Esther Schröder verstärkt Fraktion der Sozialdemokraten
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.12.2003
Potsdam: Sterberate sinkt/Positiver Saldo bei Zu- und Wegzügen
Kutscherhaus oder Gärtnerhaus an der Villa Lepsius sollen dafür saniert werden
In der Berlin Edition erschienen: „Fontanes Lieblingskirchen in der Mark“ von Christel Wollmann-Fiedler und Jan Feustel
3. Leibniz-Weihnachtskonzert in der Sternkirche
Abschlussveranstaltung des Studienkollegs
Wegen der großen Silvesterparty am Brandenburger Tor sind schon seit gestern zentrale Straßen gesperrt. Erst am 2. Januar geht“s wieder direkt von Ost nach West
Bettina Abarbanell übersetzte Jonathan Franzens Erfolgsroman „Die Korrekturen“
Dem Gast erschien die Rechnung zu hoch, da rastete er aus und beleidigte die Gaststättenbetreiber
Einige Ideen, Vorschläge und Projekte des Jahres – manche sind gestorben, andere werden 2004 als Wiedervorlage auftauchen
Liz Taylor, George Clooney und Gerhard Schröder (alle Drei echter als die Echten) werden den zweiten Geburtstag von Potsdams Spielbank „Joker“s Garden“, Schlossstraße 14, mitgestalten. Mit Geburtstagstorte und Geburtstagsüberraschungen gefeiert wird am Sonnabend, 3.
Beelitz-Fichtenwalde. Vier Einwohner wurden auf einer Festveranstaltung kürzlich für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Fichtenwalder Ehrennadel geehrt.
AOK Brandenburg will betroffenen Kindern helfen
Eine astronomische Vorschau auf das Jahr 2004
Teltow. Mit der Unterzeichnung des Kaufvertrages einen Tag vor Heilig Abend hat die über sechs Jahrzehnte vom Militär geprägte Geschichte eines der zentralen Areale der Stadt Teltow ihren Abschluss gefunden.
Stadtverwaltung hat erstmals „Wegweiser Demenz“ herausgegeben
Theater des Westens lädt heute zur besonderen Fest-Auktion
Der Kleinmachnower Kunsthistoriker und Politiker Hubert Faensen feierte seinen 75. Geburtstag
Die Spielerinnen des TSV Stahnsdorf stehen in der Tischtennis-Oberliga zum Ende der ersten Halbserie auf einem Nichtabstiegsplatz. Nach dem zuletzt glücklichen Klassenerhalt steht der TSV nun bereits sechs beziehungsweise vier Punkte vor den beiden Neulingen TTC Anhalt Zerbst und DJK TTV Biederitz.
Der Potsdamer Beach-Volleyballer Andreas Scheuerpflug trainiert für Olympia 2004 in Australien und Neuseeland
Von kuschlig bis rockig, von deutsch bis englisch: Die neue Konzertsaison hat für jeden Geschmackt etwas zu bieten Höhepunkt des Jahres ist der Auftritt von Superstar Sting Mitte Juni in der Waldbühne
Schloss Charlottenburg lädt zu Sonderführung ein
Verkehrsministerium lehnt Schließung des Flughafens Schönefeld wegen unterirdischer Militäraltlasten ab/Detonationen auf der Rollbahn „unwahrscheinlich“/Neues Gutachten
Teltow. Nun bereits zum fünften Mal wird am morgigen Mittwoch ab 22 Uhr zum Silvesterfeuer auf dem Teltower Altstadtmarkt eingeladen.
Grußwort von Landrat Lothar Koch zum Jahreswechsel
Kirsten Becker-Israel schrieb ihren Roman-Erstling „Suche nach Sanssouci“
Kantaten 4 bis 6 des Weihnachtsoratoriums in der Erlöserkirche
Musical „Cats“ lädt Jugendliche zum Talent-Workshop ein
Sven Thoß über die Fußballturniere am 2. und 3. Januar
ATLAS Von Sabine Schicketanz Den gestern vorgestellten „Wegweiser Demenz“ als Meilenstein zu bezeichnen, ist keine Übertreibung. Erstmals wird mit der Ratgeberbroschüre den Angehörigen der von Alzheimer oder anderen Demenzerkrankungen betroffenen Menschen geholfen.
Potsdams einziger Fischerei-Betrieb hält 2,5 Tonnen Silvesterkarpfen bereit
Bisheriger Spitzenreiter des Weihnachtsturniers erkrankt
CDU-Chef will am Fusionsfahrplan festhalten und Große Koalition auch nach 2004
Potsdam-Mittelmark/Potsdam. Für die Potsdamer Ortsumgehungsstraße, die sogenannte Netzverknüpfung, sieht das Bauministerium einen „über das übliche Maß hinaus gehenden, längeren Planungszeitraum“ vor.
Das Neue Jahr steht vor der Tür – in Potsdam wird für jeden Geschmack und Geldbeutel viel geboten
Bilanz der Schlösserstiftung für 2003: Mehr Gäste begrüßt
Schloss Sanssouci, das Neue Palais und Schloss Cecilienhof sowie die Schlösser Rheinsberg und Königs Wusterhausen und das Schloss Charlottenburg in Berlin können heute besichtigt werden. Das Marmorpalais und die Schlösser Paretz, Oranienburg und Caputh bleiben geschlossen.
Eigentlich ist Jeannette Urzendowsky Ärztin in Neukölln. Doch ihre Leidenschaft sind die frechen Lieder aus den Zwanzigern, mit denen sie die Berliner Cafés erobert
Institute reagieren positiv auf die Idee von Finanzminister Metz
Peter Struck nähert sich der Berufsarmee
Gut ein Drittel der Deutschen und bis zu zwei Drittel der Ausländer verlassen die Uni ohne Abschluss – oder überziehen um mehr als zwei Jahre
Völlers Fußballer hatten diesmal kein Losglück und stehen vor einer schweren EM-Endrunde
Nach dem 5:10-Debakel der Eisbären in Freiburg appelliert der Verein an den Charakter der Spieler
Theater des Westens lädt heute zur besonderen Fest-Auktion
Ausländische Fluggesellschaften müssen im Kampf gegen Terror bei bestimmten Amerikaflügen bewaffnete Flugbegleiter einsetzen
Michael Jackson sieht sich in einem TV-Interview als Opfer
SENATOR SARRAZINS SPARIDEEN