zum Hauptinhalt

Berlins ungewöhnlichstes Musikinstrument erklingt nun wieder an jedem Wochenende: Jeweils sonntags ab 15 Uhr klettert Carilloneur Jeffrey Bossin auf den 42 Meter hohen Glockenspielturm am "Haus der Kulturen der Welt" im Tiergarten, spielt dort oben wie ein Organist auf einer Tastatur und bringt auf diese Weise 68 Glocken zum Schwingen. Klassische Weisen, Volkslieder und populäre Melodien spielt er etwa eine Stunde lang, danach lädt Bossin seine Zuhörer auf den Parkwiesen zum Besuch des Carillon-Turmes ein und erklärt ihnen bei einer Führung das Glockeninstrument.

Nach dem Geiseldrama in Luxemburg haben Medienverbände die Taktik der Polizei kritisiert, den Geiselnehmer mit einem vorgetäuschten Interview aus dem Kinderhort zu locken und dann niederzuschießen. Bei echten Interviews könnte künftig das Leben von Journalisten gefährdet werden, sagte Aidan White, Generalsekretär der weltgrößten Journalistenorganisation International Federation of Journalists (IFJ), am Freitag in Brüssel.

Manchmal lästerten die Leute in dem Dorf Smetanowa Lhoda in Südböhmen, wenn Jan Koller abends nach dem Fußball-Training in die Kneipe kam. "Warum spielst du nicht Basketball, dann hast du auch keinen Ärger mehr mit den Fußballschuhen.

Das Corbusierhaus am Olympiastadion verliert nun auch sein letztes Geschäft: Am Dienstag schließt der Rewe-Supermarkt im Eingangsbereich des denkmalgeschützten Baus mit 530 Wohnungen in 17 Geschossen, den der französisch-schweizerische Architekt Le Corbusier 1957 / 58 zur Internationalen Bauausstellung "Interbau" gestaltet hatte. Otto Eigen von der Bezirksgruppe des Berliner Mietervereins, der lange auch Mietersprecher im Corbusierhaus war, führt das Ladensterben auf geringe Umsätze und hohe Gewerbemieten zurück.

Von Cay Dobberke

Eins ist beim Rückblick auf 75 Jahre DAAD sicher: Ohne den Austauschdienst sähe die Zunft der deutschen Meinungsforscher heute anders aus. Denn als die 20-Jährige Elisabeth Noelle im September 1937 auf DAAD-Ticket gen USA in See sticht, will sie noch "leidenschaflich" Journalistin werden und im übrigen den USA-Aufenthalt für ihre Doktorarbeit nutzen, Thema: Was tun amerikanische Zeitungen, um Leserinnen zu fesseln?

Von Tilmann Warnecke

Schwere Zeiten für Brandenburgs Agrarminister Wolfgang Birthler: Zwar musste der SPD-Ressortchef in Paaren-Glien am Freitag auf dem Landesbauerntag anders als früher keine offene Kritik oder gar Rücktrittsforderungen aus der Bauernschaft einstecken. Aber dafür griff überraschend Dieter Dombrowski, CDU-Vorsitzender des Agrarausschusses im Landtag, Birthlers Politik massiv an.

Von Thorsten Metzner

Kulturseiten? Liest doch keiner, sagten die Expo-Manager zu Tom Stromberg, dem Expo-Kulturchef.

Von Christiane Peitz

Der Chef des polnischen Wahlbündnisses Solidarität, Marian Krzaklewski, hat sich bereit erklärt, für das Amt des Ministerpräsidenten zu kandidieren, wenn so die Regierungskrise in Polen beigelegt werden könne. Krzaklewski sagte am Freitag, falls Solidarität (AWS) und der Koalitionspartner Freiheitsunion (UW) dies wollten, sei er bereit, Nachfolger von Ministerpräsident Jerzy Buzek zu werden, um die Krise nach den Rücktrittsgesuchen der UW-Minister zu beenden.

US-Präsident Bill Clinton hat Europa ermutigt, auf der Basis einer stabilen transatlantischen Partnerschaft den europäischen Einigungsprozess ^voranzutreiben. Clinton sagte am Freitag bei der Entgegennahme des Karlspreises in Aachen, der Balkan, die Türkei und selbst Russland sollten Teil eines geeinten Europas werden.

Auf die zwei wichtigsten Gäste musste das Geburtstagskind verzichten: Weder Bundespräsident Rau noch Außenminister Fischer schafften es, dem Deutschen Akademischen Austauschdienst zu seinem 75-Jährigen Jubiläum in persona zu gratulieren. Dabei ist der DAAD neben den Goethe-Instituten der wichtigste Vermittler deutscher Kultur und Wissenschaft in der Welt.

Von Tilmann Warnecke

Im Gepäck von Mehmet Scholl findet sich neben Duftwässerchen, Laptop und sonstigen Dingen des Fußballerbedarfs etwas ganz Spezielles. "Spionagechef im geheimen Krieg" heißt das Buch, geschrieben von Markus Wolf.

Von Michael Rosentritt

Die Stemme GmbH & Co KG, die seit 1992 am Flugplatz Strausberg östlich Berlins den erfolgreichen Motorsegler S10 baut, wird ihre Angebotspalette zu einer Flugzeugfamilie erweitern und ein neues Kundencenter errichten. Die Produktion soll bis 2004 von gegenwärtig 20 auf 100 Maschinen pro Jahr hochgefahren, der Umsatz verdreifacht werden, erklärte Geschäftsführer Reiner Stemme dem Tagesspiegel.

Christopher Kolumbus, James Cook und Klaus Störtebecker, Robert Falcon Scott, Roald Amundsen und Ernest Henry Shackleton: Das sind Namen, die noch heute für die größten Abenteuer der Seefahrt stehen. Ob sie nun Entdecker im Auftrag der Krone waren oder Piraten oder - wie die letzten drei - Leiter großer Südpolexpeditionen: Ihre Reiselust war immer groß genug, um Familie und Heimat für ein Abenteuer zu verlassen.

Von Rolf Brockschmidt

Leo Schwarz hat verstanden: "Unsere Leute machen Dampf", bilanzierte der Trierer Weihbischof die stürmische Diskussion in der mit 1500 Leuten vollbesetzten Halle 6 auf dem Hamburger Messegelände. Priestermangel, verwaiste Gemeinden, Machtanspruch der Amtsträger, Diskussionsverbote, Angst, Verzagtheit: Der innerkirchliche Problem- und Fragenstau ist gewaltig und verschaffte sich am Freitag auf dem Katholikentag energisch Luft.

Von Martin Gehlen

25 Berliner Sportboothäfen wird wegen ihres Einsatzes für Natur und Umwelt der Europäische Umweltpreis verliehen und damit die "Blaue Flagge". Vergeben wird die Auszeichnung von der "Stiftung für Umwelterziehung in Europa", die hierzulande von der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung (DGU) vertreten wird.

Wer zum Firmensitz von Aventis in die Gegend von Straßburg reist, merkt gleich, dass es hier um Zukunft geht: Das riesige Konzerngebäude in Schiltigheim ist aus Glas und wirkt, zwischen grünen Wiesen, wie aus einem Science-Fiction-Film. Hier also residiert der deutsche Vorstandschef Jürgen Dormann, 60, einer der umstrittensten Manager in Europa.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })