Pokal-Aus für FC Viktoria / Sieben Spiele wurden witterungsbedingt abgesagt
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.12.2003
Eine Aktion der Jungen Liberalen Potsdam unter dem Motto „Heute schon an morgen denken!" stieß am Nikolaustag auf großes Interesse bei den Besuchern des Potsdamer Weihnachtsmarkts in der Brandenburger Straße: Mit einem blau-gelben Osterhasen machten die Jungpolitiker auf die Fehlentscheidungen und Fehlinvestitionen der Brandenburger Landesregierung aufmerksam, die in Zukunft insbesondere von der Jugend getragen werden müssen.
Alternative im Zentrum für Platz unter der Rotbuche
Zu: Aus für 28 soziale Angebote, PNN v. 4.
Als ich einen Fernseh-Bericht über das schweizerische Sozialsystem sah, war ich erstaunt, was die Leute dort an Sozial-Lasten tragen müssen. Da sind unsere Maßnahmen nur ein leidliches Nachziehen.
Die Schülerinnen und Schüler, Eltern, Großeltern sowie die Lehrerinnen und Lehrer stimmten sich beim gemeinsamen Weihnachtsbasteln auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. Dazu hatten der Schulförderverein und die Schulleitung der Grund- und Gesamtschule Wilhelmshorst eingeladen.
Turbine Potsdam steht nach einem 3:0 gegen Bad Neuenahr im DFB-Halbfinale
In der Volleyball-Regionalliga der Damen kehrte Neuling WSG Potsdam-Waldstadt am Sonnabend durch ein glattes 3:0 bei Pädagogik Schönebeck in die Erfolgsspur zurück. Nach 61 Minuten reiner Spielzeit machte Ulrike Günther trotz leichter Erkältung mit dem letzten Punkt Potsdams glatten 3:0-Sieg perfekt.
Mit einem 24:22 (10:9)-Heimsieg gegen die HG 85 Köthen verabschiedeten sich gestern die Regionalliga-Handballer des 1. VfL Potsdam für dieses Jahr von ihrem Heimpublikum.
Menschenrechtler Harry Hongda Wu aus China besuchte Potsdam
Die drei Gewoba-Wohnblocks in der Roseggerstraße in Potsdam-West hatten eine Rekonstruktion ja wirklich nötig. Und nach entsprechend langer Bauzeit sind, zumindest von außen erkennbar, tatsächlich richtige Schmuckkästchen entstanden.
Die Zahl der Tagesmütter und -väter in Brandenburg nimmt seit einigen Jahren stetig zu. Aber vielfach werden Tagespflegepersonen in örtlichen Leben kaum wahrgenommen, weil sie ihre Arbeit relativ isoliert in der privaten Wohnung, wenige in angemieteten Räumen oder auch – selten – in der Wohnung der Kindeseltern tun.
„Spiegel“: IM-Verdacht erhärtet /Früherer Mitarbeiter beurlaubt
Potsdams SC-Volleyballerinnen besiegten VfK Südwest 3:1
Volleyball-Regionalligist USV unterlag Südwest knapp 2:3
Im Seniorenzentrum „Käthe Kollwitz“ lud die AWO zu Weihnachtsfeier und Jahresbericht ein
Gemeinde Seddiner See sucht Gemeinsamkeiten und hofft auf Einwohnerwachstum
Hardrockparty mit Leguano of Baitz und Locco im Waschhaus
Aufsteiger WSG Potsdam-Waldstadt rückt dem sofortigen Wiederabstieg aus der Volleyball-Regionalliga der Männer immer näher. Am Sonnabend wurde auch bei Tabellennachbar Rotation Prenzlauer Berg Berlin 0:3 (30:32, 19:25, 19:25) verloren.
„White Christmas“ mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg im Nikolaisaal
Viel Beifall für die Premiere des Hans Otto Theaters von Shakespeares „König Lear“ in der Reithalle A
zu: Doppelgrab unterm Pflaster In Vorbereitung der Edition „Potsdam-Sagen“ hatte der Herausgeber die Gelegenheit mit dem verstorbenen Heimatforscher Herrmann Fellien zu sprechen. Während der Unterhaltung deutete Herr Fellien an, dass er Material gesammelt hätte zu der These, Potsdam sei von römischen Soldaten, Legionären des germanischen Stammes der Ubier, gegründet worden.
Die Turner des SC Cottbusgewannen zum fünften Mal den Deutschen Meistertitel
Seddiner See. Zur öffentlichen Gemeindevertretersitzung von Seddiner See wird am morgigen Dienstag um 19 Uhr in das Gemeindehaus Seddin eingeladen.
Mieke Bal im Einstein-Forum über Kunst und ihre Betrachtung
Wenn es etwas umsonst gibt, so scheint es, sind die Menschen außer Rand und Band. So entwickelte sich das Verschenken von 150 Weihnachtsbäumen – eine Aktion von Potsdams Bahnhofspassagen und Spreeradio – zu einer wahren Schlacht ums Grünzeug.
Dem Kleinmachnower Maler Herbert Enke zum 90. Geburtstag
Offener Brief: Sehr geehrter Herr Szymanski, die geplanten Verkehrslösungen an der B1, B2, B 273, L40 und der Neubau eines dritten Havelübergangs zur zukünftigen Verkehrsnetzgestaltung für die Landeshauptstadt Potsdam und den Landkreis Potsdam-Mittelmark beunruhigen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Annahme, dass die neuen Verkehrslösungen, die eigentlich entlasten sollen zugleich für neue Betroffenengruppen erhebliche Belastungen darstellen. Aus diesem Grund haben sich mehrere Bürgerinitiativen zu Einzelvorhaben gebildet.
Von Kay Grimmer Moderator Karlheinz Richter erklärte vor Beginn der Diskussion: „Man darf nicht davon ausgehen, heute eine Entscheidung zu bekommen.“ Das war allen Anwesenden, die zur Diskussion über das Für und Wider der vorübergehenden Schließung der Marie-Curie-Gesamtschule am Sonnabendvormittag gekommen waren, klar.
Von Schließung bedroht sind 21 Zweigstellen, darunter auch die in Potsdam
Endlich mal wieder eine gute Nachricht in Potsdam: Das Josefs-Krankenhaus bleibt bestehen! Zum Glück ist die Idee von der Fusion vom Tisch und man kann sich wieder zwischen beiden Häusern entscheiden.
Im Rahmen des Wahlpflichtunterrichtes beschäftigen wir, Schüler der Klassen 10a und 10b der Carl-Friedrich-Benz-Realschule in Potsdam, uns mit der Entwicklung, Geschichte und Notwendigkeit der Mobilität. Wir besuchten das Schulungszentrum der Verkehrswacht am Bahnhof Pirschheide und fuhren auf dem abgesperrten Gelände mit dem Moped, besuchten die Wasserschutzpolizei und hatten mit Kriminalhauptkommissarin Frau Michael ein Gespräch zur Prävention.
Wie erschütternd sind doch die wirtschaftlichen Ereignisse in unserem Land: Auch das – vielleicht letzte Großobjekt – die Chipfabrik in Frankfurt a. d.
Das Ende der Chipfabrik in Frankfurt a. d.
Es gibt viele Dinge, auf die man sich freuen kann: Weihnachten, der Bordeaux von 2005, der Tag, an dem George W. Bush endlich ein intellektuelles Lebenszeichen von sich gibt.
Anne Heller erzielte beim 3:0-Sieg gegen Aue zwei Tore und sah zum Schluss Gelb/Rot
Zu „Appell für die Gesamtschule“, PNN 29.11.
Benefiz-Tombola von Ulla Kock am Brink brachte 5500 Euro
Sozialbeigeordnete Müller: „Machen zunächst mit pragmatischen Lösungen weiter“
Hans-Dietrich Fiebig wurde auf dem Landessporttag in Potsdam als neuer LSB-Chef gewählt
Potsdams Zweitliga-Ringer bezwangen daheim Taucha nach 4:11-Rückstand noch mit 16:13,5
Erstmals fand in diesem Jahr ein gemeinsames Halloweenfeuer mit der Freiwilligen Feuerwehr Golm, dem Chance. e.
Antje Wagner und Ronald W. Gruner im Literaturladen
Werder. Ein Besuch des Werderaner Zweirad- und Technikmuseums des Motorsportclubs „Blütenstadt“ Werder (Havel) e.
Ein ungewöhnliches Konzert im weihnachtlich geschmückten Künstlerhaus / Wie aus der Not eine Tugend wurde
Babelsbergs Motor-Boxer unterlagen trotz guter Leistung Demmin mit 10:12
Golm. Die Stadtverwaltung Potsdam richtet jetzt regelmäßige Sprechstunden im im Herbst eingemeindeten Ortsteil Golm ein.
Babelsberg 03 nach einem 2:0 beim FSV Luckenwalde im Landespokal-Achtelfinale