Der Stuttgarter Trainer kann den FC Bayern bald einholen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.04.2004 – Seite 3
Zinsangst bremst Aktienkurse
Die Disziplin der US-Truppen im Irak lässt nach: So begann die Niederlage Frankreichs / Von Andrew J. Bacevich
Und nun soll auch noch ein Flugzeug dreimal wöchentlich auf dem Wasser landen. Anlieger und Landschaftsschützer finden das problematisch
weiterhin unbesiegt
„Von null auf 42“: Eine dreiteilige Reihe schickt sieben unsportliche Menschen auf den Weg zum New York Marathon
5000 feierten mit Alt-Grünen und Jung-Bands „taz“-Geburtstag
Platzeck stützt Münteferings Linie bei Ausbildungsabgabe / Freiwillige Lösungen sollen jedoch Vorrang haben
Auftritt in Mercedes-Welt brachte 13 000 Euro
Ballacks Formkrise strahlt nun auch auf die EM aus
Die Freie Universität Berlin hat ihre Drittmitteleinnahmen im vergangenen Jahr deutlich gesteigert. Im Jahr 2003 warb sie nach eigenen Angaben 55,4 Millionen Euro ein (ohne Medizin), das sind 11, 5 Prozent mehr als im Vorjahr.
Kanzler sieht allerdings in vielen Regionen erhebliche Probleme
…rangenommen von Reinhold Beckmann DER TOR DES TAGES …weil er einfach zu viele Tore schießt. Drei im Spitzenspiel gegen Werder, eins am Samstag gegen Frankfurt – mit jedem Treffer macht der Verteidiger sich ein Stück unentbehrlicher beim VfB Stuttgart und reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass er vorzeitig zu Schalke 04 wechseln darf.
Der deutsche Trainer Dieter Hogen führt den Kenianer Rutto zum Sieg im London-Marathon
VORTEIL MERKEL – MACHTKAMPF IN DER UNION
Wie aus dem Beinahe-Absteiger Frankfurt Lions in nur einem Jahr der Deutsche Eishockey-Meister wurde
Die Führung der Hamas sitzt jetzt im Ausland – das könnte die gemäßigten Palästinenser stärken
In welchem Zustand war Veronika W., als sie ihren zweijährigen Sohn in ihrer Wohnung zurückließ und nicht mehr wiederkam?
Verpassen Kameruns Fußballer die WM 2006 wegen ihres neuen Einteilers?
Kanzler eröffnet Hannover Messe und kritisiert Arbeitszeitdiskussion
VORSICHT! WERBUNG Wer gut schreiben kann, ob nun Werbe- texte, PR-Artikel oder Kanzlerreden, müsste auch gut reden können.
VON TAG ZU TAG Andreas Conrad setzt alle pädagogische Hoffnung auf die Angelrute Zweifellos ist Angeln pädagogisch wertvoll, schon bei kleinen Kindern. Sobald sie eben in der Lage sind, eine Rute mit Magnet halbwegs präzise über einem PappAquarium zu halten.
Gerald Vanenburg wird neuer Trainer beim TSV 1860 München – Vizepräsident Zehetmair tritt zurück
Werder Bremen spielt gegen Hannover 96 nur 0:0
Der Außenminister reist in den Südkaukasus. Kann er dort vermitteln – und auf Deutschlands Erfolgen in Afghanistan aufbauen?
Gibt es noch Bedarf für deutsch-jüdische Emigrantenzeitungen? Warum sich der „Aufbau“ überlebt haben könnte
EDITORIALS Zweifelhafte Politiker schüren alte Ängste vor dem „mitteleuropäischen Populisten“. Ein anderer Mitteleuropäer namens Freud wiederum hat entdeckt, dass Neurosen zu Panik führen können.
Bei Union schwindet nach dem 3:5 gegen Nürnberg die Hoffnung auf den Klassenerhalt
Prozess gegen zwei Zahnärzte, die laut Anklage einen Mieter mit gefälschten Dokumenten aus ihrer Eigentumswohnung klagen wollten (9 Uhr, Saal 572). Prozess gegen einen Geschäftsmann wegen Bestechung eines Mitarbeiter des Bezirksamts Spandau (10.
Heute will Hertha bekannt geben, ob Hans Meyer in der kommenden Saison Trainer bleibt
Die Inflationsgefahr war in den USA nie gebannt. Sie hat sogar kürzlich neue Kraft erhalten – durch die Politik der USNotenbank Fed, das Geld billig zu machen, um die Wirtschaft anzukurbeln.
Piero Marini ist der Zeremonienmeister des Vatikans – und hat seinem Chef die Pantoffeln ausgeredet.
„Goldene Rose von Luzern“ auch an Anke Engelke und Felicitas Woll
Merkel soll Kanzlerin werden, sagen immer mehr CDU-Spitzenleute. Selbst Stoiber-Fans wie Jörg Schönbohm wechseln die Seiten
Für Köln gibt es nach dem 1:2 kaum noch Hoffnungen
Seit Anfang April sind größere Nadelbäume nicht mehr vor der Axt geschützt
Dem SCC fehlt nach 3:2 nur noch ein Sieg zum Titelgewinn
Das Ferienende verläuft ohne Staus – jetzt kommt Aprilwetter
Denkbar knapp verliert Oktay Urkal seinen WM-Kampf gegen den Amerikaner Vivian Harris
Byrd und Ruiz verteidigen ihre WM-Titel in New York
Jasin R., 13 Jahre, Realschüler an der Heinrichvon-Stephan-Oberschule in Moabit Ich soll während des Unterrichts nicht mehr so viel mit meinem Nachbarn reden, weil das die anderen stört.
Fast 70 Prozent für Präsidentenpartei
Fahrgäste müssen auf Busse ausweichen. Verkehr zwischen Zoo und Charlottenburg rollt wieder
Wie die Landesregierung auf Künasts Kritik reagiert – und welche Themen die Ministerin auf die Agenda bringt
Der Wiener „Kurier“ hat den früheren österreichischen Nationalspieler Walther Schachner als neuen Trainer von Hertha BSC ins Gespräch gebracht. „Habe ich auch gehört“, sagt Herthas Manager Dieter Hoeneß.
Diplomaten setzen nun auf schnelleres Engagement der EU
Berliner startet Aktion gegen den toten Winkel. Doch nur wenige Firmen nehmen sein Angebot an
TURNERS THESEN zu Bildung und Politik Die Kultusminister der Länder haben sich zu den neuen Bachelor- und Masterstudiengängen geäußert. In dem Zusammenhang ist eine wichtige Unterscheidung zwischen Universitäten und Fachhochschulen aufgegeben worden.