zum Hauptinhalt

Bis Jahresende soll die Nutzfahrzeug-Allianz von Daimler-Chrysler mit Hyundai in Korea stehen. Dieter Zetsche, im Daimler-Chrysler-Vorstand für die Nutzfahrzeugsparte zuständig, zeigte sich am Montag zuversichtlich, dass bis dahin die Verträge unter Dach und Fach sind.

Getrieben von Champions-League-Euphorie und Bundesliga-Frust will der Hamburger SV die Fußball-Festung Deportivo La Coruña einnehmen. Nur sechs Tage nach der 4:4-Gala gegen den italienischen Rekordmeister und drei Tage nach dem bitteren 2:3 gegen Borussia Dortmund muss der Fußball-Bundesligist seine Königsklassen-Tauglichkeit auf fremdem Terrain beweisen.

Der unter Doping-Verdacht stehende rumänische Gewichtheber Adrian Mateas hat nach Angaben seines Verbandspräsidenten Nicu Vlad für den Fall eines Olympia-Ausschlusses mit Selbstmord gedroht."Adrian hat angekündigt, wenn er in seiner Gewichtsklasse nicht starten darf, wird er vor dem Wettkampf auf die Heberbühne gehen und vor den Augen der Zuschauer einen Selbstmordversuch unternehmen", sagte der rumänische Verbandspräsident Vlad.

Nach dem gewaltsamen Tod eines Obdachlosen in Schleswig sind die beiden Täter eindeutig als rechte Skinheads identifiziert. "Die zwei Festgenommenen haben die Misshandlung zugegegeben und sich selbst als Skinheads bezeichnet", sagte gestern Dieter Chlosta, der den Fall für die Staatsanwaltschaft Flensburg bearbeitet.

Von Frank Jansen

Die DDR-Staatssicherheit hat in großem Stil westdeutsche Rüstungsbetriebe abgehört. Nach Informationen des Tagesspiegel belauschte die für die "Kontrolle und Überwachung von Funknetzen und Nachrichtenverbindungen der Nato-Staaten" zuständige Hauptabteilung III flächendeckend den "militärisch-industriellen Komplex der BRD", wie die Sparte in streng geheimen Dossiers genannt wird.

Herzinfakte und Schlaganfälle werden nach Expertenansicht künftig zu den weltweit häufigsten Todesursachen, bereits heute gehen rund 30 Prozent aller Todesfälle auf das Konto von Herz-Kreislauf-Leiden. In den Industrieländern liegt dieser Anteil sogar bei 60 Prozent.

Ein bisschen war die Leistungskurve des Berliner Sommers in diesem Jahr wie die der deutschen Schwimmerinnen bei Olympia. Mit großer Erwartung gestartet, schien die Sonne ihren Höchstwerten von Anfang Mai mit durchschnittlichen enttäuschenden 17,3 Grad hinterher.

Bernd Fahrholz macht ernst. Mit der erwarteten Übernahme des US-Investmenthauses Wasserstein Perella nähert sich der Vorstandschef der Dresdner Bank einem wichtigen strategischen Ziel: Die Frankfurter Großbank soll zu einer führenden europäischen Investmentbank mit "ausgewählten globalen Kompetenzen" ausgebaut werden.

Von Henrik Mortsiefer

Harrison Ford hat sich anderen Hollywood-Stars angeschlossen und 100 000 Dollar zur Unterstützung des seit fünf Monaten andauernden Streiks Tausender Schauspieler gespendet. Der Arbeitskampf um höhere Gagen und um Tantiemen für Darsteller in Fernsehwerbespots werde inzwischen von einer wachsenden Zahl von Prominenten des Show-Geschäftes finanziell und moralisch unterstützt, hieß es am Montag in US-Medienberichten.

Die Löhne und Gehälter der Arbeiter und Angestellten des Landes Berlin sind nach Angaben der Senatsinnenverwaltung noch zu 90 Prozent am vergangenen Freitag, dem vorgesehenen Stichtag der Auszahlung, überwiesen worden. Die restlichen Gelder seien spätestens heute angewiesen worden.

Es sind keine guten Nachrichten aus der Entbindungsklinik von Niguarda di Milano: zwei der Achtlinge der Familie Pirrera, deren Geburt die Nation bereits seit zwei Wochen entgegenfiebert, sind am Sonntag und Montag kurz nach der per Kaiserschnitt durchgeführten Geburt gestorben, Angelo und Cristina. Aber auch die anderen sechs, Rosa Maria, Girolamo, Marta, Connie und die bereits vor vier beziehungsweise zwei Tagen auf natürliche Weise zur Welt gekommenen Margherita und Michele müssen noch erhebliches Glück haben, um durchzukommen: mit 25 Wochen und zwei Tagen ist diese Schwangerschaft, zumindest für Mehrlinge, nach Angabe der Ärzte, bisher Kürze-Rekord: Deshalb hatten die Ärzte sich nach der Geburt des ersten Babys auch entschlossen, nicht gleich alle auf einmal ans Licht zu holen, um die unterentwickelten Körper so lange wie möglich durch den Mutterleib ernähren zu lassen.

Von Werner Raith

Wegen versuchter Nötigung und Beleidigung hat die Potsdamer Staatsanwaltschaft Strafbefehl gegen den parlamentarischen Geschäftsführer der rechtsextremen DVU-Fraktion im brandenburgischen Landtag, Siegmar-Peter Schuldt, beantragt. Schuldt soll beim Kleben von Plakaten im Landtagswahlkampf vor einem Jahr in Friedersdorf eine Person als "Kommunistenschwein" beschimpft haben.

Ein rappelvolles Ein-Komponisten-Konzert gehört mit Sicherheit nicht zu den Festwochen. Rachmaninow war eben nicht gut genug für den Jahrhundertklang-Olymp.

Von Uwe Friedrich

Es war eine tolle Eröffnungsfeier, und es waren bislang schöne Olympische Spiele, und sie werden weiter schön bleiben - doch hoffentlich ist das alles nicht nur die faszinierende Oberfläche des Sports. Denn möglicherweise ist diese Oberfläche extrem dünn.

Von Helmut Schümann

Die rot-grüne Koalition plant zur Entlastung der Pendler von den hohen Benzinpreisen eine Erhöhung der Kilometerpauschale. Sie soll gleichzeitig in eine verkehrsmittelneutrale Entfernungspauschale umgewandelt werden, wie es von den Grünen seit langem gefordert wird.

Nach den gescheiterten Fusionsplänen mit der Deutschen und mit der Commerzbank kann die Dresdner Bank in diesem Jahr endlich einen Erfolg verbuchen und der neue, seit Mitte Mai amtierende Vorstandssprecher Bernd Fahrholz seinen ersten Coup landen. Sein Haus übernimmt für 1,369 Milliarden Dollar, umgerechnet rund drei Milliarden Mark, die US-Investmentbank Wasserstein Perella.

CDU und CSU haben eine innere Reform der Europäischen Union und die Nachbesserung der Agenda 2000 angemahnt, damit die EU osteuropäische Staaten möglichst rasch aufnehmen kann. In einem am Montag in München vorgelegten Thesenpapier "Europa 2010" erklärten die Unionsparteien, die Einigung Europas sei "das erfolgreichste politische Projekt in der Geschichte unseres Kontinents".

Die brandenburgische CDU hat Vorwürfe des evangelischen Bischofs von Berlin-Brandenburg, Wolfgang Huber, gegen die Ausländer- und Asylpolitik des Landes zurückgewiesen. Rainer Eppelmann (CDU) warf dem Bischof am Montag vor, die evangelische Kirche zu spalten.

Auf der Reichsstraße in Westend steht am Wochenende das zweite diesjährige Fest "Flaniermeile Reichsstraße" bevor - allerdings wird die Stimmung der Veranstalter durch den abgelehnten Sonntagsverkauf der Läden getrübt. Die Interessengemeinschaft der Händler und die Agentur "Berlin 21" erwarten 150 000 bis 250 000 Besucher zu der Veranstaltung, die früher als "Reichsstraßenfest" bekannt war.

Von Cay Dobberke

Mit den ausgeruhten Helsingborg-Siegern um Torgarant Carsten Jancker und Giovane Elber in der Hinterhand will der FC Bayern München auch den Abwehrriegel von Rosenborg Trondheim knacken und den Traumstart in die Champions League perfekt machen. "In den Heimspielen sind Siege immer Pflicht", forderte Trainer Ottmar Hitzfeld vor dem heutigen Duell der Sieger des ersten Spieltages in der Vorrunden-Gruppe F (20.

Wasserstein Perella ist eine New Yorker Investmentbank, die im Mergers & Akquisitions-Geschäft (M&A, Fusionen und Übernahmen) in den USA über eine starke Marktposition verfügt. Im ersten Halbjahr 2000 war sie dort an 15 M&A-Transaktionen als Berater beteiligt.

Als der Hamburger Amtsrichter Roland Barnabas Schill am Montagmorgen im dunklen Anzug den geräumigen Gerichtssaal 337 betrat, gab es Beifall von einem Teil der Zuhörer, die hinter einer hohen Glaswand Platz nehmen mussten. Eine ältere Frau hatte einen Strauß Rosen mitgebracht, versuchte allerdings zunächst vergebens, Schill die Blumen zu überreichen.

Bislang war die Abschöpfung illegal erworbener Vermögen durch den Staat in erster Linie bei Straftätern aus dem Bereich der Organisierten Kriminalität üblich. Sachsen-Anhalts Innenminister Manfred Püchel (SPD) will dieses Rechtsinstrument künftig auch verstärkt im Bereich rechtsextremistischer Straftaten anwenden.

Palästinenser-Präsident Jassir Arafat hat Israel Unnachgiebigkeit vorgeworfen und vor einer gefährlichen Krise im Nahost-Friedensprozess gewarnt. Die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa zitierte Arafat in der Nacht zu Montag weiter, Israel ignoriere das Recht der Palästinenser auf ihre Heimat, ihre Heiligtümer, ihre Stadt Jerusalem und auf die Rückkehr der Flüchtlinge.

Die deutschen Kassenärzte haben ihr Budget für 1999 nach Angaben der Bundesverbandes der Betriebskrankenkassen (BKK) 1999 um voraussichtlich 1,1 Milliarden Mark überschritten. Mindestens acht der 23 kassenärztlichen Vereinigungen hätten ihr regionales Ausgabenbudget überzogen, sagte der BKK-Vorstandsvorsitzende Wolfgang Schmeinck am Montag in Berlin.

Australiens Schwimm-Superstar Ian Thorpe versetzte 17 500 Fans im Schwimm-Stadion zwar erneut in Ekstase, das dramatische Finale über 200 m Freistil verlor er aber gegen den Niederländer Pieter van den Hoogenband, der sein erstes Gold in Sydney gewann und dabei seinen eigenen Weltrekord (1:45,35) einstellte. Der Niederländer hatte die Bestmarke erst einen Tag zuvor im Halbfinale aufgestellt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })