zum Hauptinhalt

Von Maurice Shahd Die Ermittlungen der italienischen Behörden im Fall Parmalat lassen schon jetzt Zweifel daran aufkommen, ob sie den Bilanzskandal jemals vollständig aufklären können. Der Firmengründer, ExChef und Hauptverdächtige Calisto Tanzi ließ aus seinem spanischen Domizil über die Medien ausrichten, er wolle weiter mit den Behörden zusammenarbeiten.

Trotz Weihnachten und Kälte: Die protestierenden Studenten vorm Rathaus machen weiter. Und hoffen auf neuen Schwung im Januar

Von Lars von Törne

Deutsche Künstler und Wissenschaftler fordern die Europäische Union in einer „Münchner Erklärung“ auf, gegen das „ungewöhnliche und möglicherweise kriminelle Verhalten“ des noch amtierenden EURatspräsidenten und italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi vorzugehen. Berlusconis Missbrauch der Medienmacht und sein Druck auf die Unabhängigkeit der Justiz seien „eine Schande für ein freies, demokratisches Europa“.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })