Betrifft: „Wusste von Hagens von Hingerichteten?“ vom 25.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.02.2004 – Seite 3
Herr Drill, ist der Übernahmeversuch von Aventis durch Sanofi erst der Anfang? Der Start in das neue Jahr liefert nicht zuletzt infolge der angekündigten AventisÜbernahme klare Anzeichen, dass eine spürbare Erholung der M&A-Aktivität bevorsteht.
Tauwetter? Macht nichts.
Nach dem 22:20 gegen Dänemark fehlt den deutschen Handballern nur noch ein Sieg zum EM–Titel
Im Veranstaltungssaal des Institut Français am Kurfürstendamm liegen ausgesuchte Bücher über Frankreich, Chansons werden aus Lautsprechern gewispert, später deklamiert Alain Jadot vom Café littéraire ein Gedicht vom Arthur Rimbaud. Sechs Jahre nach seiner Gründung haben die Wissenschaftler des Frankreich-Zentrums der Technischen Universität am Freitag ihre Arbeit präsentiert.
Betrifft: „27 Hallenbäder im Sommer dicht“ vom 22. Januar 2004 Der Herr Sportsenator Böger hat sich also „geeinigt“ über Schließungen von Hallenbädern: mit Schwimmverband, Landessportbund und Bäderbetrieben.
Fortsetzung von Seite 25 Der Soziologe und Publizist Natan Sznaider bezeichnet solche Phänomene als „Verrücktheit“, man könnte es auch Ungleichzeitigkeit nennen: Das sich zunehmend postnational gebende Europa hat kaum noch Verständnis für Israel als Ausdruck eines ethnisch-nationalen Projektes. (Und aus einer pazifistischen Grundstimmung heraus tut man sich in Europa schwer damit, Krieg als politische Kategorie zu akzeptieren.
Nachbehandlung kostet pro Tag zehn Euro Zuzahlung, deshalb gehen manche nicht hin. Die Kassen erwägen ein Bonusprogramm
Heimliche Aufnahmen intimer Szenen sollen per Gesetz verboten werden / Reaktion auf massenhafte Verbreitung im Internet
Die Bahn arbeitet an besseren Entschädigungsregelungen bei Verspätungen – und an der Pünktlichkeit der Züge
Vielen Bahnkunden würde kaum einfallen, der Bahn zu großes Entgegenkommen gegenüber ihren Fahrgästen vorzuwerfen. Doch genau hier gibt es offenbar Probleme.
Wenig Teilnehmer bei Uni-Demo
Bleibt nur noch die Frage, ob wir ihn auch wollen
Skandal um illegale Beimischungen in der Türkei
Moderne Heimkino-Anlagen bringen echtes Kinogefühl in die eigenen vier Wände – zu erschwinglichen Preisen
GrünemonierenStrieders unfertige teure Straßenbahn-Projekte