Die baskische Terrorgruppe ETA hat am Sonntagmittag ihre Mordserie fortgesetzt. Die Terroristen erschossen in der baskischen Stadt Durango in der Nähe Bilbaos einen konservativen Kommunalpolitiker.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.06.2000 – Seite 2
Das riesige schwarze Kreuz auf dem Marktplatz der Gartenstadt Marga bei Senftenberg verfehlte vor drei Jahren seine Wirkung nicht. Mit ihm hatten die Bewohner auf den rasanten Verfall des einstigen Schmuckstücks der Lausitz aufmerksam machen wollen.
Die Bundesrepublik Deutschland lebte über fünf Jahrzehnte hinweg mit dem Vorzug, ebenso scharfe wie scharfsinnige und hochrangige Kritiker zu haben. Unter dem prüfenden Blick der amerikanisch-jüdischen Organisationen, die in Fragen der politischen Verantwortung für die Verbrechen des NS-Regimes, seiner Helfer und Mitläufer die Bonner Regierung unter Druck setzten, gelang es, ein selbstkritisches Geschichtsbewusstsein zu entwickeln.
Wolfgang Birthler ist um seinen Doppel-Job als Agrar- und als Umweltminister in Brandenburg nicht zu beneiden: Da bleibt er auf der jüngsten Bauern-Versammlung in Paaren/Glien von Attacken, gar Rücktrittsdrohungen verschont, auch dank der Autorität des extra angereisten Regierungschefs Manfred Stolpe und eines mäßigenden Bauernpräsidenten Heinz Dieter Nieschke. Noch haben die Landwirte nicht vergessen, dass Öko-Freak Birthler den vorherigen Bauerntag nach einem Blitz-Auftritt zugunsten einer Parteifete schwänzte.
Im Kreml ging es am Samstagabend zu wie an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze: Schon im Vorzimmer zu Wladimir Putins persönlichen Gemächern stoppten Protokollbeamte den Tross von Kameraleuten und Fotografen, die einen Blick auf die festlich gedeckte Tafel zum Candle-light-Dinner erhaschen wollten. Auch das Menü - Plinsen mit rotem Kaviar, Kohlsuppe mit Pilzen und Hirschkeule im Teigmantel gebacken - blieb bis zum nächsten Mittag Staatsgeheimnis.
Hinter dem Lockerbie-Anschlag steckt einem früheren Geheimdienstagenten zufolge Iran und nicht, wie bislang vermutet, Libyen. Im US-Fernsehsender CBS sollte am Sonntag nach CBS-Angaben ein Mann namens Ahmad Behbahani zu Wort kommen, der den Iran als Finanzier und Drahtzieher des Anschlags auf den amerikanischen Jumbo-Jet beschuldigt.
Politik: Jahrestag des Tienanmen-Massakers: Erfolg für die Propaganda: Wenige Chinesen erinnern sich
Ein paar Dutzend Zivilpolizisten, die Funkgeräte zur Tarnung in Zeitungen gewickelt, stehen gelangweilt unter dem Mao Tse-tung Porträt vor dem Kaiserpalast. Irgendwo hinter den Büschen neben dem Tiananmen, dem Platz des Himmlischen Friedens, warten einige Polizeibusse.
Rainer Hertrich (50) ist seit März Vorstandsvorsitzender der DaimlerChrysler Aerospace AG (Dasa) in München und einer von zwei designierten Chief Executive Officer (CEO) des Luft- und Raumfahrtkonzerns EADS (European Aeronautic Defense and Space Company). Hertrich absolvierte eine Lehre als Industriekaufmann bei Siemens und studierte Betriebswirtschaft in Berlin und Nürnberg.
Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) erwartet bei der Fußball-Europameisterschaft 2000 (10. Juni bis 2.