zum Hauptinhalt

Das Bezirksamt hat für zwei weitere Gebiete in der Rosenthaler Vorstadt in Mitte beschlossen, dass Neubauten oder Sanierungsarbeiten das historisch gewachsene Stadtbild nicht gravierend stören dürfen. Eines der Areale, für die die so genannte Erhaltungsverordnung nun gilt, liegt rund um den Arkona- und den Zionskirchplatz.

Die Fußball-Feste in der Champions League sorgen beim Hamburger SV für Katerstimmung. "Der Kopf ist leer, das nervt nur noch", klagte Mittelfeldspieler Marcel Ketelaer und gab damit die Gemütsverfassung der Hanseaten nach der 0:1 (0:1)-Heimpleite gegen Panathinaikos Athen wider.

Der Verdächtige im Dreifachmord von Bad Kreuznach war rund ein Jahr V-Mann für das rheinland-pfälzische Landeskriminalamt (LKA). "Der Mann hat mit uns bis vor etwa einem halben Jahr zusammengearbeitet", sagte der stellvertretende LKA-Leiter Karl-Heinz Weber am Mittwoch und bestätigte damit einen entsprechenden Bericht der "Allgemeinen Zeitung" Mainz.

Ein Tor in letzter Minute verpatzte das Europacup-Jubiläum des FC Bayern München in Paris und drückte beim Mitternachts-Bankett mächtig auf die Stimmung. "Jetzt ist halt wieder der Druck da, den wir nicht haben wollten", ärgerte sich Manager Uli Hoeneß nach der unglücklichen 0:1-Niederlage im 250.

Als der letzte Ball des Kubaners Yasser Gomez klatschend in den Handschuh eines jungen Mannes namens Mike Neill fiel, da wurde Tommy Lasorda von seinen Emotionen überwältigt. Der 70 Jahre alte Coach, in den baseballverrückten Vereinigten Staaten eine lebende Legende mit der Strahlkraft eines Franz Beckenbauer in Deutschland, rannte trotz seiner künstlichen Hüften über das gesamte Spielfeld, die Fahne mit den Stars and Stripes über der Schulter und Tränen der Rührung in den Augen.

Bauarbeiten werden auch in den kommenden Jahren das Geschehen bei der S-Bahn prägen. Beim Fahrgast-Sprechtag im Rahmen der Schienenverkehrs-Wochen wurde deutlich, dass sich etliche Projekte länger hinziehen werden als bislang geplant.

Brandenburg wird am Freitag im Bundesrat einen Gesetzentwurf zur Bekämpfung extremistischer Gewalttaten einbringen. Justizminister Kurt Schelter (CDU) verteidigte die erste Bundesratsinitiative der großen Koalition am Mittwoch gegen massive Kritik der SPD: Brandenburg werde über den Bundesrat hinaus die Diskussion darüber anstoßen, ob die gesetzlichen Regelungen zur Bekämpfung des Rechtsextremismus ausreichten, so Schelter.

Auf den Sieger wartete die schönste Fernseh-Reporterin Bulgariens, die Armen Nazarian in eine rot-weiß-grüne Fahne hüllte und dann so an sich drückte, dass zwischen sie und den strahlenden Klein-Herkules gerade noch ein Mikrofon passte. Und dahinter bauten sich Gratulanten auf, die feine dunkle Anzüge trugen, aber aussahen, als gehörten sie zu einer besonders ehrenwerten Gesellschaft.

Hohe Verluste im nordamerikanischen Pkw-Geschäft werden in diesem Jahr deutliche Spuren beim Ergebnis des Autokonzerns Daimler-Chrysler hinterlassen. Wie das deutsch- amerikanische Unternehmen am Mittwoch in Stuttgart berichtete, habe die Chrysler Group im dritten Quartal einen operativen Verlust in Höhe von 600 Millionen Euro (1,17 Milliarden Mark) hinnehmen müssen.

Auch nach der Reform des Strafprozessrechts soll der Weg durch die Instanzen erhalten bleiben wie bisher. Dies kündigte Berndt Netzer, Leiter der Abteilung Rechtspflege im Bundesjustizministerium, am Mittwoch auf dem Juristentag in Leipzig an.

Von Jost Müller-Neuhof

Dessous-DiebstahlPrenzlauer Berg. Auf Büstenhalter, Tangas und Slips hatten es Diebe abgesehen, die am Dienstagabend eine Boutique in einem Einkaufscenter in Prenzlauer Berg heimsuchten.

Schauspieler und Moderatoren, Sportler und Musiker, Schriftsteller und Kabarettisten engagieren sich gegen Rechtsextremismus und Rassismus: 42 Prominente unterstützen bisher die Kampagne "Gesicht zeigen", die gestern von den Initiatoren der "Aktion weltoffenes Deutschland" im Haus der Kulturen der Welt vorgestellt wurde. Gegründet wurde die Aktion kurz nach dem Anschlag auf eine Gruppe russischer Juden in Düsseldorf von Regierungssprecher Uwe-Karsten Heye und Paul Spiegel und Michel Friedman vom Zentralrat der Juden.

Wenn die Berlin-Dresdener Eisenbahn jüngst ein wenig mehr in die Schlagzeilen geraten ist, so liegt das gerade an der nachrangigen Rolle, die sie lange gespielt hat: Relativ spät, erst 1870, entschied sich eine Investorengruppe, eine direkte Verbindung zwischen der preußischen und der sächsischen Hauptstadt zu errichten. Allerdings betrug die Abkürzung gegenüber der existierenden Route über Lichterfelde, Jüterbog und Räderau bei Riesa bloß rund zwanzig Kilometer.

Aus dem Finanzministerium kommt ein klares Nein. Es wird keine Kompensation für die Länder geben, die wie der Bund aufkommen müssen für das Entlastungspaket, das Kanzler und Finanzminister am vergangenen Freitag unter dem Druck der Benzinpreis-Diskussion verkündet haben.

Von Tissy Bruns

Das tut richtig weh, diese Parallelität vom Anfang des Filmmuseums und vom Ende der Mediathek. Am Dienstag Abend wurde die Wallfahrtsstätte des cinematographischen Schaffens bei riesigem Andrang im Filmhaus am Potsdamer Platz eröffnet; Stunden zuvor gab Volker Kähne, Chef der Berliner Senatskanzlei, die Idee eines Museums für Hörfunk und Fernsehen an gleicher Stätte zur Beerdigung frei.

Von Joachim Huber

Die Staatsanwaltschaft wird Ermittlungen gegen Dieter Hildebrandt (PDS), den designierten Bürgermeister des neuen Großbezirks, einleiten. Diese gestern getroffene Entscheidung bestätigte der Leiter der Zentralstelle für Korruptionsbekämpfung, Claus-Peter Wulff, auf Anfrage.

Gehören Sie zu den Menschen, die für die langweiligen Nachmittage des Lebens immer ein paar etwas angejahrte Yellowpress-Zeitschriften im unteren Fach eines Beistelltischchens bereit halten? Wenn ja, dann legen Sie "Drei Tenöre und ein Sopran" am besten gleich dazu, denn auf den 288 Seiten ihrer Memoiren plaudert Ilse Elisa Zellermayer scheffelweise Klatschgeschichten und Hintertreppengeheimnisse aus der Welt der großen Opernsänger aus, der Welt, der sie selber über dreißig Jahre lang als erfolgreiche Konzertagentin angehört hat.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })