zum Hauptinhalt

Ein Kleid, eine Bluse oder die Sonnenbrille - irgend etwas von Esprit ist oft dabei. Vier von zehn deutschen Frauen hatten schon 1997 mindestens ein Kleidungsstück dieser Modemarke im Kleiderschrank, die ähnlich wie Hennes & Mauritz auch den teuren Modezaren harte Konkurrenz macht.

Die Polizei hat am Montag drei illegale Wettbüros in der Karl-Marx-Straße und der Flughafenstraße in Neukölln sowie in der Prinzenallee in Wedding geschlossen. In den Büros waren ungenehmigte Sportwetten unter anderem auch zur Fußball-Europameisterschaft entgegengenommen worden.

Die ostdeutschen Bundesländer bleiben nach Einschätzung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) auch die nächsten zehn Jahre auf Transferzahlungen in Höhe von rund 100 Milliarden Mark angewiesen. Mit steigendem Sozialprodukt nehme der Bedarf - relativ betrachtet - jedoch ab, betonte DIW-Steuerexperte Dieter Vesper am Dienstag im Rahmen eines Pressegesprächs über zehn Jahre deutsche Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion.

Billiger wird es wahrscheinlich nicht, aber es könnte immerhin schneller verwirklicht werden: Das geplante Museum "Topographie des Terrors" an der Niederkirchnerstraße in Kreuzberg.Für den Neubau auf dem ehemaligen Prinz-Albrecht-Gelände hatte Stadtentwicklungssenator Peter Strieder (SPD) vor einigen Wochen ein Gutachten bei dem renommierten Bauingenieur Jörg Schlaich in Auftrag gegeben.

Für die jungen Mädchen heißt es Abschied zu nehmen. Kein öffentliches Training der portugiesischen Nationalmannschaft haben sie in dem kleinen holländischen Ort Ermelo ausgelassen, seit hier Portugal logiert.

Die 39-jährige Politikerin Sibyll Klotz ist neue Vorsitzende der Grünen-Fraktion im Abgeordnetenhaus. Die Fraktion wählte die aus Ost-Berlin stammende Politikerin am Dienstag mit überwältigender Mehrheit zur Nachfolgerin der früheren Fraktionschefin Renate Künast, die auf dem Münsteraner Bundesparteitag zur neuen Parteichefin gewählt worden war.

Im Streit um ein Einwanderer-Gesetz bleibt die Union auf Konfrontationskurs zur Regierung. Führende Politiker von CDU und CSU forderten am Dienstag, die Einwanderungsfrage müsse mit einer Einschränkung des Asylrechts verknüpft werden.

Von Robert Birnbaum

Nein, besonders blass geworden ist sie nicht bei all der Lernerei. Eher sieht die 19jährige, die gut gelaunt in einem Café in Prenzlauer Berg an ihrem Kakao nippt, sehr gesund aus angesichts dessen, was hinter ihr liegt: Am Freitag wird Sandra Wagner als eine von nur etwa zehn Berliner Schülerinnen und Schülern ein Abiturzeugnis überreicht bekommen, auf dem eine 1,0 prangt.

Die internationalen Kapitalmärkte befinden sich weiterhin im Spannungsfeld zwischen steigenden Leitzinsen, geringem Handelsvolumen und starken Bewertungsunterschieden. Zuletzt konnte in den Vereinigten Staaten eine steigende Zuversicht auf höhere Kurse festgestellt werden, was dazu führte, dass sich der Index der Technologie-Börse Nasdaq deutlich von seinem Tief bei 3200 Punkten auf zuletzt rund 4000 Punkte erholen.

Vor ihrer geplanten Fusion zu Deutschlands größtem Energieunternehmen haben die Ruhrgebietskonzerne RWE und VEW eine weitere Hürde genommen. Die VEW-Aktionäre stimmten auf einer Hauptversammlung am Dienstag in Dortmund mit 99,99 Prozent dem Zusammenschluss zu.

Wenige Ankündigungen haben die Fantasien der Menschen so sehr beflügelt wie die Bekanntgabe, dass das menschliche Erbgut weitgehend entschlüsselt ist. Doch fast so bemerkenswert wie die Leistung der Forscher ist die fast einhellige positive Reaktion auf diese Nachricht.

Erinnern, Identität, Multikulturalität: Jeder dieser Begriffe weist genug Abgründigkeiten auf, um daraus ganze Diplomarbeiten und Studiengänge zu bestreiten. In heiliger Dreieinigkeit zu Leitfragen einer Pädagogen-Tagung über die Bedeutung des Nationalsozialismus in der multikulturellen Gesellschaften gemacht, garantieren sie ein Höchstmaß an thematischer Unübersichtlichkeit und begrifflicher Unschärfe.

"Meine 15 Jahre alte Pfeife ist vor kurzem kaputt gegangen. Jetzt habe ich Pfeifen in grün, rot, gelb und grau - passend zu meinen Trikots.

Nach den Attacken von zwei Kampfhunden, die in Hamburg einen sechsjährigen Jungen zu Tode gebissen haben, will sich der Senat mit dem Haltungs- und Züchtungsverbot bestimmter Kampfhunderassen beeilen. Gesundheitssenatorin Gabriele Schöttler (SPD) will ihren bereits für Juni angekündigten Gesetzentwurf "schnellstmöglich" in den Senat einbringen.

Von Brigitte Grunert

Im zweiten Politbüroprozess vor dem Berliner Landgericht hat die Staatsanwaltschaft mehrjährige Freiheitsstrafen gegen die ehemaligen SED-Spitzenfunktionäre Siegfried Lorenz, Hans-Joachim Böhme und Herbert Häber gefordert. In seinem Schlussplädoyer beantragte Oberstaatsanwalt Bernhard Jahntz am Dienstag Haftstrafen von zwei Jahren und neun Monaten für Böhme und Lorenz.

Von Robert Ide

Im Viertelfinale haben wir ihn sehr vermisst - den blondierten Portugiesen. Doch am heutigen Mittwochabend, im Halbfinale des Europa-Championats um 20 Uhr 45 gegen Frankreich, ist Abel Xavier bestimmt wieder dabei.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })