Literarisches Kapital sucht Unternehmer: die Zeitschrift „neue deutsche literatur“ vor dem Aus?
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.12.2003 – Seite 2
Staatsanwälte auch in Parteizentrale
Frohe Botschaft für den Finanzsenator: Risikoabschirmung in Höhe von 300 Millionen Euro wurde 2003 nicht gebraucht
New Yorker Feuerwehrleute nehmen alten Brauch zu wörtlich
Das Verfassungsgericht prüft, ob die Ökosteuer gerecht ist
Die ZDF-Mainzelmännchen müssen jetzt „fitter, frecher, schlanker“ sein
Grüne Laserstrahlen bilden ein flaches Dreieck über dem Abendhimmel von Adlershof. Die untere Seite des Dreiecks formt die Lichterkette der Forschungs- und Universitätsstadt.
VON TAG ZU TAG Bernd Matthies über Verhandlungen – und wie sie geführt werden Dies war, insgesamt, ein großer Tag für das Berliner Verkehrswesen. Vor allem natürlich, weil die neue Seilbahnverordnung endlich die Möglichkeit bietet, eventuell auftauchende Dreitausender im Stadtgebiet zügig zu erschließen.
41-Jähriger gesteht Missbrauch eines sechsjährigen Mädchens und sagt, er habe keine pädophilen Neigungen
Durch verschiedene Studentendemonstrationen kann es am Mittwoch von 8 bis 18 Uhr zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen auf der Strecke vom Großen Stern bis zum Berliner Rathaus kommen, warnt die Polizei. Auch rund um das Einkaufsgebiet Kurfürstendamm muss wegen einer FahrradDemonstration in der Zeit von 9.
Zwei Wochen vor Ende des Börsenspiels haben sie es doch geschafft: Die fünf Mitglieder von „Karszynski 83“ sind zu ihrer eigenen Verwunderung vergangene Woche auf dem dritten Platz beim Planspiel Börse der Berliner Sparkasse gelandet. Um ihre Aktienwerte zu überprüfen, nutzen Philipp Karzynski, Melanie Wellner, Nyongwon Min, Christian Molnar und Nicola Wellner (von links nach rechts, Foto: Mike Wolff) neben dem Tagesspiegel vor allem die Sparkassenseiten zum Planspiel im Internet.
Streikende befürchten Protestpause während der Ferien
Fachhochschul-Studenten wollen mitdemonstrieren – eventuell
Finanzbranche will Riester-Rente modernisieren und Nachfrage ankurbeln/Eichel lehnt Einnahmeausfälle ab
Von Daniel RheePiening Der Getränkekonzern Brau und Brunnen und damit auch Schultheiss und Berliner Pilsner erhalten eine neue Chance. Die Zerschlagung findet nicht statt – bis auf weiteres.
Dreifacher Torschütze beim 4:2 im Pokal gegen Stuttgart
Für Thomas Mann war es „das schönste Geschenk für Kinder“: das Papiertheater. Das Nicolaihaus lässt die alte Tradition an den Adventswochenenden wieder auferstehen.
Jetzt droht Venezuelas Staatschef Chavez die Abwahl / Regierung sieht „Riesenbetrug“
Vergangene Woche habe ich mich von meinem Radiergummi getrennt. Ein schmieriger Typ.
Schwacher Dollar drückt den Umsatz um 25 Prozent
Keiner kann die Tat fassen – jetzt beginnt der Prozess gegen den „Menschenfresser“
Deutsche Internet-Streife im Kampf gegen Kinderpornografie erfolgreich
Russische Zeitung berichtet von gezielter Wahlfälschung: Das Ergebnis für Sonntag sei mit dem Geheimdienst festgelegt worden
Der Alltag in Israel und den besetzten Palästinensergebieten wird heute von einer Strategie der Gewalt bestimmt, bei der sich Scharon und die palästinensischen Extremisten in die Hände spielen. Höchste Zeit, dass auch andere Kräfte wieder in dieses Spiel um Leben und Tod eingreifen – auch wenn sie keine andere Macht haben als die des Wortes.
Ist die Ökosteuer verfassungswidrig? Karlsruhe hat verhandelt. Danach ist nur klar, was alles unklar ist
DIE UNION NACH LEIPZIG
(Tsp). Der Deutsche Aktienindex Dax hat sich am Dienstag im Handelsverlauf leicht ins Minus gedreht.
Passagierrekord in diesem Jahr im Berlin-Flugverkehr erwartet
SCHRÖDER WILL ATOMFABRIK AN CHINA LIEFERN
Die geplante Ganztagsbetreuung an den Grundschulen hat eine weitere Hürde genommen: Am gestrigen Dienstag stimmte der Senat einem entsprechenden Gesamtkonzept von Bildungssenator Klaus Böger (SPD) zu. Zuvor hatte das Papier bereits den Rat der Bürgermeister passiert.
55-Jähriger gestand vor Gericht, Parteigeld veruntreut zu haben
Eine UN-Studie sieht für viele Skiorte eine düstere Zukunft voraus – in diesem Jahr ist es besonders schlimm
Schutz bei Kreditkarten-Verlust
Das „Regenbogenfrühstück“ der Berliner Aids-Hilfe holt HIV-Infizierte aus der Isolation – es fehlt Geld für Lebensmittel
Kurz vor Unterzeichnung des fertig ausgehandelten Hauptstadtkulturvertrags hat es von Seiten des Landes Berlin Verzögerungen gegeben. Der Berliner Senat hat das Thema am Dienstag erneut vertagt.
Der Protest gegen den für Sonnabend in Neukölln und Treptow-Köpenick geplanten Neonazi-Aufmarsch breitet sich überraschend stark aus. Neben Lokalpolitikern und Antifagruppen ruft nun auch eine Elterninitiative mit einem ungewöhnlichen Mitglied zu Gegenwehr auf.
Der Senat hielt ein Landesseilbahngesetz nicht für dringlich – bis die EU mit Strafe drohte
Bei einer Razzia in Kirkuk soll der einstige Vize von Saddam Hussein gefasst worden sein. Die USA bestreiten das
Extrem komplette Beratung“, befand ein Jurastudent gestern nach einem Besuch der Freiluftpraxis am Alex. Medizinstudenten der Humboldtuni protestierten dort mit Blutdruckmesser, Stethoskop und Anamnesebögen.
Die Genfer Initiative hat symbolischen Charakter, denn die Unterhändler beider Seiten hatten kein Mandat. Das erste Ziel der Initiative besteht darin, beiden Völkern zu zeigen, dass eine Alternative zum derzeitigen Desaster möglich ist.
Es gibt viele feine Kulturmenschen, die bei Verdi immer noch an Aida und andere Ohrenschmeichler denken. Doch der Komponist, lange tot, hat es schwer gegen die Dienstleistungsgewerkschaft, die seinen Namen trägt, denn sie ist nun mal viel lauter als ein Orchester.
Polizei sucht nach drei Jugendlichen
Die S-Bahn fährt weiter: Nach jahrelangem Streit unterschreibt der Senat einen neuen Vertrag
Versöhnungsgeste an Indien / Separatisten in Kaschmir verletzen 18 Polizisten
Kabinett berät Gesetzentwurf
am Drive In und brausten davon
Dirk Bauermann ist Basketball-Coach in Bamberg – nun soll er noch die Nationalmannschaft zur EM führen