Öffentliche Banken in Deutschland - wie etwa die WestLB - können nicht untergehen, weil der Staat ihren Bestand garantiert. Haben sie damit einen Wettbewerbsvorteil gegenüber allen anderen Privatbanken?
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.09.2000
Die weißen Laken, die am Schlossplatz im Wind flattern, sind schon von Weitem zu sehen. Die rote Jeans, die gelben Handtücher und die grauen Oberhemden, die vereinzelt zwischen den Laken zu finden sind, sieht man erst aus der Nähe.
Dicke Luft schwebte über der Spree. Anwohner rümpften die Nase.
Bei akutem Leberversagen etwa durch Vergiftungen oder Virushepatitis kann meist nur eine Transplantation das Leben des Betroffenen retten. Wenn nicht sofort eine Spenderleber zur Verfügung steht, stirbt er.
Nach zwei frustrierenden Länderspielen im Sommer 1999 nimmt Fußball-Profi Heiko Gerber vom VfB Stuttgart in dieser Saison einen zweiten Anlauf, um sich für höhere Aufgaben zu empfehlen. Die Frage nach dem kommenden Nationalspieler aus den Reihen des VfB ist auch für Noch-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder schnell beantwortet: "Heiko Gerber hat das Zeug dazu, allerdings muss er Konstanz in seine Leistungen bringen.
Experten der staatlichen Havariekommission haben neue, private Videoaufnahmen eines Tauchunternehmens am Wrack der Ostseefähre Estonia als "unprofessionell" eingestuft. Es sei nicht, wie behauptet, ein Loch zu sehen, das Theorien über einen Bombenanschlag erhärten könne.
Schneller kann man sein Image wohl kaum verbessern: Noch vor drei Monaten galt Nordkoreas selbst ernannter "Lieber Führer" Kim Jong Il als einer der geheimnisvollsten Diktatoren der Welt. Für Flugzeugentführungen, Terroranschläge und Atomwaffenversuche wurde der Mann mit dem luftigen Haarschnitt verantwortlich gemacht.
Der Chef der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Michael Glos, warf am Dienstag in Berlin der Bundesregierung vor, sie beabsichtige, "die Autofahrer auch weiter abzumelken." Auch die CDU-Spitze will die von der Regierung 1998 eingeführte Ökosteuer künftig stärker in den Mittelpunkt der Auseinandersetzung mit der rot-grünen Koalition stellen.
Der Chef der Obersten Volksversammlung in Nordkorea, Kim Yong Nam, hat seine Reise nach New York wegen eines Streits mit der Fluggesellschaft American Airlines abgebrochen. Kim hatte es abgelehnt, sich den bei US-Gesellschaften üblichen Sicherheitskontrollen zu unterziehen.
Experten aus Industrie und Wissenschaft halten die Patentierung von Genen für notwendig, um die Forschung voranzutreiben. "Kein Unternehmen würde für 600 Millionen Dollar ein neues Medikament entwickeln, wenn es nicht die Möglichkeit hätte, das Medikament exklusiv zu nutzen", sagte George Poste, Vorstandschef der US-Firma Health Technology Networks, am Dienstag auf dem Weltkongress "Biotechnology 2000" in Berlin.
Das Berliner Familiengericht hat im Fall der ermordeten Gloria G. offenbar zu Gunsten des Vaters entschieden, weil das Mädchen Sehnsucht nach ihrem Vater hatte.
Gut eine Woche vor dem offiziellen Beginn des Bieterverfahrens um den ostdeutschen Stromversorger Veag am 18. September zeichnet sich noch keine Annäherung um die künftige Aktionärsstruktur beim Berliner Stromunternehmen Bewag ab.
Die Leistungen der Deutschen Welle (DW) sollen qualitativ verbessert werden, vor allem über eine Nutzung des Programm-Fundus von ARD und ZDF. Das Kulturreferat des Bundeskanzleramtes hat seine Überlegungen zur Zukunft des Auslandsrundfunks am Dienstag präzisiert.
Der Neubau des NS-Dokumentationszentrums Topographie des Terrors dürfe "weder 70, 80 noch 90 Millionen Mark kosten", sagte Finanzsenator Peter Kurth (CDU) gestern. Dies sei im Senat völlig unstrittig.
Zwei 34 und 35 Jahre alte Inline-Skater stießen am Montagabend auf dem Kronprinzessinnenweg zusammen und verletzten sich dabei schwer. Während der 34-Jährige mit Verletzungen am Kopf und Schürfwunden davon kam, stürzte der 35-Jährige so unglücklich, dass er schwere Kopfverletzungen erlitt und bisher zum Hergang des Unfalls nicht befragt werden konnte.
Vor dem Landgericht begann gestern der Prozess gegen den 42-jährigen Ulrich K. und die 35-jährige Kerstin B.
Trotz des nahenden Fusionstermins 1. Januar 2001 stehen nicht alle Ämterstandorte im Großbezirk aus Charlottenburg und Wilmersdorf fest.
Schaich-Walch erhielt im Fraktionsvorstand 27 Stimmen, für ihren Gegenkandidaten Ottmar Schreiner stimmten 12 Vorstandsmitglieder. Über die Wahl wird am 11.
Philippinische Unterhändler haben am Dienstag ihre Zuversicht bekräftigt, dass die viereinhalbmonatige Geiselkrise in dieser Woche zu Ende geht. "Wir sind optimistisch, dass das Ganze bis zum Wochenende vorüber sein wird", sagte ein Mitarbeiter von Chefunterhändler Roberto Aventajado.
Mit dem Restrisiko bei der "friedlichen Nutzung" der Atomenergie ist es wie mit dem Kollateralschaden bei der "modernen" Kriegsführung. Beide Begriffe vernebeln den realen Tatbestand.
Nach stundenlangem Geisterflug über Australien ist ein Charterflugzeug mit acht Menschen an Bord abgestürzt. Experten vermuten, dass der Pilot und die Passagiere kurz nach dem Start durch ein Problem mit dem Druckausgleich das Bewusstsein verloren.
In scharfer Form hat sich die SPD gegen die Kritik des Grünen-Haushaltspolitikers Oswald Metzger am Kurs des Koalitionspartners verwahrt. Der SPD-Fraktionsvize Joachim Poß wertete am Dienstag die Behauptung des Grünen-Politikers, die SPD-Fraktion demontiere Finanzminister Hans Eichel und verlasse den Kurs der Haushaltskonsolidierung, als "schweren Affront".
Nur dem, der früh schon lernen tutgeht es im spätern Leben gut.Schaut euch nur die Karrieren anvon Hannibal bis Dschingis Khan.
Als rote Balken blinken die gesperrten Straßen in der Grafik der Abendnachrichten seit Tagen fast bedrohlich vom Fernseher in die Wohnzimmer, die Stimme der Sprecherin warnt mit Nachdruck: Parken, vergessen Sie es! Nicht nur in Berlin sind die Sperrungen für Großereignisse seit dem Umzug von Regierung und Parlament ein Thema.
Nur noch wenige Tage, und das erste Fass Bier des Oktoberfestes wird angezapft. Nicht in München, sondern auf dem Gendarmenmarkt findet es statt - vom 13.
9000 Auszubildende in 20 Jahren: Das ist die Bilanz des des Ausbildungszentrums für das Hotel- und Gaststättengewerbe (ABZ). Sitz ist das Hotel Kurfürstendamm, das mit dem Internationalen Bund (IB) - Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.
Nach dem Willen des Senats sollen künftig ausnahmslos alle Hunde in der Stadt an die Leine. Nur in den Auslaufgebieten dürfen Hunde dann noch frei gelassen werden.
Der Senat hat der Charité gestern für die nächsten vier Jahre 106 Millionen Mark Investitionsmittel zugesagt. Das Geld sei für begonnene Baumaßnahmen vorgesehen, "die zu Ende gebracht werden sollen", sagte Finanzsenator Peter Kurth.
Die gesetzlichen Krankenkassen haben im ersten Halbjahr 2000 ein Defizit von 2,47 Milliarden Mark angehäuft. Damit fiel das Minus aber um 800 Millionen Mark niedriger aus als im Vorjahreszeitraum.
Politiker der Grünen und der Union haben es begrüßt, dass SPD und Gewerkschaften ihren Rentenstreit beigelegt haben. Katrin Göring-Eckardt, Rentenexpertin der Grünen, zeigte sich zuversichtlich, dass "man sich über die Vorschläge der Gewerkschaften einigen kann".
Das ist das Ergebnis einer Governmental Relations-Studie, die das Emnid-Institut im Frühjahr im Auftrag der BASF AG durchgeführt und am Dienstag in Berlin vorgestellt hat. Befragt wurden 600 Politiker, Medienvertreter und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens.
Der diesjährige "Hoffnungslauf" für Mukoviszidose-Kranke startet am Mittwoch in Berlin. Unter dem Motto "Schritt für Schritt gegen Mukoviszidose" führt der 2 000 Kilometer lange Staffellauf über Paris bis in die Bretagne.
Den Berliner Verkehrsteilnehmern steht bis zum Wochenende Dauerstau ins Haus. Nicht nur die Durchfahrt durch das Brandenburger Tor ist gesperrt, auch die Straße des 17.
Die geplante Auflösung der regionalen Personalräte und der Personalvertretungen der berufsbildenden und der zentral verwalteten Schulen zugunsten eines einzigen Personalrates ab Juni 2001 ist auf harsche Kritik gestoßen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) sprach von "Verfassungsbruch", da die Mitbestimmung gefährdet sei.
Erinnert sich noch jemand an das "rot-grüne Chaos"? Als es bei fast jedem Thema zwei Minister und drei Meinungen gab?
Not macht erfinderisch, und weil die Not bei der Alterssicherung groß ist, wird Walter Riester auch bei den letzten Streitfragen etwas einfallen. Gerade an den sperrigen Details der Rentenreform zeigt sich Politik als eine Kunst.
Peter Bartels, Chefredakteur der "Neuen Revue" aus dem Hamburger Bauer-Verlag, hat nach Jutta Ditfurth und Michael Graeter erneut einen prominenten Namen für seine Autorenriege engagiert. Yvonne Wussow, 45, Noch-Ehefrau von TV-Star Klausjürgen Wussow, wird Partnerschafts-Kolumnistin der "Neuen Revue".
Die von Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) geplante Polizeistrukturreform wird zum Zankapfel in der Koalition: Die SPD warnte gestern, dass die von Schönbohm geplante Verringerung der Zahl der Polizei-Landpräsidien um zwei auf drei die Bekämpfung des Rechtsextremismus erschweren könne.Der innenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Werner Schippel, wies darauf hin, dass die den Polizeipräsidien zugeordneten Mobilen Einsatztrupps gegen Gewalt und Ausländerfeindlichkeit (MEGA) bei nur drei Präsidien "sehr viel längere Anfahrtswege zu ihren Einsatzorten zurücklegen" müssten.
Viktoria Skaf (27), Ex-Playmate mit Wirtschaftsabitur, ist jetzt auch offiziell die neue Freundin von TV-Star Heiner Lauterbach. "Ja, wir sind zusammen", zitiert die Zeitschrift "Gala" Skaf.
Gerd Romanowski ist Geschäftsführer der Industrievereinigung Biotechnologie, die rund 150 deutsche Biotech-Firmen vertritt.Herr Romanowski, gemessen an der Zahl der Biotech-Unternehmen liegt Deutschland mit knapp 280 an der europäischen Spitze.
Baseball ist der Lieblingssport aller Menschen, die mit Cornflakes, Muffins und Hot Dogs aufgewachsen sind - Baseball verkörpert Amerika. Nicht umsonst heißt es für eine Viertel Milliarde zwischen Bangor (Maine) und San Diego (Kalifornien) "the grand old game".
Im Jahr 1858 beichtete eine christliche Magd in Bologna, sie hätte einige Jahre zuvor den jüdischen Knaben Edgardo Mortara heimlich getauft, um seine Seele zu retten. Der Priester meldete das Gehörte umgehend der Inquisitionsbehörde, woraufhin päpstliche Gendarmen ins Haus der Mortaras geschickt wurden, um den Sechsjährigen seinen Eltern wegzunehmen.
Die auf Computerthemen spezialisierte Würzburger Vogel Medien Gruppe ("Chip", "PC Shopping", "PC Easy") und die Münchner Hubert Burda Media ("Focus", "Bunte") haben eine strategische Allianz geschlossen. Die Partner haben die gemeinsame Münchner Dachgesellschaft Chip-Holding GmbH gegründet.
Die rot-grüne Koalition hält vorerst an den geltenden Ladenschlusszeiten fest. "Aus Sicht der Regierung" gebe es für eine Änderung keinen Handlungsbedarf, sagte am Dienstag deren Sprecherin Charima Reinhardt in Berlin.
Die Lage in dem von der Abbaggerung bedrohten Dorf Horno in der Niederlausitz hat sich erneut zugespitzt. Einwohner berichteten gestern von telefonischen Beschimpfungen und Morddrohungen.
Innovationen fordern Investitionen - das galt in den zwanziger Jahren bereits für die Bewag. Für Ausbau und Verbesserung der Berliner Stromversorgung legte sie in den Jahren zwischen 1924 und 1930 ein ehrgeiziges Bauprogramm auf.
Auf Grund einer schweren Erkankung konnte Eduardo Chillida den Piepenbrock-Preis für Skulptur nicht selbst in Empfang nehmen. Seine Gattin Pilar Belunze nahm den mit einem Preisgeld von 100 000 Mark höchst dotierten europäischen Preis für Bildhauerei stellvertretend an und rühmte, dass die Kunst Chillidas in Deutschland immer am besten verstanden worden sei.
Nachdem in jüngster Zeit viel über die Zukunft Daniel Barenboims in Berlin spekuliert wurde, machen jetzt Gerüchte um die Pläne des Staatsopernintendanten Georg Quander die Runde. Er soll Interesse an der Leitung der Semperoper Dresden haben, mutmaßt die "Berliner Morgenpost".