zum Hauptinhalt

Wer sich zu Weihnachten für eine Tieradoption entschieden hat, kann sich Heiligabend, am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag von 9.30 bis 12 Uhr im Tierheim Berlin, Hausvaterweg 30 in Falkenberg umsehen.

Leonhardt S. kam als Skinhead von Berlin nach Heidenheim und fand rasch Anschluss. Dann erstach er drei Männer

Von Werner Schmidt

Die vor wenigen Wochen noch als sicher geltende Vertragsverlängerung des Chefs der Filmfestspiele von Venedig, Moritz de Hadeln, eskaliert zum offenen Machtkampf zwischen dem italienischen Kulturministerium und der Leitung der Biennale Venedig. In einem Telegramm hat Kulturminister Giuliano Urbani (Forza Italia) dieser Tage den Präsidenten der traditionsreichen Kulturinstitution, Franco Bernabè, angewiesen, die für den gestrigen Montag vorgesehene Vertragsunterzeichnung nicht zu vollziehen.

Um seine Währung nach außen hin stabil zu halten, hat ein Land verschiedene Möglichkeiten. Eine ist, seine Währung an die weltweite Leitwährung, den USDollar, zu koppeln.

Vor 25 Jahren berichteten wir über einen Baustreit zwischen Senat und Bezirk BERLINER CHRONIK Um die Bebauung des Eckgrundstücks Uhland-/Kantstraße sind das Bezirksamt Charlottenburg und der Finanzsenator in Streit geraten. Jetzt hat der Senator dem Bezirk die Befugnis entzogen, über die Vergabe des Erbbauvertrages für diesen Grundstück zu entscheiden.

Kinder können mehr, als wir glauben: Was die Gehirnforschung Eltern, Lehrern und Erziehern zu sagen hat

Von Dorothee Nolte

Jeder Haushalt nahm täglich 71 Euro netto ein und gab davon 16 Euro für die Wohnung aus. 8,40 Euro gingen für Nahrungsmittel, Getränke und Zigaretten und 9 Euro für Freizeit, Kultur und Unterhaltung weg.

„Die Vögel“ nach Aristophanes in den Kammerspielen des Deutschen Theaters Berlin

Von Christoph Funke

In jedem Privathaushalt wurden 121 Liter Wasser und 3,1 Kilowatt Strom pro Person und Tag verbraucht. Das waren 17 Liter und 0,7 Kilowatt weniger als vor zehn Jahren.

Täglich wurden 35 Ehen geschlossen und 26 wurden geschieden. Vor einem Jahrzehnt waren es noch 42 Ehen, die pro Tag gegründet und 18, die geschieden wurden.

Von Alfons Frese Fast ein halbes Jahr nach dem Arbeitskampf in der ostdeutschen Metallindustrie haben die siegreichen Arbeitgeber der IG Metall die Rechnung zugestellt. Und die Funktionäre der Gewerkschaft haben sie gleich weiter gereicht – an die Beschäftigten.

Unfälle, Absagen und eine Gewichtsdiskussion: Das Skispringen kommt in diesem Winter nicht aus den negativen Schlagzeilen

Von Benedikt Voigt

Im Durchschnitt zogen 337 Menschen täglich nach Berlin; vor allem aus Brandenburg, NordrheinWestfalen und Niedersachsen. 313 Berliner verließen die Stadt und wechselten vorzugsweise in die eben genannten Bundesländer.

Heiligabend öffnen die staatlichen Museen von 10 bis 14 Uhr. Am 1.

Jeden Tag reisten 13014 Gäste in Berlin an. Sie übernachteten durchschnittlich 2,3 Tage in Hotels oder Pensionen.

Berlins streikende Studenten und ihre von öffentlichen Seminaren abgelenkten Dozenten haben viel nachzuholen. In der Staatsbibliothek können Sie es „zwischen den Jahren“ anpacken – bei verkürzten Öffnungszeiten: Die beiden Häuser der Stabi in der Potsdamer Straße 33 (Tiergarten) und Unter den Linden 8 (Mitte) haben am heutigen Dienstag, am Montag und Dienstag, dem 29.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })