Schönbohm überreicht Lottoscheck über 4000 Euro für Ausbildung
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.12.2003
Einfahrt von der Werner-Seelenbinder-Straße aus / Fünf Tage gebührenfreies Parken
OSC-Wasserballer im Ost-Pokal
Bergmann-Betriebsrat: Katholiken schuld an geplatzter Klinik-Fusion / Fördermittel für St. Josefs
Kleinmachnow. Einen gemeinsamen Brief haben Bürgermeister Wolfgang Blasig (SPD) und der Eigentümer der Kammerspiele, Karl-Heinz Bornemann, an die bisherigen 30 Hauptnutzer der Kleinmachnower Kultureinrichtung geschrieben.
Teltow. Heftiger Kritik sah sich Hans-Joachim Trog auf der konstituierenden Sitzung des Teltower Finanz- und Wirtschaftsausschusses am gestrigen Abend ausgesetzt.
AUS DEM GERICHTSSAAL Von Gabriele Hohenstein Sitzt Wolfgang H. (52) alleine in seiner Wohnung, fällt ihm die Decke auf den Kopf.
Potsdam (PNN/ma). Pünktlich zum Jahreswechsel liegt das aktualisierte Behörden- und Medienverzeichnis des Landes Brandenburg 2004 vor.
Die Schulpflicht ab 1. August 2004 beginnt für Kinder, die zwischen dem 1.
Hauptproblem: Gesetzliche Veränderungen sind nicht zu kalkulieren
Beelitz klagt, weil Ministerium für zwei weiterführende Schulen keine Zukunft sieht
Land finanziert Bettenhaus-Neubau der Oberlinklinik mit 13,8 Millionen Euro / 68 Betten und Bewegungsbad
Zeraphine aus Berlin gastierte im Waschhaus
Diskussion in Seddiner See über Ausbau der Kunersdorfer Straße
Hauskauf: Die Eigenheimzulage wird gekürzt
Ein Weihnachtskonzert findet heute um 19 Uhr in der Stadt- und Landesbibliothek statt. Das Berliner Duo „Musica e Parole“ mit Katharina Richter, Sopran, und Rudolf Gäbler, Klavier, musiziert alte und neue Weihnachtslieder.
Peter Maffay lässt Stars kellnern – für den guten Zweck: 45 000 Euro gehen an die Tabaluga-Stiftung
Kaliningrader Schüler sind erstmals in Potsdam zu Gast und entdecken die Stadt
Den letzten Meisterschaftskampf der Saison 2003 bestreiten die Zweitligaringer des RC Germania Potsdam am Sonnabend, um 19.30 Uhr, in Berlin und treffen dabei auf den Sportverein Luftfahrt.
Damit das Objekt verkauft werden kann, soll Wohnen möglich sein
Berlin gibt Widerstand auf: Finanzgericht beider Länder ab 2007 in Cottbus / Auf Sitzung beider Landesregierungen Zweifel am Zeitplan für Länderfusion
Dauerausstellung im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte festlich eröffnet/900 Jahre im Schnelldurchlauf
Weihnachten ist die Zeit des Lichterzaubers – und der Haus- und Wohnungsbrände. Allein im vergangenen Jahr entstand zwischen dem ersten Advent und Silvester ein Schaden von rund 32 Millionen Euro – mehr als in jedem anderen Monat.
Hardy Krüger im Nikolaisaal
LEUTE IN POTSDAM Vorurteile sind menschlich. Jeder darf sie haben, doch sollte ein jeder sich bemühen, sie abzubauen.
Minister Günter Baaske: Ich will den FFC Turbine Potsdam in sicheres finanzielles Fahrwasser bringen
Handball-Regionalligist VfL Potsdam schließt erste Verträge für neue Saison und hofft in zwei Jahren mit Kontinuität und frischem Wind auf Zweitligaspiele
Schwielowsee-Caputh. Mit 65 Mitgliedern und einer schlagkräftigen, kompetenten Fraktion in der Gemeindevertretung sei die SPD-Schwielowsee für das Wahljahr 2004 wieder gut aufgestellt und bleibe trotz dreier Austritte stärkste Partei im Ort.
Oratorienchor sang Magnificat und Weihnachtsoratorium
KOMMENTAR Ist das schon der Abgesang auf die Länderfusion? Auf der gemeinsamen Sitzung von Senat und Landesregierung hat Ministerpräsident Matthias Platzeck erstmals offen den Zeitplan – Volksabstimmung 2006, Zusammenschluss 2009 – in Frage gestellt.
Zur Förderung des Wohneigentums zeigt die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) noch bis zum 8. Januar von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 18 Uhr eine Ausstellung.
Bornstedt. Aus dem Krongut Bornstedt meldet sich die Sendung „Heimatjournal“ des RBB Brandenburg noch einmal vor Weihnachten.
Wichtig für self-made-Bauherren: Kompetenz zur Gütesicherung
Dauerausstellung wurde im Nikolaisaal eröffnet
Die etwas andere Märchenstunde an den Adventswochenenden auf der Puppenbühne Burattino
Das Neue Kammerorchester Potsdam unter der Leitung von Ud Joffe spielt am 20. Dezember um 19.
Innenstadt. Einen toten Mann barg die Polizei am späten Dienstagabend aus der Hegelallee 27.
Die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam sammelt Spenden für zwanzig zu restaurierende Büchertitel zum Thema europäischer Adel. Für einige Bücher sind noch Patenschaften zu haben, so etwa für das Buch „Die Geschichte des Ministers Grafen Sternthal, mit einem französischen Haarbeutel anfing und mit einem altdeutschen Barrett endete“ von Julius Voß von 1818.
Zum Jahreswechsel ändern sich die Öffnungszeiten in den Zweigbibliotheken, teilt die Stadt mit. Angesichts der insgesamt verringerten Personaldecke der Stadt- und Landesbibliothek seien die Besucherzahlen in den einzelnen Zweigbibliotheken zu unterschiedlichen Zeiten untersucht worden.
ATLAS Von Günter Schenke Wer sich im Stadtgebiet von Potsdam bisher ein Einfamilienhaus bauen wollte, scheiterte meist daran, dass kaum Flächen zur Verfügung standen. Das wird künftig anders werden.
Entwicklungsträger verkauft Grundstücke an der Kirschallee
Fahrland. Die Ortsgestaltung von Kartzow wird am 12.
Ein Land will eventuell gegen das Reformpaket stimmen
Unsere Weihnachtsserie ist zu Ende. Aber 100 Gewinner fangen jetzt erst richtig an – mit Kochen, Schmausen und Nüsse knacken
Trainer Thomas Schaaf hat Werder zur Herbstmeisterschaft geführt – aber jetzt wollen sie in Bremen auch den richtigen Titel
Herthas Fans sind entsetzt
Im Zusammenhang mit der Misshandlung des kleinen Pascal aus Strausberg ermittelt die Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) jetzt auch gegen eine Polizeibeamtin. Der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Ulrich Scherding, sagte am Mittwoch: „Die Frau steht im Verdacht der Strafvereitlung im Amt und der fahrlässigen Körperverletzung durch Unterlassen.
Eintracht Frankfurt muss ohne Stars auskommen – und ist Letzter