Die nachfolgende unbedingte Betrachtung zum Herbstkonzert des Potsdamer Männerchores am Volkstrauertag im Potsdamer Nikolaisaal ist wegen der sehr herben Kritik in den PNN vom 19. November aus der Sicht des Vorstandes des Potsdamer Sängerkreises einfach notwendig: Mit Befremden hat der Vorstand des Potsdamer Sängerkreises – die Dachorganisation von derzeit elf Potsdamer Laienchören – die vierspaltige beleidigende „Kritik“ zur Kenntnis genommen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.12.2003
Dass Kritiken mal so und mal so ausfallen können, ist das normalste der Welt, der vernichtende Artikel vom 19. November zum Requiem des Potsdamer Männerchores allerdings wirkt sehr befremdlich.
Computer für Jugend- und Freizeiteinrichtung Groß Glienicker Begegnungshaus
Verleihung des Ökumenischen Umweltpreises/Potsdamer siegen
In einem Leserbrief hatte ich geschrieben, dass ich mich nicht wundern würde, dass der Vertriebenen-Gedenkstein eines Tages besudelt wird. Das dies nun so schnell passieren würde, erstaunt mich deshalb nicht sonderlich.
Es ist sehr schade, dass die Verantwortlichen für die Bäderplanung scheinbar etwas gegen Erlebnisbäder haben. Wie viele haben von ihnen haben überhaupt schon einmal die Annehmlichkeiten eines solchen Bades genossen?
Mit Verwunderung habe ich einen Teil des Beitrages ,,Zahlen hinter den Schülern als Argumente" zur Kenntnis genommen. Der Autor stellt meine Haltung zur Zukunft der von der Schließung bedrohten Rosa-Luxemburg-Gesamtschule unkorrekt dar.
In einer gutklassigen Partie trennte sich Fortuna Babelsberg am Sonnabend vom MSV Rüdersdorf 0:0. Der Punktgewinn ist besonders wertvoll, da zum einen alle bisherigen Vergleiche gegen den Tabellenzweiten verloren wurden (Gesamttorverhältnis 2:9) und zum anderen drei gesperrte Stammspieler ersetzt erden mussten.
Mit drei Titeln war Ingelore Feldhaus vom TTV Einheit Potsdam bei den Landes-Bereichsmeisterschaften der Tischtennis-Senioren in Jüterbog am erfolgreichsten. Sie gewann das Einzel der Seniorenklasse I (ab 40) vor Ingelore Lorz und Heike Kavel (beide SV 05 Rehbrücke) und siegte mit Heike Graßhoff (Blau-Weiß Dahlewitz) im Doppel sowie mit Torsten Nierzejewski (WSG Waldstadt) im Mixed.
Gerhard Schöne zu Besuch in der Benz-Realschule Potsdam: Über außergewöhnlichen Besuch freute sich dieser Tage die Klasse 8b der Carl-Friedrich-Benz-Realschule in Potsdam. Nachdem „Liedermacher und ihre Lieder“ Unterrichtsgegenstand der letzten Wochen waren, lud die Musiklehrerin S.
Zum wiederholten Male behauptet Herr Niekisch, dass Potsdam Millionen Euro an EU-Mitteln verloren gingen, sollte es zu Verzögerungen beim Wiederaufbau des Potsdamer Stadtschlosses kommen. Bereits in den PNN vom 29.
Nach starkem Beginn und einem 1:0-Pausenvorsprung strauchelte Neuling FSV beim BSV Mittenwalde mit 1:2. Bereits in der 6.
Zu „Eine Prinzessin als Künstlerin“: Dem Vortrag am 23. November in der Bornstedter Kirche habe ich beigewohnt, hat doch die Prinzessin Feodora wie auch ich die Kindheit in dem kleinen niederschlesischen Städtchen Primkenau ( heute Przemkow ) verlebt.
Mit Empörung haben die Säger des Potsdamer Männerchores, die Nachbetrachtung zu unserem Herbstkonzert zur Kenntnis genommen und sehen sich durch die dort getroffenen Feststellungen und Aussagen zu Unrecht kritisiert und angegriffen. In einer arroganten, überheblichen und zum größten Teil unsachlichen Art wird das gesamte Konzert des Chores in Frage gestellt, so dass der Eindruck entstanden ist, dass man dem Autor des Artikels die Qualifikation zur Beurteilung eines solch anspruchsvollen Konzertes absprechen muss.
Zum 10-jährigen Jubiläum von Potsdam-Mittelmark wurde nach Caputh eingeladen
Aus alter Tradition begann auch in Werder am 1. Advent das Plätzchenbacken.
Zum Babelsberger 2:0 (0:0) beim Sievershäger SV trafen vor 614 Zuschauern – fast ausschließlich SVB-Fans – Hendryk Lau (67.) nach Vorlage Enrico Rövers und Dennis Novacic (76.
Die ver.di Bezirksverwaltung Potsdam hat gefordert, den Oktoberbeschluss der Stadtverordnetenversammlung zur Klinikfusion umzusetzen.
Landrat Lothar Koch würdigte folgende Ehrenamtliche mit einer Anerkennung: Eberhardt Trodler, Vorsitzender des Vereins „Eins A“ Stahnsdorf; Udo Müller; Vorsitzender des MC Blütenstadt Werder & Zweiradmuseum; Antje Schöttle, Projekte Kultur in Groß Kreutz, Dorffeste, Mittelmärkischer Sängerkreis, Evelien Joppien, Keramikwerkstatt und Projekte mit Behinderten in Glindow; Ilse Mansfeld, Heimatstube Wiesenburg und Fremdenverkehrsverein Hoher Fläming; Eckard Haisch, Skulpturengarten und Kürbisgarten Lehnin; Günther Beckmann, Schulmuseum Reckahn; Willi Ebert, Heimatgeschichte Ziesar; Dr. Hans-Joachim Strich, Heimatverein Michendorf; Marion Trumbull, Caputher Musiken; Victor Bisquolm, Bildende Kunst in Belzig; Frau Pingel, Kultur in Niemegk, Kathrin Heilmann, Theaterleiterin am Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow; Hannelore Freitag, Verein Behinderter und Freunde Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf; Renate Grix, Selbsthilfegruppe (SHG) Schwerhörige der Region Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf; Dr.
0:0 gestern bei Turbine Potsdam II
Ersatzgeschwächte Nulldrei-Reserve verlor beim Tabellenzweiten Schöneiche 0:6
Teltow – Sonnewalde 2:0
Babelsbergs Oberliga-Gegner FC Schönberg 95 trennte sich am Freitag mit sofortiger Wirkung von seinem Trainer Christian Schreier. Dies geschehe in beiderseitigem Einvernehmen, hieß es auf der Internetseite des Vereins.
„Ich hatte mein Team gewarnt“, sagte Trainer Arno Goreczko-Ließ nach dem Match. Zwar hatten seinen Volleyballerinnen als Regionalliga-Aufsteiger das Hinspiel gegen den BVC 68 II in Berlin gewonnen – vor heimischem Publikum mussten sie sich am Sonnabend jedoch mit 1:3 (23:25, 25:21, 14:25, 19:25) geschlagen geben.
Cemal Yildiz, Angreifer von Tennis Borussia Berlin, wurde vom Sportgericht des Nordostdeutschen Fußballverbandes für sechs Spiele gesperrt. Er hatte im Spiel gegen den SV Babelsberg 03 (1:0) in der 76.
Von Sabine Schicketanz Bornstedt. Für seine ungewöhnliche Art der Anreise hatte der Weihnachtsmann eine ganz einfache Erklärung.
Das große Finale des Landesrockwettbewerbs im Lindenpark entschied die Cottbusser Band Ortega für sich
Wer unverschuldet in große Not gerät, durch plötzliche Krankheit oder unverhoffte Langzeitarbeitslosigkeit soziale Ausgrenzung erfährt, seinen Frust gewalttätig an Frau und Kindern auslässt und aus allem keinen Ausweg sieht, der ist der Hilfe anderer dringend bedürftig. Brandenburgs einstige Sozialministerin Regine Hildebrandt wusste darum und gründete 1992 die Landesstiftung „Familien in Not“.
Peter Ränke, Trainer des SV Babelsberg 03: 2:0 in Sievershagen war nochmal ein enorm wichtiger Sieg
Für Volker Knedel war es ein Einstand nach Maß: Im ersten Regionalliga-Match, das er als Trainer der Volleyballerinnen vom SC Potsdam mit seinem Team bestritt, setzten sich die SC-Damen beim Marzahner SV mit 3:1 (25:10, 25:20, 24:26, 25:20) durch. Vor allem Libera Christina Flemming und Janine Wolf im Außenangriff hob der Coach hervor.
In der Potsdamer Sporthalle Heinrich-Mann-Allee herrschte am Freitagabend WM-Stimmung. Im Foyer flimmerte die ZDF-Übertragung der Auslosung für die Qualifikationsgruppen über eine Großleinwand, nebenan kickten sechs D-Juniorenteams aus den Fußballkreisen Havelland-Mitte und Westhavelland um den „Havelländischen WM-Cup 2003“, den schließlich der TSV Treuenbrietzen vor Blau-Weiß Wusterwitz und SG Bornim II gewann.
Von Michael Meyer Duisburgs Jürgen Krust ist ein Trainerfuchs, ähnlich ausgebufft wie sein Potsdamer Amtskollege Bernd Schröder. Als sich gestern der FCR Duisburg und der 1.
Der 3:0- Sieg gegen Union Bestensee war für den FV Turbine Potsdam 55 verdient. In der ausgeglichenen 1.
Werder. Etwas schüchtern steht eine Hand voll junger Mädchen vor dem Eingang zur Havelauenhalle.
USV-Volleyballer bezwangen die WSG Waldstadt und gestern auch den VC Olympia Berlin II jeweils mit 3:0
Weiterhin verbessert stellten sich Janine Belling und Daniel Mairing vom AC Potsdam beim Oderpokalturnier der Gewichtheber in Frankfurt (Oder) vor. Die 16-jährige Janine Belling schaffte im Reißen mit 50 kg und im Zweikampf mit 112,5 kg zwei neue persönliche Bestleistungen in der Gewichtsklasse bis 63 kg Körpergewicht.
Premiere von „Showdown“ am Hans Otto Theater
Die Zweitliga-Ringer des RC Germania Potsdam verloren erwartungsgemäß beim Aufstiegskandidaten WKG Auerbach/Chemnitz. Die in stärkster Besetzung antretenden Gastgeber setzten unbeirrt ihre Siegesserie gegen fort und behielten mit 24:8 die Oberhand.
Bisher war die Stellensuche über das Stelleninformationssystem (SIS) des Arbeitsamtes doch recht einfach. Die entsprechende Seite aufgerufen, Berufswunsch eingegeben, ein paar Klicks und man hatte die vorliegenden Stellenangebote auf dem Bildschirm.
Erst in den dramatischen Schlussminuten sicherte sich der Werderaner FC ohne Spielmacher Knuth (5. Gelbe) den glücklichen 4:3-Erfolg über TSV Treuenbrietzen; er überwintert nun sogar als Tabellenzweiter.
Die privatisierte Prignitzer Eisenbahn ist inzwischen drittgrößtes deutsches Bahnunternehmen. Jetzt gibt es moderne Fahrzeuge
Die Klassen 1 und 2 der Diesterweg- Grundschule in Beelitz führten am 13. November einen „Tag der offenen Tür“ zum Thema „Igel“ durch.
Im Deutschen Bundestag waren wir am 26. November zu Besuch.
durch Toni Helbig
Zwei Verkehrssünder im beschleunigten Verfahren verurteilt
Alle Jahre wieder: Die Musica italiana – italienische Weihnachtsmusik in der Friedenskirche
Der Jugendhilfeausschuss ist ein besonderer Pflichtausschuss des Kreistages, dessen Zusammensetzung durch das Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG/SGB VIII), Ausführungsgesetze und die Satzung des Jugendamtes geregelt wird. Die 15 zu wählenden Mitglieder setzen sich aus neun von der Vertretungskörperschaft (Kreistag) und neun Vertretern Freier Träger der Jugendhilfe zusammen.
Im Saal des Waschhauses ist es dunkel und verraucht, nur die Bühne erleuchtet, auf der die Potsdamer Band AoxoMoxoA ihren Soundcheck vornimmt. Ein paar Jugendliche hängen herum und lassen sich die noch schlecht ausgesteuerten Songs um die Ohren schlagen, denen jedesmal die Stille folgt, in der sich Techniker und Bandmitglieder verständigen.