Werders Insel wurde gestern als Denkmal des Monats gefeiert
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.02.2004 – Seite 2
Von Sonntag an sendet der RBB für Berlin und Brandenburg ein gemeinsames Programm. Das ermöglicht uns, Ihnen die Sendungen des Norddeutschen Rundfunks auf mehr Raum und ausführlicher zu präsentieren.
Vielleicht ist es das Alter, vielleicht Arroganz, aber ich rege mich immer häufiger über kleine Dinge auf. Donnerstagmorgen war es der Anblick eines Power-Bikers am Kopf einer Schlange bei Butter Lindner.
Antoni Tàpies und Richard Serra in der Galerie Nothelfer
Mit der CLS-Klasse begründet Mercedes-Benz ein neues Fahrzeugsegment in der gehobenen Klasse
Wenn in Berlin ein neues Kapitel Wirtschaftsgeschichte geschrieben wird, kommen viele, um dies zu begrüßen: der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit, die Staatssekretäre Alfred Tacke und Rezzo Schlauch. Gestern Abend beglückwünschten sie alle das Softwareunternehmen SAP zur Eröffnung seiner neuen Hauptstadtrepräsentanz.
Herr Rowohlt, alle Parteien haben die Stadt mit Plakaten beklebt. Wie finden Sie das?
Landesbank soll damaligen Finanzsenator Kurth (CDU) früher als bisher bekannt über steigende Baukosten informiert haben. Er bestreitet das
Aktiengesellschaften können ihre eigenen Wertpapiere an der Börse zurückkaufen. Allerdings dürfen das nur Aktien im Wert von höchstens zehn Prozent des Grundkapitals sein.
Regionalnachrichten aus Berlin und Brandenburg gibt es von nun an um 14 Uhr, 15 Uhr, 17 Uhr, 18 Uhr, 22 Uhr. „Sportplatz“: Auch beim Sport trennen die Stadt Berlin und das Land Brandenburg Welten: Berlin hat starke ProfiMannschaften (Hertha, Alba, Eisbären), Brandenburg ein paar herausragende Einzel-Sportler.
AKTUELLE FRAGE RAINER BIENFAIT (52) ist Vorsitzender des Berliner Apothekervereins und betreibt auch selbst eine Apotheke. Ingo Bach sprach mit ihm über neue Preise für Medikamente.
Renault präsentiert in Genf den nur 3,87 Meter langen puristisch gestalteten Wind
Leitung fühlt sich beim Internet-Projekt durch Mitarbeiter getäuscht / Verwaltungsrat: Bei Arbeitslosengeld II droht ein Desaster
Zwergenaufstand gegen die „Bild“-Zeitung
Eisbären verlieren in Frankfurt 5:6 nach Penaltyschießen
Kanzler Schröder kündigt die Green Card für ausländische Computerexperten an. 1.
Von Wattestäbchen und Wurfmaschinen: der Berliner Documenta-Teilnehmer John Bock in der Galerie Klosterfelde
Ausstieg aus Immobiliengeschäft bei mangelhafter Beratung möglich
Bis zu 200 Philippiner werden nach dem Brand auf einer Passagierfähre noch vermisst – etliche sind ertrunken
Konstantin Wecker gibt im April ein Gastspiel am Ku’damm
Was Michael Mittermeiers Haare über seine Show aussagen sollen
Italiens Fußball stolpert von Skandal zu Skandal
PETER–THILO HASLER ist Analyst bei der Hypovereinsbank. Er hatte der Aktie des BVB schon im Januar eine unterdurchschnittliche Entwicklung vorhergesagt.
Skispringer wollen für ein versöhnliches Saisonende sorgen
Tochter der Bankgesellschaft verstärkt ihr Investmentbanking
Die Öffentlichkeit sieht in den UN eine Kraft des Guten und nicht ein auszuspionierendes Problem. Der deprimierendste Kommentar kam von Politikern, die ihre Überraschung darüber ausdrückten, dass die Öffentlichkeit von solchen Vorgängen überrascht ist.
Union soll bei Steuern einlenken
DER SICHERHEITSTIPP Noch gilt der Führerschein in Deutschland ohne Altersbeschränkung. Man darf also so lange Auto fahren, wie man will.
Heute geht die RBB-Laufbewegung in Brandenburg an den Start
VON TAG ZU TAG Bernd Matthies über Nebenwirkungen der Privatisierung Auf den ersten Blick ist es das Vernünftigste der Welt. Warum müssen öffentliche Gebäude von öffentlich Bediensteten gesäubert werden?
(ddp). Der Zoll hat 2003 erfolgreicher gegen die Schwarzarbeit gekämpft als im Vorjahr.
EZB will Zinsen nicht senken, um Euro-Hoch zu stoppen / US-Wirtschaft wächst um 4,1 Prozent
Es ist so, als habe man das alles schon mal gehört: Beim Paradeprojekt der Bundesagentur für Arbeit laufen die Kosten aus dem Ruder. Das Projekt musste gestoppt werden.
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Der Maharishi Mahesh Yogi ist unter den Polit-Obskurantisten dieser Welt einer der obskurantistischsten, aber in der Not soll man keinen Rat ungeprüft verwerfen. Herr Yogi also hat unlängst ein „großes Geheimnis erfolgreichen Regierens“ verraten.
Potsdam. Die vier großen Städte Brandenburgs sind finanziell am Ende.
Schröder und Bush – die vergangenen zwei Jahre im Rückblick: 31. Januar 2002: Bush empfängt Schröder zum Gespräch im Weißen Haus.
Thilo Sarrazin beeindruckte den CDU-nahen Wirtschaftsrat bei einem Vortragsabend mit seinen Zahlenspielen – obwohl es den Zuhörern schwer fiel, ihm zu folgen
1860 München muss sich mit dem Abstiegskampf beschäftigen
In Treptow alarmierte die Rektorin den Bezirk wegen unhygienischer Zustände auf den Toiletten. Private Reinigungsfirmen oft überfordert
USUnternehmen, die mit Europäern im Wettbewerb stehen, spüren den großen Nutzen der Dollarschwäche. An der geldpolitischen Front wird hingegen mit anderen Waffen gekämpft.
Für die Mongolen ist Berlin – laut mongolischer Botschaft – eine der beliebtesten Städte der Welt. Denn viele der bekanntesten mongolischen Persönlichkeiten haben hier studiert.
Richterin spricht von Tragödie und sinnlosem Tod – aber der Täter sei im Konflikt völlig überfordert gewesen
OSTDEUTSCHE SIND UNZUFRIEDEN
Die Punkte-Zuwanderung ist vom Tisch – im März soll der ganze Kompromiss stehen
Das neue Dritte: Zehn Fragen an den RBB-Fernsehdirektor
Konzern kommt mit der Sanierung voran, macht aber weiter Milliardenverlust/Neue Automodelle gewinnen Marktanteile zurück
Der Berliner Gründerpreis „TakeOff“ wird durch die Initiative Enterprise vergeben, die seit 1999 junge Arbeitslose kostenlos in Sachen Existenzgründung berät. „Enterprise“ wird durch die Europäische Union und das Bundeswirtschaftsministerium gefördert.