zum Hauptinhalt

Kellner Gilberto wiegt versonnen die Hüften und verfolgt von der Dachterrasse des Hotels Majestic sehnsüchtig auf das Spektakel, das sich auf dem Rathausplatz von Mexiko-Stadt abspielt: Zehntausende bewegen sich rhythmisch zu den Techno-Klängen, die ihnen DJ Hell aus München auflegt; blaue und weisse Lichtblitze zucken über die Menge. Nicht einmal der ständige Nieselregen an diesem Sonnabend konnte die mexikanischen Technofans abschrecken, von denen nach Angaben der Polizei 30 000 ins Stadtzentrum zum Mega-Rave pilgerten, der bis zum nächsten Morgen dauert.

300 Schüler protestieren heute um 11 Uhr in der Pfalzburger Straße in Wilmersdorf für die Lehrmittelfreiheit. Sie ziehen über Güntzelstraße und Hohenzollerndamm zum Ausgangspunkt zurück.

Deutschland hofft nach dem Wahlerfolg auf ein "starkes, demokratisches, friedliches und prosperierendes Russland". Bundeskanzler Gerhard Schröder sagte, die Bundesregierung sei "sehr zufrieden" mit der Wahl Putins, der als Deutschland-Kenner gilt.

Der Bundesnachrichtendienst (BND) hat den Fußballer Frank Lippmann nach seiner Flucht aus der DDR im März 1986 vor dem Ministerium für Staatssicherheit beschützt. "Von Anfang an ist der BND auf mich zugekommen.

Vom Ablesen des Zählers über die Rechnungslegung bis hin zum Kundenservice - Energieunternehmen kostet jeder Kunde im Schnitt 40 bis 70 Mark. "Zu viel", wie Michael Woelki, Geschäftsführer der Berliner Abrechnungs- und Servicegesellschaft BAS befindet.

Als "große Chance für einen Neuanfang" hatte Schleswig-Holsteins Ministerpräsidentin Heide Simonis (SPD) die Tatsache kommentiert, dass ihr nach dem Wahlsieg vom 27. Februar gleich fünf Kabinettsmitglieder abhanden gekommen waren.

Bei der Überprüfung von 270 Fahrzeugen auf dem Automarkt in der Beusselstraße hat die Polizei zahlreiche Verstöße festgestellt. Die Beamten schrieben 56 "Verkehrsordnungswidrigkeiten-Anzeigen", 16 Mängelberichte und zwölf Verkehrsstrafanzeigen.

Von Frank Jansen

Prinz Harry ist der Sohn von Prinz Charles, das ist die zunehmende Ansicht der britischen Öffentlichkeit, die in der Vergangenheit wiederholt spekuliert hatte, ob Dianas ehemaliger Reitlehrer James Hewitt der Vater sei. Zwar hat Harry auch entfernte Ähnlichkeit mit dem ehemaligen Liebhaber seiner Mutter, doch sind es vor allem die abstehenden Ohren, die eindeutig zeigen, wer der Vater ist.

Bei seinem Amtsantritt tat der französische Sozialist Jospin alles, um sich vom System Mitterrand abzusetzen. Jeder Sozialist, der zu sehr mit dem verstorbenen Präsidenten verbandelt war, schied für ein Ministeramt aus: Dazu gehörten Ex-Bildungsminister Jack Lang und Ex-Regierungschef Laurent Fabius.

Von Andrea Nüsse

Trotz der groß angelegten Aids-Aufklärungskampagne der Bundesregierung haben die Deutschen einer Umfrage zufolge im vergangenen Jahr keine verstärkten Anstrengungen unternommen, um sich vor dem HI-Virus zu schützen. Dies geht aus einer Befragung von 3600 Personen hervor, deren Ergebnisse die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) am Montag in Berlin vorstellte.

Mehr als 28 Jahre nach dem "Bloody Sunday", an dem 14 unbewaffnete Demonstranten von britischen Fallschirmjägern in Derrys Bogside-Viertel auf offener Straße erschossen worden waren, hat ein internationaler Untersuchungsausschuss gestern seine öffentlichen Anhörungen aufgenommen. Im Rathaus von Derry legte der Staatsanwalt die Indizienlage dar.

Ein Jahr nach dem spektakulären kollektiven Rücktritt der EU-Kommission bahnt sich eine neue Haushaltskrise in der Europäischen Union an. Wie ein Sprecher des Europaparlaments am Montag in Straßburg bestätigte, verweigert der Haushaltskontrollausschuss der Kommission bis auf weiteres die Entlastung für den Haushalt 1998.

Name: bisher unklar, eine Bürgerbefragung ist geplant. Die meisten Bezirkspolitiker bevorzugen Charlottenburg-Wilmersdorf, im Gespräch ist noch City West.

Die Führungsspitze des DaimlerChrysler-Konzerns hat mit einer grundsätzlichen Neuorientierung begonnen. Am Montag gab der Vorstand des deutsch-amerikanischen Automobilkonzerns mit der Übernahme des japanischen Autobauers Mitsubishi Motors nicht nur den stärkeren Einstieg in den Kleinwagen-Markt und in das Asiengeschäft bekannt.

In einem aufwendigen Verfahren bringt Richard Serra schwarze Tintenfarbe durch das Sieb aufs Papier. Dann wird mehrfach ein Ölkreideblock in langen vertikalen Bahnen über das Sieb gezogen, bis sich die Tinten- und Ölkreideschichten zu einem tiefen, satten Schwarz vereinigt haben, in dessen Oberfläche die feine Siebstruktur bleibt.

Eine Abordnung von 18 hochrangingen Vertretern der chinesischen Hochschulen und des zuständigen Ministeriums in Peking informierte sich beim Deutschen Studentenwerk, wie die sozialen Bedingungen für die chinesischen Studenten neu geordnet werden können. Die chinesische Führung möchte die Hochschulen im Lande reformieren, damit sie sich künftig stärker auf Lehre und Forschung konzentrieren können.

Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschlands (GdED), Norbert Hansen, hat vor einer Belastung der künftigen Verhandlungen zum Beschäftigungsbündis Bahn gewarnt. Jüngste Äußerungen des Bahnvorstands in den Medien seien missverständlich, erklärte Hansen am Montag in Frankfurt (Main).

Vor 151 Jahren beschloss die Nationalversammlung in der Paulskirche eine Verfassung für DeutschlandIngo Bach Heute vor 151 Jahren, am 28. März 1849, feierten die deutschen Revolutionäre von 1848 einen ihrer größten Triumphe und standen gleichzeitig kurz vor ihrem Ende.

Von Ingo Bach

"Schule der Zukunft: gemeinsam lernen", lautet der Titel einer Fachtagung zur sechsjährigen Grundschule, zu der heute die Berliner und Brandenburger Vorstände der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in das Haus der Kirche, Goethestraße 27, einladen. Mit der Tagung wollen die Vorstände für die Erhaltung der sechsjährigen Grundschule werben.

Die ugandischen Behörden haben am Montag auf dem Anwesen eines Sektenführers ein weiteres Massengrab mit 74 Leichen entdeckt, darunter 28 Kinder. Das Grab befand sich am Rande eines Zuckerrohrfeldes nahe der Ortschaft Rugazi.

Die MetroStars verlieren 1:3 gegen Miami, und der Trainer ist enttäuscht von seinem neuen StarHartmut Scherzer Seine auffälligste Szene hatte Lothar Matthäus an der Seitenlinie. Fuchsteufelswild - und natürlich auf Englisch - machte der weltberühmte Debütant in der Major League Soccer nach dem dritten Tor dem Linienrichter Reggie Rutty bittere Vorwürfe.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })