zum Hauptinhalt

Live aus dem Weißen Haus: Stefan Pucher inszeniert in Zürich die „Orestie“ des Aischylos als wilden Medientrip

Lange haben wir hier an dieser Stelle gegen das Eindringen von Daniel Küblböck gekämpft, haben ihn in andere Ressorts abgeschoben, hielten ihn für erledigt, durchgedschungelt. Doch der Autounfall, der ihn fast das Leben kostete, hat ihn endgültig zu einer Person der Zeitgeschichte werden lassen.

Bodo Mrozek über Martin Walser und die RowohltKultur Gerüchte sind wie der Wetterbericht. Man saugt sie begierig auf und weiß danach, dass es entweder so kommt oder auch ganz anders.

Clare Shorts Anklage, dass Großbritannien Kofi Annan durch Geheimdienstagenten abgehört hat, war selbst für sie ein seltsamer Ausbruch. Das eine frühere Ministerin die Sicherheitsdienste so beiläufig und absichtlich untergraben kann, lässt kaum glauben, dass sie jemals als vertrauenswürdig genug angesehen wurde, ein Ministeramt zu bekleiden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })