zum Hauptinhalt

Zu „Bauausschuss befürwortet Tierheim-Umzug nach Geltow“, PNN vom 4. Dezember 2003: Tierheime gehören wegen ihrer herausragenden Lärmbelästigung in den baulichen Außenbereich fernab von Wohngebieten.

Zu „2006 neues Krankenhaus“, PNN vom 18. Dezember: Ich finde es auf der einen Seite gut, dass man das neue Bettenhaus der Oberlinklinik mit 13,8 Millionen Euro finanzieren will.

Hanna Nogossek, Direktorin des Deutschen Kulturforums östliches Europa: Die Schändung des Potsdamer Gedenksteins zeigt, dass wir mit unserer eigenen Geschichte noch nicht klar gekommen sind. Wer „Deutsche Täter sind keine Opfer“ auf einen Gedenkstein schreibt, sieht die Geschichte verkürzt.

ATLAS Von Günter Schenke Von der Beigeordneten für Stadtentwicklung und Bauen ist zu vernehmen, dass für den Alten Markt ein Gestaltungswettbewerb für die Freiflächen ausgeschrieben wurde. Ende des nächsten Jahres sollen die Pläne dann in praktische Arbeit umgesetzt werden.

Am 3. Dezember lud der Stadtverband der Volkssolidarität in den Nikolaisaal ein und bot den Besuchern des restlos ausverkauften Hauses ein gelungenes Kontrastprogramm von tiefer Aussage.

Eine Weihnachtsfeier für die Ortsgruppe 18 der Volkssolidarität fand am Mittwoch, dem 10. Dezember 2003, in der Gaststätte „Börsianer" in Geltow statt.

Seit einigen Semestern gibt es an der Potsdamer Volkshochschule eine Reihe mit dem Titel „Willkommen bei Einstein - Lernen als kleines Fest", die immer am letzten Freitag es Monats stattfindet. Das Thema im Monat November kam aus dem Gesundheitsbereich: „Mit Ayurveda gesund und natürlich leben".

Ich möchte dem Trägerverein des Neuen Kammerorchesters Potsdam ein Dankeschön sagen. Es ist nicht ungewöhnlich, in der Vorweihnachtszeit von Handwerkern, Versicherungen o.

Rege internationale Kontakte verbinden Schüler und Lehrer des Einstein-Gymnasiums zu Schulen Europas und nach Übersee. Im Rahmen des internationalen Schüleraustausches werden Einsteinianer mit ihren Lehrern nach Schweden in das ehrwürdige Upsala reisen.

Gelungenes Weihnachtskonzert der Weidenhof-Grundschule im Bürgerhaus Am Schlaatz: Zum Weihnachtsfest in der „Zwergenhöhle" luden am 17. Dezember die Schülerinnen und Schüler der Weidenhof-Grundschule ihre Eltern, Geschwister, Verwandten und Lehrer ein.

Michael Kumpfmüllers beklemmende Moritat: „Durst“, der Roman einer Kindstötung

Von Katrin Hillgruber

Die Regierung will die häusliche Pflege besser unterstützen. Doch gleichzeitig sollen mehr Frauen arbeiten gehen

Von Dagmar Dehmer

Für den ehemaligen französischen Minister Bernard Stasi ist Säkularismus der „Grundstein“ der Republik Frankreich. Im Bekenntnis des Gesellschaftsvertrags zu „liberté, egalité, fraternité“ ist sie aber nicht enthalten.

Putins Partei hat in der Duma die Zweidrittelmehrheit – und beansprucht alle Schlüsselposten

Von Elke Windisch
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })