zum Hauptinhalt

Bei einigen Nadelgehölz-Arten und Sorten wachsen die Äste mähnenartig bis zum Boden

Von Tassilo Wengel

Ein stadtbekannter Querulant hat den Weihnachtsbaum an der Gedächtniskirche verstümmelt

Von Jörn Hasselmann

Bundes oder Landesregierungen können einspringen, wenn Unternehmen in eine Schieflage geraten und ihre Existenz gefährdet ist. Bei der Bankgesellschaft half der Berliner Senat unter anderen mit einer Beihilfe (siehe nebenstehenden Bericht), den Finanzkonzern 2001 zu retten.

Von Maren Peters AldiSüd verkauft testweise frische Brötchen – und macht traditionelle Handwerksbetriebe damit ziemlich nervös. Die Sorge ist begründet: Sollte der größte Discounter Deutschlands sich entschließen, die „ofenfrische“ Ware zum Niedrigstpreis künftig flächendeckend in seinen Filialen anzubieten, müssten wohl noch mehr Brot-Handwerker ihre Läden schließen.

verrät, was Sie nicht verpassen sollten IM RADIO Wussten Sie eigentlich, dass vor 150 Jahren die Walfängerei der bedeutendste Industriezweig Amerikas gewesen ist? Da ist es natürlich kein Wunder, wenn damals ein Schriftsteller auf die Idee kam, dieser Angelegenheit einen Roman zu widmen.

Von Tom Peuckert

Kuratorium der Technischen Universität lehnt Hochschulverträge ab und fordert geringere Kürzungsvorgabe – auf Kosten von FU und HU

Wladimir und Witali Klitschko wollen Weltmeister werden – in Deutschland laufen ihre Verträge aus

Von Michael Rosentritt

Manchmal bekommt man den Eindruck, Weihnachten hat mehr mit Essen zu tun als mit Liebe, Religion oder Großzügigkeit des Geistes. Kühlschränke kann man leichter füllen als Herzen.

Von Roger Boyes
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })