zum Hauptinhalt

Stefan Hermanns über die verzwickte Situation bei Hertha BSC In Dortmund hat alles angefangen, und in Dortmund könnte alles zu Ende gehen. Im Westfalenstadion hat Huub Stevens Hertha BSC zum ersten Mal betreut, und wenn alles normal läuft, die Berliner also im Pokal an Werder Bremen scheitern und gegen die immerhin noch heimstarken Dortmunder verlieren, könnte Stevens im Westfalenstadion am Samstag zum letzten Mal auf Herthas Trainerbank sitzen.

Der grüne Übervater Fischer kann mächtig stolz sein. Seine Grünen sind erwachsen geworden und vernünftig.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Einem geschenkten Gaul, so mahnt die ehrbare Zunft der Rosshändler, schaut man nicht ins Maul. Aber einem geschenkten Adventskalender?

Von Rainer Woratschka

Huub Stevens und Dieter Hoeneß haben die Mannschaft für Herthas Misere verantwortlich gemacht – also sollen die Spieler reden

Von Stefan Hermanns

Aber wer kann das leisten? Die Medien – oder gar Sabine Christiansen alleine?

Von Joachim Huber

SCHREIBWAREN Jörg Plath über besoffene Satzmolche und andere Worttiere Ein seltsames Paar: die Reflexion und das Erzählen. Bei Brigitte Kronauer sind sie gar unzertrennlich.

Kein Zwist, keine fliegenden Farbbeutel – was ist nur mit den Grünen los? Sind sie endlich erwachsen geworden?

Psychiater suchen Wege aus der Stigmatisierung von Schizophrenie-Patienten – noch herrschen alte Bilder vom „Wahnsinn“ vor

Die Ausgrenzungsversuche der Union nach den jüngsten Anschlägen kommen Fischer nur recht. Bei aller „Wirsind-die-Europa-Partei“-Rhetorik, ist klar, dass die Wahl für das Straßburger Parlament auch deshalb wichtig ist, weil sie Aufschluss gibt über die innenpolitische Stimmung im Land.

Nicola Kuhn freut sich über Aldi und den Coup mit der Kunst Diese frohe Botschaft hat Deutschlands Haushalte schon vor Beginn der Adventszeit erreicht: Für nur 11,99 Euro ist beim Lebensmittel-Discounter Aldi die Heilige Schrift zu erhalten – eingefasst in rotes Lederimitat, fein genarbt und 1300 Seiten stark. Und doch erweist sich die Kundschaft für das Wort Gottes zwischen Lebkuchen und Körnerkissen als noch nicht so recht empfänglich.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })