionen von CDU, SPD und Bündnisgrüne geeinigt hätten.
Die MetroStars verlieren 1:3 gegen Miami, und der Trainer ist enttäuscht von seinem neuen StarHartmut Scherzer Seine auffälligste Szene hatte Lothar Matthäus an der Seitenlinie. Fuchsteufelswild - und natürlich auf Englisch - machte der weltberühmte Debütant in der Major League Soccer nach dem dritten Tor dem Linienrichter Reggie Rutty bittere Vorwürfe.