zum Hauptinhalt

Die Kostenexplosionen bei einigen Großprojekten der Deutschen Bahn werden offenbar kein gerichtliches Nachspiel haben. Bei der Sitzung des Bahn-Aufsichtsrates am Mittwoch habe ein Gutachten von Wirtschaftsprüfern zu den drohenden Mehrkosten von bis zu fünf Milliarden Mark beim Bahnknoten Berlin und bei der ICE-Neubaustrecke Köln-Frankfurt (Main) nicht auf der Tagesordnung gestanden, verlautete aus Bahnkreisen.

Die Hochschulrektoren sind davon überzeugt, dass die Reform des Dienstrechts für Professoren nicht kostenneutral umgesetzt werden kann, wenn sie ihren Sinn erfüllen soll. Allein aus den Mitteln, die durch die Senkung der Grundgehälter und den Wegfall der Altersstufen frei würden, könnten die Hochschulen in der Konkurrenz mit der Wirtschaft um hochqualifizierte Kräfte nicht bestehen, sagte der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Klaus Landfried, in Berlin: "Die Fische können so nicht gefangen werden.

Von Anja Kühne

Glückwunsch an die Geber: Die Staatengemeinschaft darf stolz sein, sie hat fast die gesamte Summe zusammengebracht, die für die Sanierung des maroden Mantels um den Unglücksreaktor von Tschernobyl veranschlagt wird. Eine gute Idee - und von hohem Symbolwert - ist es auch, die Restsumme am Tag der Abschaltung des letzten Blocks im Dezember auszuloben.

Sein erstes Fußballturnier organisierte Danny Jordaan auf ungewöhnlichem Terrain: Das Spielfeld war ein staubiges Rund, das von Metallzäunen und Wachtürmen umgeben war. Wie anderswo wurde auch auf Robben Island, der früheren südafrikanischen Sträflingsinsel, stets am Sonnabendnachmittag gespielt.

Von Wolfgang Drechsler

Erstmals wird in diesem Jahr der "Kinopreis des Kinematheksverbundes" ausgelobt. Prämiert werden sollen nichtkommerzielle Kinos und Initiativen, die in ihren Programmen mit unbekannten Filmländern, Genres und Formaten die gesamte Bandbreite des Filmschaffens präsentieren.

Von Jana Schlütter

Nach monatelangem Zögern hat die türkische Regierungskoalition jetzt die Weichen für eine zügige Abschaffung der Todesstrafe gestellt. Die konservative Mutterlandspartei legte einen entsprechenden Gesetzentwurf vor, die rechtsnationalistische MHP gab ihren Widerstand gegen das Vorhaben auf, und Ministerpräsident Bülent Ecevit stellte einen Entscheidungsmodus vor, nach dem die von Europa geforderte Reform zügig verabschiedet werden kann, ohne die Koalition in Schwierigkeiten zu bringen.

Von Susanne Güsten

Im gesamten Stadtgebiet gilt jetzt für Kampfhunde ein Leinen- und Maulkorbzwang. Nur in folgenden Hundeauslaufgebieten dürfen Besitzer ihre Tier künftig von der Leine und frei herumlaufen lassen: Tegeler Weg/Westhafenkanal (Charlottenburg); Volkspark Hasenheide (Neukölln); Arkenberge (Pankow); Hermsdorf und Jungfernheide (Reinickendorf); Pichelswerder, Kladow/Fuchsberge und Kladow/Bechsteinweg (Spandau); Volkspark Rehberge/Am Schwarzen Graben, Volkspark Humboldthain/Gustav-Meyer-Allee und Vinetaplatz (Wedding); Volkspark Wilmersdorf/Bundesallee (Wilmersdorf); Östliche Avus/Grunewaldsee, Nikolskoe, Königsstraße/Pfaueninselchaussee, Kleiner Wannsee/Griebnitzsee und Königsweg (Zehlendorf).

Auch die Berliner Bäderbetriebe werden künftig sparen müssen, aber über eine mögliche Schließung von einzelnen Bädern wurde bisher noch keine Entscheidung getroffen, erklärte gestern Sportsenator Klaus Böger. Er wies lediglich darauf hin, dass das Parlament für den Haushalt 2001 allgemein eine fünf-prozentige Kürzung der Zuwendungen beschlossen habe: "Parlamentsbeschlüsse sind selbstverständlich einzuhalten.

Die Polizei macht gegen Kampfhunde mobil: Die ersten speziellen Eingreiftrupps stehen seit heute bereit, um nicht nur gegen bissige Hunde vorzugehen, sondern vor allem uneinsichtige Hundehalter zur Raison zu bringen. Damit die Beamten wissen, welche Tiere betroffen sind, werden sie mit einem Merkblatt ausgestattet, in dem nicht nur der Text der Verordnung steht, sondern auch alle zwölf Rassen abgebildet sind, die unter diese Neuregelung fallen.

Von Werner Schmidt

Auf die Sachverständigen, die die Eignung der Kampfhundehalter und das Verhalten der Tiere begutachten sollen, kommt eine große Verantwortung zu. Eine Prüfung sollten die Halter allerdings schon hinter sich haben, wenn sie zu den Gutachtern kommen: Das Veterinäramt lässt sich ein polizeiliches Führungszeugnis vorlegen und überzeugt sich davon, dass der Halter weder alkoholkrank noch rauschmittelsüchtig ist.

Von Amory Burchard

Für gleichgeschlechtliche Paare soll mit der "eingetragenen Lebenspartnerschaft" ein neues familienrechtliches Institut geschaffen werden. Die Vorsitzenden der Bundestagsfraktionen von SPD und Grünen, Peter Struck und Kerstin Müller, haben bei der Vorstellung des Gesetzentwurfs an Union und FDP appelliert, dem Vorhaben nicht im Wege zu stehen.

Von Tissy Bruns

Der deutsche Einzelhandel kann vom Konjunkturaufschwung bisher kaum profitieren. "Dem Einzelhandel geht es allemal minimal besser", sagte Walter Deuss, Präsident der Bundesarbeitsgemeinschaft der Mittel- und Großbetriebe des Einzelhandels (BAG), am Mittwoch in Berlin.

Die Berliner Hochschulen haben eine neue Phase der Zusammenarbeit eingeläutet: auf Anregung der Landeskonferenz der Rektoren und Präsidenten haben die Berliner Hochschulen am vergangenen Donnerstag eine Multimedia-Gesellschaft gegründet. Die Multimedia Hochschul Service Berlin GmbH soll Mitarbeiter der verschiedenen Unis zur Entwicklung von multimedialem Lehr- und Lernmaterial zusammen bringen und Gelder dazu einwerben.

Die FDP im Bundestag hat überraschend offen auf die Kritik des PDS-Fraktionsvorsitzenden Gregor Gysi an einer zunehmenden Entmachtung des Parlaments reagiert. Der Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Martin Kothé, sagte am Mittwoch, der FDP-Fraktionsvorstand teile einmütig die Einschätzung Gysis, dass die Bundesregierung mit Konsensrunden etwa zu Atom oder beim Bündnis für Arbeit schleichend zur Einschränkung von Rechten des Bundestages beitrage.

Mein Gott, Franz, das war nun wirklich zu naiv, wie du vor der Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft auf den Rückzug Brasiliens zu Gunsten Südafrikas reagiert hast. "Mauschelei" nanntest du das, "Kuhhandel" hast du geschimpft, und dich in deiner bajuwarischen Art über diese Nachricht aufgeregt.

Von Benedikt Voigt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })