Singakademie Potsdam sang Bachs „Weihnachtsoratorium“
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.12.2003
Babelsberg dominierte bisher die Oberliga Nord, auch Rathenow ist bisher zufrieden und Süd 05 hofft
Der USV Potsdam bleibt in der Handball-Verbandsoberliga weiter auf dem 8. Platz.
Trotz schwarzer Zahlen sollen bis zu 700 der 3100 Arbeitsplätze wegfallen
Potsdam (PNN/ma). Die PDS hat gestern formell einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss beantragt, der die Verantwortung der Landesregierung für das Scheitern der Chipfabrik in Frankfurt (Oder) klären soll.
Die Basketballerinnen des USV Potsdam verschenkten in der 2. Regionalliga Ost aufgrund eines desolaten Spiels im ersten Viertel (5:24) den Sieg gegen den Tabellenzweiten SV Halle III mit 54:60.
Wenn sich 19 Mitglieder der Gemeindevertretung Schwielowsee und mehr als doppelt soviel interessierte Einwohner aus den Ortsteilen zur Sitzung der Gemeindevertretung zusammenfinden, geht es meistens um wichtige Entscheidungen. So auch in der Versammlung am 19.
Hans-Peter Minetti, Björn O. Wiede und Sibylle Juling beim „Ave Maria“
UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS CHIPFABRIK
„Die kleine Ameise Ali“ von Georg Wüstenberg erschienen
Bildungsniveau vieler Ausbildungssuchender in der Region ist unzureichend / Bewerbungen spotten oft jeder Beschreibung
für 2003 eine positive Bilanz
Werder-Derwitz. Zwei Unfallflüchtige konnten nach einem Vorfall in Derwitz durch die Polizei gefasst werden.
ATLAS Von Nicola Klusemann Wer sich schon über ein Knöllchen fürs Falschparken in einer Höhe von 15 Euro ärgert, wird nicht schlecht staunen, wenn er hört, wie teuer die vernachlässigte Schneeräumpflicht werden kann. In Potsdam droht dem Nicht-Feger ein sattes Bußgeld zwischen 100 und 200 Euro.
Trotz der 30:35 (17:19)-Niederlage beim Spitzenreiter 1. SV Eberswalde zeigte sich Trainer Uwe Peter der zweiten Herrenvertretung des 1.
Ruhestörender Lärm als Auslöser eines groß angelegten Polizeieinsatzes / Geständnis nach anfänglichem Leugnen
Die Deutsche Gesellschaft e.V.
Erfolgreiche Jahresbilanz zur Altbausanierung in Werder / Drei Beispiele aus der Inselstadt
Potsdam-Mittelmark. Astrid Rabinowitsch aus Wiesenburg, Claudia Para aus Jeserig und Rolf Kasdorf aus Teltow werden am 1.
Die Stunden sind gezählt. Noch einen Tag, dann werden die beiden Chefärzte der Oberlinklinik, Klaus Müller und Hans-Joachim Briese, in den Ruhestand verabschiedet.
So bald die ersten Schneeflocken vom Himmel segeln, müssen Grundstückseigentümer und Straßenanlieger zur Schneeschaufel greifen. Kommen sie dieser Pflicht nicht nach, wird die Verletzung mit einem empfindlichen Bußgeld ab 100 Euro geahndet.
Kündigung wegen Betriebsratsgründung? Mitarbeiterinnen der Firma demonstrierten gestern in Babelsberg
Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte: Michendorf ist Herbstmeister
Nachdem in diesem Jahr traditionsgemäß am 1. Advent auch wieder Potsdamer Künstlerinnen und Künstler in die „Offenen Ateliers“ eingeladen haben, um ihre Werke zu präsentieren, möchte die Stadt in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis der Kulturämter diese Aktion im nächsten Jahr fortsetzen.
Museumsshops der Schlösserstiftung im Spagat zwischen kunsthistorischem Anspruch und Besucherinteresse / Schloss Cecilienhof bekommt 2004 ebenfalls ein Geschäft
Statistisches zur bisherigen Fußball-Oberliga-Saison
Das Poetenpack macht im Melodie-Kino aus „Casablanca“ ein Playbacktheater
Eine neue Straßenreinigungs- und Straßenreinigungsgebührensatzung für 2004 hat die Stadtverwaltung jetzt vorbereitet. Sie wird morgen in die Stadtverordnetenversammlung eingebracht.
Verwaltungsgebäude mit 370 Arbeitsplätzen gestern übergeben
Die Offensive des Geistlichen Rat Walter Lang gegen Lessings Ringaparabel in der „arche“
Teilerfolg errungen: Neues Gremium für die Hochschulplanung
HSC-Damen triumphieren daheim
Innenstadt. Gestern Abend nahm die Projektgruppe Lokale Agenda 21 des Evangelischen Kirchenkreises Potsdam einen der beiden Hauptpreise des diesjährigen Ökumenischen Umweltpreises entgegen (PNN berichteten).
Eine Woche nach dem offiziellen Ende der Hinrunde standen in der 1. Kreisklasse noch drei Nachholspiele auf dem Programm.
Basketball-Regionalligist RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow feierte am Samstag einen 73:65-Erfolg (12:15, 20:16, 24:19, 17:15) gegen den SV Halle II und verbesserte sich in der Tabelle auf Platz acht. Große Fehlerquoten prägten zu Beginn das Offensivspiel beider Mannschaften.
Schon mehrfach habe ich über die Ohnmacht von Bürgern und die Allmacht der Verwaltung geschrieben - und wurde dafür gescholten. Aber es bewahrheitet sich immer wieder: Abgeordnete und Bürger beschäftigen sich in ihrer Freizeit mit Themen, die sie in ihrer Umgebung direkt betreffen oder mit Vorlagen der Verwaltung, in denen sie fachlich gar nicht drinstecken können, weil sie am Tage in ihrer Arbeit nur selten mit solchen „Vorlagen und Inhalten“ in Kontakt kommen.
Seit einem Jahr und ein paar Monaten sitzt die Potsdamerin Andrea Wicklein im Bundestag – und fühlt sich dort manchmal ein wenig einsam
Bisher im Land 148 Projekte durch den „Goldenen Plan Ost“ gefördert / Bundestagsabgeordneter Peter Danckert: Kämpfen um weitere Finanzierung
Benefizkonzert des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule
Vorfahrt des Schlosses Cecilienhof wird hergerichtet und ist künftig kein Parkplatz mehr
Am Schlaatz. Um eine drohende Schulschließung zu verhindern, startet die Marie-Curie-Gesamtschule am Schlaatz heute Aktionstage.
Stadtverwaltung und Winterdienst: „Potsdam ist für Wintereinbruch gut gerüstet“ / Salzlöseanlage Am Buchhorst
Friedhard Teuffel über verlassene Sportstätten in den neuen Ländern Manche Dinge funktionieren einfach nur im Westen. Zum Beispiel: Man baut eine Veranstaltungshalle, eine riesengroße in der es nach Popcorn duftet.
Vor 25 Jahren berichteten wir über Trockenfrei an der PaulHertz-Schule BERLINER CHRONIK Hitzefrei ist an pädagogischen Anstalten ein bekanntes und beliebtes Ereignis, im Winter ist gelegentlich auch Kältefrei bekannt. Die Weddinger Paul-Hertz-Schule, eines der klimageregelten Mittelstufenzentren, fügte diesen meteorologischen Schülerfreuden jetzt eine weitere hinzu: Trockenfrei.
Morgen ist Europa-Premiere für den letzten Teil der „Herr der Ringe“-Trilogie: Liv Tyler und andere Fantasy-Stars sind schon da
Wenn sich Menschen kennen lernen, verschwinden Vorurteile und Freundschaften entstehen. Darauf baut das Deutsch Französische Jugendwerk.
Nach der Besetzung ihrer Parteizentrale kündigen die Sozialdemokraten eine neue Kommission an: Sie soll über Einsparungen an Unis beraten
Hamburger Verhältnisse oder die Frage nach dem Anstand in der Politik