Ursula und Siegfried Fliether – das Ehepaar aus Zehlendorf hatte Glück bei unserer Verlosung. Die 58Jährige schrieb die Karte, der 67-jährige Ehemann kommt jetzt natürlich als Reisebegleiter mit auf die Kreuzfahrt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.12.2003
Die Oberstdorfer Schanze wurde umgebaut
Vor 25 Jahren berichteten wir über die AndrewBarracks der Amerikaner BERLINER CHRONIK Auch das letzte Unterkunfts-Gebäude der ehemaligen preußischen Hauptkadetten-Anstalt in Lichterfelde soll abgerissen werden. Die Amerikaner, welche auf dem Anstalts- Gelände südlich der Finckensteinallee ihre „Andrew-Barracks“ unterhalten, wollen sich mit dem 100 Jahre alten Hausbestand nicht mehr zufriedengeben und das Gebäude 1980 schleifen.
Der Filmheld des Jahres 2003 ist ein Meeresbewohner: der Clownfisch Nemo. In Berlin eröffnete das „Aquadom“, und die Tierfreunde feiern den 150. Geburtstag des Aquariums. Über den maritimen Schauder und die Faszination der Tiefsee
Parteien im Jahr 2004: Die Grünen
Ravindra Gujjula wurde vor zehn Jahren zum Bürgermeister von Altlandsberg gewählt. Sein jüngster Erfolg: die Umgehungsstraße
Sollen Polizisten wieder mit BVG-Mitarbeitern auf Streife gehen? Ein Pro & Contra
1. Januar 1984: In Deutschland geht das Privatfernsehen auf Sendung und direkt auf den Zuschauer los. Da kann der Erfolg nicht ausbleiben
Betrifft: „Uns kann keener“ vom 24. Dezember 2003 In diesem Artikel ist Herrn Wagner aber ein Riesenfehler unterlaufen, der den Sinn der InsulanerHymne auf den Kopf stellt.
Konzerngründer steht unter Betrugsverdacht
Ein Mann vom Fach verrät Cocktail-Rezepte für alle Fälle
Betrifft: „Es war doch Übermüdung“ vom 23. Dezember 2003 Der Armeleutejet der drei A – Arme, Auszubildende, Alte – wird von den Ministerialbürokraten wohl nie zum Wochenendtrip nach Paris genutzt.
(neu). Mit modernster Kameratechnik sollen dem „Spiegel“ zufolge an Verkehrsknotenpunkten die Kennzeichen von Autos gescannt und mit dem Fahndungscomputer im Bundeskriminalamt abgeglichen werden.
2004 werden sich erstmals wieder Unternehmen an die Börse trauen – nur wie viele, ist noch unklar
Von Januar bis Dezember – die wichtigsten Termine
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert eine Energiesparberatung durch neutrale Berater; sie beteiligt sich bei Ein oder Zweifamilienhäusern mit 300 Euro an den Gesamtkosten von 450 Euro. Infos: www.
Gericht bestätigt Anspruch auf Rückzahlung der Gebühren für zweckentfremdeten Wohnraum
Endlich – 2004 sinken die Steuern. Doch die Entlastung ist für die meisten nur mäßig. Sie wird aufgefressen durch höhere Zuzahlungen, Gebühren oder teurere Bahntickets
Der von MercedesBenz eingeführte Nano-Klarlack ist nur ein erster Schritt zum Einsatz der Nanotechnik im Automobilbau. Denn ebenso wie für besonders kratzfeste Oberflächen bietet sich die Nanotechnik auch für Schmutz abweisende und selbstreinigende Oberflächen an.
Ich finde es schon erstaunlich, wie Parteikollegen innerhalb der CDU miteinander umgehen müssen. Statt der in Leipzig angemahnten Einigkeit vernehme ich lediglich Anfeindung und Selbstzerfleischung.
Hauskäufer teilen Eigenheimzulage
Der Fall Hohmann hat gezeigt, dass die CDU den unartigen Kindern noch immer – oder schon wieder? – auf die Finger klopft.
Wie der frühere Vivendi-Chef Messier erst den Konzern in die Krise steuerte und ihn dann auf Abfindung verklagte
Der Tagesspiegel und Hapag Lloyd haben eine Kreuzfahrt verlost. Die Fliethers dürfen jetzt an Bord
VON TAG ZU TAG Ariane Bemmer freut sich aufs nächste Jahr Als noch gegessen wurde, was auf den Tisch kam, wurde auch akzeptiert, was unterm Weihnachtsbaum lag. Kratzige Schals, zu kleine Kniestrümpfe oder witzige Salzstreuer.
Michael Hönemann liefert sich heute mit Manfred Zwiener das mit Spannung erwartete Saisonfinale um das Traber-Championat
Martina Ertl wird Vierte beim Weltcup-Riesenslalom in Lienz
Betrifft: „Das ChampagnerGesetz“ vom 1. Dezember und „Immer mehr für die Berater“ vom 20.
Mercedes-Benz führt einen Lack ein, den nichts mehr kratzt
Noch gibt es Streit um die Nutzung des Neubaus am Kupfergraben
Der Puppenstuben-Herd „Brutzel“ konnte wirklich braten: Eine Ausstellung zeigt Spielzeug aus der DDR
Das Deutsche Kammerorchester widmet einen Abend der Bratsche
Pionier des Trucker-Songs: zum Tod von Dave Dudley
(Tsp). Überwiegend Wolken, etwas Sonne und möglicherweise etwas Regen sagen die Meteorologen für Sonntag voraus.
Wer alte Angehörige nicht zu Hause pflegt, soll nach Plänen des Gesundheitsministeriums schneller für die Heimkosten zahlen
Bis zu 40 000 Tote befürchtet
Warum Journalisten und Politiker im Fernsehen so oft und so gerne aneinander vorbeireden
Harte Zeiten liegen hinter dem drinking man des Tagesspiegels. In diesem Jahr hat er an Dutzenden Tresen gestanden und an noch mehr Cocktails genippt. Aber nun ist der große Thekentanz-Test beendet, das Urteil steht fest: Hier sind die besten Bars in Berlin
Morgen beginnt die Vierschanzentournee – aber Martin Schmitt springt nur noch hinterher
Harry Rowohlt über Schauspieler, die nicht lesen können
Schornsteinfeger darf in jedes Haus
Die Basketballer von Bayer Leverkusen schaffen mit vielen jungen Spielern und dem Routinier Denis Wucherer Sieg um Sieg
Auch sieben Einheimische sterben
Fritz Pleitgen fährt nach 23 Jahren wieder in den Thüringer Wald
(ru). Die Weihnachtsruhe war gestört bei den Basketballern von Alba Berlin.
Das Bündnis der Hilfsorganisationen „Aktion Deutschland Hilft“ hat am Samstag zu Spenden für die Erdbebenopfer in Iran aufgerufen. Zu den angeschlossenen Organisationen gehören Die Johanniter , Malteser Hilfsdienst , ArbeiterSamariter-Bund , Arbeiter-Wohlfahrt , HELP , CARE , Paritätischer Wohlfahrtsverband , ADRA und World Vision .
Peugeot baut das Motorenprogramm für den 206 aus und bietet eine Automatik mit Tiptronic
Die Christrose galt in früherer Zeit als Zauberpflanze und als die Königin unter den Blumen