zum Hauptinhalt

Prominente zeigen ihr Lieblingswerk aus der MoMA-Schau: Landwirtschaftsministerin Renate Künast mag die Ziege von Picasso

Die Regierung will die Stimmung verbessern und mehr Geld ausgeben – Jungpolitiker aller Parteien finden das kein bisschen lustig

Von
  • Stephan Haselberger
  • Cordula Eubel

Ulrich Raulff, derzeit Leitender Redakteur im Feuilleton der „Süddeutschen Zeitung“. soll nach TagesspiegelInformationen neuer Direktor des Schiller-Nationalmuseums und des Deutschen Literaturarchivs in Marbach am Neckar werden.

...präsentiert Ihnen Marco Müller von der Weinbar „Rutz“. Er ist nicht ganz so wild wie sein Vorgänger Ralf Zacherl, sondern eher etwas verspielt. Zu seiner Küche gehören Gags wie ein „gepierctes“ Doradenfilet. Kennzeichnend für Müllers Stil sind auf den ersten Blick bekannte Dinge wie eine „Milchschnitte“, die aber mit Mango und Kokosnuss doch etwas aus der Art schlägt - allerdings höchst schmackhaft.

Von Lars von Törne

Passionierter Posaunist und musikalischer Manager: Christhard Gössling will die Berliner Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ international an die Spitze bringen

Von Frederik Hanssen

SCHREIBWAREN Steffen Richter über Giganten im Frühling Ach, was ist das demodé!, seufzt der Zeitgeist.

ist mittlerweile nicht mehr nur in AsienMärkten, sondern auch in besseren Supermärkten zu haben. Wichtig: Immer erst unmittelbar vor Gebrauch aus der Verpackung nehmen!

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN „Treffen sich heimlich drei Spitzenpolitiker in Berlin . .

Von
  • Robert Birnbaum
  • Stephan Haselberger

Marco Müller serviert die Milchschnitte mit gepfeffertem AprikosenBalsamico-Eis. Einfacher ist es, fertiges Aprikosen-Eis mit etwas Balsamico zu beträufeln; eine Alternative ist Ananas-Eis, das in einfachen Eismaschinen selbst hergestellt werden kann.

Anca Barna zieht in die zweite Runde der German Open ein und streitet weiter mit dem DTB

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })