zum Hauptinhalt

Literarisches Kapital sucht Unternehmer: die Zeitschrift „neue deutsche literatur“ vor dem Aus?

Von Michael Braun

Grüne Laserstrahlen bilden ein flaches Dreieck über dem Abendhimmel von Adlershof. Die untere Seite des Dreiecks formt die Lichterkette der Forschungs- und Universitätsstadt.

VON TAG ZU TAG Bernd Matthies über Verhandlungen – und wie sie geführt werden Dies war, insgesamt, ein großer Tag für das Berliner Verkehrswesen. Vor allem natürlich, weil die neue Seilbahnverordnung endlich die Möglichkeit bietet, eventuell auftauchende Dreitausender im Stadtgebiet zügig zu erschließen.

Durch verschiedene Studentendemonstrationen kann es am Mittwoch von 8 bis 18 Uhr zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen auf der Strecke vom Großen Stern bis zum Berliner Rathaus kommen, warnt die Polizei. Auch rund um das Einkaufsgebiet Kurfürstendamm muss wegen einer FahrradDemonstration in der Zeit von 9.

Zwei Wochen vor Ende des Börsenspiels haben sie es doch geschafft: Die fünf Mitglieder von „Karszynski 83“ sind zu ihrer eigenen Verwunderung vergangene Woche auf dem dritten Platz beim Planspiel Börse der Berliner Sparkasse gelandet. Um ihre Aktienwerte zu überprüfen, nutzen Philipp Karzynski, Melanie Wellner, Nyongwon Min, Christian Molnar und Nicola Wellner (von links nach rechts, Foto: Mike Wolff) neben dem Tagesspiegel vor allem die Sparkassenseiten zum Planspiel im Internet.

Von Daniel RheePiening Der Getränkekonzern Brau und Brunnen und damit auch Schultheiss und Berliner Pilsner erhalten eine neue Chance. Die Zerschlagung findet nicht statt – bis auf weiteres.

Für Thomas Mann war es „das schönste Geschenk für Kinder“: das Papiertheater. Das Nicolaihaus lässt die alte Tradition an den Adventswochenenden wieder auferstehen.

Von Christoph Stollowsky

Russische Zeitung berichtet von gezielter Wahlfälschung: Das Ergebnis für Sonntag sei mit dem Geheimdienst festgelegt worden

Von Elke Windisch

Der Alltag in Israel und den besetzten Palästinensergebieten wird heute von einer Strategie der Gewalt bestimmt, bei der sich Scharon und die palästinensischen Extremisten in die Hände spielen. Höchste Zeit, dass auch andere Kräfte wieder in dieses Spiel um Leben und Tod eingreifen – auch wenn sie keine andere Macht haben als die des Wortes.

Ist die Ökosteuer verfassungswidrig? Karlsruhe hat verhandelt. Danach ist nur klar, was alles unklar ist

Von Ursula Knapp

Das „Regenbogenfrühstück“ der Berliner Aids-Hilfe holt HIV-Infizierte aus der Isolation – es fehlt Geld für Lebensmittel

Bei einer Razzia in Kirkuk soll der einstige Vize von Saddam Hussein gefasst worden sein. Die USA bestreiten das

Von Andrea Nüsse

Extrem komplette Beratung“, befand ein Jurastudent gestern nach einem Besuch der Freiluftpraxis am Alex. Medizinstudenten der Humboldtuni protestierten dort mit Blutdruckmesser, Stethoskop und Anamnesebögen.

Die Genfer Initiative hat symbolischen Charakter, denn die Unterhändler beider Seiten hatten kein Mandat. Das erste Ziel der Initiative besteht darin, beiden Völkern zu zeigen, dass eine Alternative zum derzeitigen Desaster möglich ist.

Es gibt viele feine Kulturmenschen, die bei Verdi immer noch an Aida und andere Ohrenschmeichler denken. Doch der Komponist, lange tot, hat es schwer gegen die Dienstleistungsgewerkschaft, die seinen Namen trägt, denn sie ist nun mal viel lauter als ein Orchester.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })