Stahnsdorf. Zur Blutspende wird am Samstag, 11.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.10.2003 – Seite 2
Cargolifter-Versteigerung: Wirklich benutzt wurden all die teueren Geräte nie
LEUTE IN POTSDAM Mit dem Tag der Kommunalwahlen, dem 26. Oktober, werden sieben Gemeinden im Norden Potsdams als Ortsteile in die Landeshauptstadt eingegliedert: Fahrland, Neu Fahrland, Satzkorn, Uetz-Paaren, Groß Glienicke, Golm und Marquardt.
Wenig Anwohnerinteresse bei Vorstellung der Kandidaten des Wahlkreises IV im Bürgerhaus
Ein Großteil der deutschen Formel1- Fans rät Michael Schumacher nach einem möglichen sechsten WM-Titel zum Rücktritt. Dafür plädierten in einer vom Pay-TV-Sender Premiere in Auftrag gegebenen Umfrage 48 Prozent aller Befragten.
Der britische Schriftsteller Hanif Kureishi entdeckt die Abenteuer des Alters. In seinem neuen Film „Die Mutter“ verliebt sich eine Witwe in den Liebhaber ihrer Tochter
Schöner Grenzverkehr: Das Usedomer Musikfestival feiert seinen 10. Geburtstag in Polen und Deutschland
Der Allgegenwärtige ist das neue Gesicht eines Elektronikmarkts
Robert Ide über das Strukturproblem der Leipziger Olympiabewerbung Eigentlich wollte Dirk Thärichen bis Freitag in Lausanne bleiben. Dort sollte er drei Tage lang beim Internationalen Olympischen Komitee Werbung für Olympia 2012 in Leipzig machen.
Bei der Versteigerung des Cargolifter-Inventars zeigt sich: Wirklich benutzt wurden all die teuren Geräte nie
Am Sonnabend reist der Regierende Bürgermeister mit Kultursenator Thomas Flierl zum einwöchigen Besuch nach Mexiko-Stadt
Experten rätseln, wie der Deutsche Tennis Bund die German Open finanzieren will
Es ist ein gigantischer Bau – und doch werden ihn die Berlinern aller Voraussicht nach nur als Modell betrachten können: Den Neubau des Sitzes der Jüdischen Gemeine zu Berlin – entworfen von Daniel Libeskind. Das Modell ist jetzt an der Fasanenstraße 79/80 in CharlottenburgWilmersdorf zu sehen.
Harald Wolf fährt nach Polen
Die Landräte und Oberbürgermeister nahmen die Botschaft am Mittwoch schweigend zur Kenntnis: In Brandenburg werde mit aller Konsequenz gegen Kirchenasyl vorgegangen. Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) hatte die turnusmäßige Zusammenkunft der Kommunalpolitiker in Potsdam dazu genutzt, seine harte Linie in dieser Frage zu bekräftigen: Das „Rechtsgut Kirchenasyl“ gebe es nicht; wer dazu beitrage, die Abschiebung eines Flüchtlings zu verzögern, mache sich strafbar und müsse mit administrativen und juristischen Reaktionen rechnen.
(Tsp). Der CSUVorsitzende Edmund Stoiber hat sich in wesentlichen Punkten von den Vorschlägen der Herzog-Kommission distanziert.
Die heutigen Gesundheitszentren werden zum Erfolgsmodell auch für die alten Länder
In Jekaterinburg setzen Berlin und Moskau auf die Wirtschaft
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Alles dreht sich um Hartz, alles hängt an Hartz: Kriegt die Koalition kommende Woche im Bundestag genügend Stimmen für eine eigene Mehrheit zusammen, wenn die unter den Titeln „Hartz III“ und „Hartz IV“ laufenden Reformschritte zum Arbeitsmarkt auf der Tagesordnung stehen? Der VW-Manager Peter Hartz, ein guter Bekannter Gerhard Schröders, hatte die Vorarbeiten geleistet.
Kanadischer Bahntechnik- Konzern will Standorte in Europa reduzieren – aber in Deutschland wächst die Branche
Die Städtepartnerschaft mit MexikoCity ist eine Erbschaft aus Ost-Berliner Zeiten. Schon 1981 hatte der Magistrat offizielle Kontakte geknüpft, zwei Jahre später gab es den ersten Kulturaustausch.
Hakenkreuz im „Fußball Café“
Auch im deutschen TV kommen immer mehr Homosexuelle vor
KLANGKUNST
Die Staaten Südostasiens schließen einen Nichtangriffspakt mit China
Vor 25 Jahren brachten zwei Berliner die Papageienkrankheit aus dem Urlaub mit BERLINER CHRONIK Ein Ehepaar aus Charlottenburg, das aus seinem Urlaubsland Spanien einen Papagei ohne Genehmigung mitgebracht hatte, ist – wie die äußeren Krankheitserscheinungen nach Mitteilung des Bezirksamtes Charlottenburg schließen lassen – von der Papageienkrankheit befallen worden. Beide Patienten wurden im Krankenhaus behandelt und haben die Krankheit inzwischen überwunden.
Lange Staus auf der Stadtautobahn
Länder treffen sich, um einheitliche Regelung zu finden
Wieder sind in Reinickendorf Legionellen entdeckt worden. Das Paracelsus-Bad in der Roedernallee ist seit gestern früh geschlossen.
VON TAG ZU TAG David Ensikat über den sexuellen Leistungsdruck an unseren Schulen Mein Sohn ist sieben und sagte neulich dies: Da steht was bei uns in der Schule an der Wand vom Klo. – Was denn?
Nicht jeder darf einen Menschen für den Friedensnobelpreis vorschlagen, der ihm geeignet scheint. Das Vorschlagsrecht haben Regierungsmitglieder, Abgeordnete und Angehörige internationaler Gerichte.
(Tsp). Der Kölner Kardinal Joachim Meisner ist am Mittwochabend in Düsseldorf mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt worden.
Besser als Enid Blyton: „Vier Freunde und vier Pfoten“
Leipzigs Olympia-Manager reagiert auf Stasi-Vorwürfe
Jeden Donnerstag finden Sie fünf neue ausgewählte TagesspiegelArtikel zum Hören im Internet unter: Und was mache ich jetzt? Axel Hacke und die Agenda 2010 Auf der Strecke bleiben Martenstein auf dem Nürburgring Zauber des Zweifels Literaturnobelpreis-Träger J.
Als der Kritiker noch kickte: Günter Netzer über die größte deutsche Fußball-Blamage – 1967 in Albanien
Angela Merkel wagt sich an die Fundamente ihrer Partei
Reinbek. Die Unterkunft liegt idyllisch im Wald und ist weiträumig abgesperrt.
Beim Spiel Türkei – England treffen sich Europas aggressivste Fans
Verkehrsminister will sich auf keinen Zeitpunkt festlegen / Gewerkschaft fordert Vorrang für politische Ziele
Vorher-Nachher-Show mit schwulen Experten hat in den USA eine Diskussion über die Rolle Homosexueller entfacht
(slo/HB). Europas größter Medienkonzern Vivendi Universal sagt Hollywood adieu.
Die Kultusminister wollen aber keine Quoten festlegen
Ex-Weltmeister Stewart fordert Michael Schumacher auf, mit dem sechsten WM-Titel die Karriere zu beenden
Polizei und Experten geben Empfehlungen für Zeugen
Er wollte mit ihr die gemeinsame Zeit feiern. Sie wollte die Trennung. Da schlug er mit der Sektflasche zu
Mariendorfer Renngelände kann nicht verkauft werden
KALIFORNISCHE LEHREN