Manche Vitamine können vielleicht auch schädlich sein – zu diesem Schluss kommt ein Team von Kardiologen der New York University. Die Herzspezialisten untersuchten die Leberzellen von Mäusen und beobachteten, dass Antioxidanzien wie etwa das Vitamin E die Bildung der schädlichen Form des Blutfettes LDL erhöht.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.05.2004 – Seite 3
Die Führung in Washington hat zwar den Blitzkrieg sorgfältig geplant, aber offenbar nie intensiver über die Gestaltung des Nachkriegsirak nachgedacht. Also hat man die eigenen Soldaten auch nie psychologisch darauf vorbereitet, was für ein Land sie erobern, mit was für einer Religion und Kultur sie es da zu tun bekommen.
Selbstverpflichtung über 1500 neue Filialen akzeptiert
Bundesbank und Polizei ermitteln/Prüfgeräte der Banken können Falschgeld häufig nicht erkennen
Mit Video gegen Gewalt und Drogen: Neuköllner Vorbild findet Nachahmer. Andere Pädagogen sehen keinen Nutzen
KLASSIK (1)
Den Innenminister erregt der Ausstieg der Grünen aus der Zuwanderungsrunde – weil das deren Ende einleitet
Dramatischer Quoteneinbruch bei den ARD-Kulturmagazinen
mit Versand-Apotheken
„Stand by“: Uraufführung am Deutschen Theater Berlin
Adscharien soll Nationalgarde entwaffnen / Machthaber Abaschidse lässt Brücken sprengen / „Wir erwarten Krieg“
Landkreisamt ließ die verurteilten Geiselnehmer ausreisen – es fehlte an Kommunikation mit der Berliner Justiz
(mot). In der amerikanischen Geldpolitik wird an diesem Dienstag eine wichtige Weichenstellung erwartet.
Der bei Real Gescheiterte erfand sich in Monaco neu
VON TAG ZU TAG Werner van Bebber bewundert den Datenschutz Man weiß nicht: Soll man sie bewundern oder bedauern? Vier Iraker sind mit je 100 Euro Reisebeihilfe und 500 Euro Starthilfe einer internationalen Organisation in den Irak gereist.
„Sasser“ aktiviert sich ohne Zutun der Opfer
Vor 25 Jahren berichteten wir über eine eiskalte Schule BERLINER CHRONIK Seit dem Schulbeginn nach den Osterferien wird im Zehlendorfer Schadow-Gymnasium Notunterricht gehalten, weil die alte Dampfheizung ausgebaut und die neue Heizung noch nicht eingebaut ist. In den Klassenräumen herrschen Temperaturen unter zehn Grad.
Ariel Scharon muss mehr tun, als nur Siedlungen aufzulösen
...präsentiert Ihnen Marco Müller von der Weinbar „Rutz“. Er ist nicht ganz so wild wie sein Vorgänger Ralf Zacherl, sondern eher etwas verspielt. Zu seiner Küche gehören Gags wie ein „gepierctes“ Doradenfilet. Kennzeichnend für Müllers Stil sind auf den ersten Blick bekannte Dinge wie eine „Milchschnitte“, die aber mit Mango und Kokosnuss doch etwas aus der Art schlägt - allerdings höchst schmackhaft.
Grüne sehen keinen Sinn in weiteren Verhandlungen – was die SPD erbost / Opposition will weitermachen
Die kilometerlangen Lastwagen-Staus an der polnischen Grenze sind nach dem Wegfall der Zollkontrollen verschwunden
Wirtschaftsexperten werfen der Minijob-Zentrale vor, einen Arbeitsmarkt-Erfolg zu konstruieren, den es nicht gibt
Passionierter Posaunist und musikalischer Manager: Christhard Gössling will die Berliner Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ international an die Spitze bringen
SCHREIBWAREN Steffen Richter über Giganten im Frühling Ach, was ist das demodé!, seufzt der Zeitgeist.
ist mittlerweile nicht mehr nur in AsienMärkten, sondern auch in besseren Supermärkten zu haben. Wichtig: Immer erst unmittelbar vor Gebrauch aus der Verpackung nehmen!
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN „Treffen sich heimlich drei Spitzenpolitiker in Berlin . .
Gegen den alten Rivalen Rom holt der AC Mailand den Titel
Am Mittwoch setzen wir unsere Serie mit Radkarten für vergnügliche Tagesausflüge ins Umland fort. Dann finden Sie die Karte zu Tour 8 in den sanften Süden bei Beelitz in Ihrer Zeitung – und dazu eine Extraseite im Lokalteil.
Marco Müller serviert die Milchschnitte mit gepfeffertem AprikosenBalsamico-Eis. Einfacher ist es, fertiges Aprikosen-Eis mit etwas Balsamico zu beträufeln; eine Alternative ist Ananas-Eis, das in einfachen Eismaschinen selbst hergestellt werden kann.
Das 19. Festival des „Black International Cinema“ erzählt von einem Leben im Schatten
Evolution? Unsinn! Darwin? Bitte von den Lehrplänen streichen! Wie sich die Kreationisten die Welt erklären
Heute Abend ist in Deutschland eine Mondfinsternis zu sehen – wenn nicht Wolken die Sicht verdecken
Anca Barna zieht in die zweite Runde der German Open ein und streitet weiter mit dem DTB
Von „New York, New York“ bis „Fly Me To The Moon“: Christoph Schobesberger hat sie alle im Repertoire – die Hits von Ol’ Blue Eyes. Allerdings imitiert der 50-Jährige den amerikanischen Entertainer nicht, sondern interpretiert ihn
Die neue Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer will mehr auf die Wünsche der Bürger hören
Unbekannte haben am Wochenende in Oberhavel einen Sattelauflieger mit 60 Paletten Cola gestohlen. Der Wert der Beute wurde am Montag von einem Polizeisprecher mit rund 45000 Euro angegeben.
AUFKLÄRUNG DES DJINDJIC-MORDES?
beleidigt in Stuttgart den Schiedsrichter („Du Arsch!“) – und wird für zwei Spiele gesperrt.
Keine Mannschaft erhält so viele Platzverweise wie Hertha BSC – und keine stellt sich so unglücklich an
Alba verliert das zweite Play-off-Viertelfinalspiel 94:106
Warum die harmlos-nette ARD-Serie „Familie Dr. Kleist“ so erfolgreich ist
Eishockey-Manager Lee über den Interessenskonflikt Schweiz/Berlin
Berlins Senat will das Carrousel-Theater abwickeln
Seit 1904 produziert die Berliner Plakat-Industrie Werbe- und Hinweisschilder aus Metall
„Vereinaktiv“: Neue Aktion des Vereins „berlinpolis“ und des Tagesspiegels hilft sozialen Projekten
Treptower Soldatenstatue wird heute wieder aufgestellt
Kein schnelles Ergebnis: Ausschuss muss 1000 Aktenordner sichten
(mwb/HB). Im Juli kommt er auf den Markt: der Mini Cabrio.