Grüne sehen darin Beitrag zur Entlastung der Lohnnebenkosten
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.05.2004 – Seite 4
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Kinder gelten in Deutschland ja nicht unbedingt als förderlich für die Karriere. Doch manchmal lassen sie sich sogar in eine Bundestagsdebatte – wie sagt der Parlamentarier?
Ein Höhepunkt der Saison: Andrea Breth entdeckt Schillers „Don Carlos“ am Wiener Burgtheater neu
Im Jahr 1915 legte in Strausberg die erste lautlose Elektrofähre ab – ihre heutige Nachfolgerin heißt Steffi und ist in Europa einzigartig
Der diesjährige Arthur F. Burns Kommentarpreis geht zu gleichen Teilen an den Meinungsredakteur des Tagesspiegel, Clemens Wergin, und an den Leiter des Ressorts Außenpolitik der „Süddeutschen Zeitung“, Stefan Kornelius.
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat das Gemälde „Mädchenkopf“ (1868) von Anselm Feuerbach an die in den USA lebenden Erben der Alteigentümer Siegmund und Erna Fein zurückgegeben. Das kleinformatige Werk war der Stiftung 1974 aus privatem Nachlass geschenkt worden.
In Kienbaum fördert der Bund seit Jahren Olympia-Athleten
Wenn es im Nahen Osten kein Miteinander gibt, wird Israel nur eine Episode bleiben / Von Daniel Barenboim
Dersu Scheffler
(alf/ce). Die deutsche Wirtschaft setzt die Bundesregierung unter Druck: Sie will sich nur am vorgeschlagenen Ausbildungspakt beteiligen, wenn die rotgrüne Koalition ihr Gesetz zur Ausbildungsplatzumlage zurückzieht.
Paul Austers „Nacht des Orakels“ schält Schale auf Schale. Heute liest der Autor aus seinem neuen Roman in Berlin
Ministerpräsidenten verzichten auf Blockaderechte im Bundesrat, wenn Landtage gestärkt werden
Nonnenspinnerraupen fressen den Bäumen die Nadeln ab
Vor 30 Jahren trat Willy Brandt zurück – aus dem ersten SPD-Kanzler der Nachkriegszeit wurde der erste Elder Statesman Deutschlands
Konzern verlagert Produktion
„Brigitte“ feiert 50. im Café Moskau
Europäische Zentralbank lässt Leitzins unverändert/Auftragseingang und Aktien fallen
Revolution in Adscharien: Was Georgien und was Moskau hofft
Spendenaktion von Tagesspiegel und Vodafone brachte 25000 Euro
Kurzes Haar und freier Hals: Die Briefe an den jungen Jean Paul zeigen neue Facetten des Schriftstellers
Mitarbeiter der Hilfsorganisation forderten von USA Änderungen in Gefangenenlagern / Kritik am späten Genfer Protest
Mit mehr als einer halben Million Euro ist der Humanistische Verband im letzten Jahr aus Steuermitteln gefördert worden. Das ergab die Antwort auf eine Anfrage des PDSAbgeordneten Klaus Lederer.
Infos über Bernau und den Barnim gibt es im Touristenbüro Bernau, Bürgermeisterstraße 4, werk. 918 Uhr, Sa.
Der britische Botschafter lud junge Berliner zum Büchernachmittag ein. Als Vorleser hatte er einen der bekanntesten Schriftsteller seines Landes eingeladen: David Henry Wilson
Automanager soll sich kommende Woche dem Aufsichtsrat präsentieren
Er kommt: Tom Zé, Wegbereiter des Latin-Pop – eine Begegnung
Trainer Ranieri beendet seine Zeit beim FC Chelsea mit Sarkasmus
Alba Berlin fehlt in den Play-offs die richtige Einstellung
Alicia Keys, Iggy Pop und Alanis Morrissette: Das Museumsinselfestival holt große Namen in die Stadt. Außerdem gibt’s Kino und Oper – plus einen neuen Spielort
Vor 50 Jahren besiegten Vietnamesen die Kolonialmacht Frankreich. In Dien Bien Phu kämpften auch viele Deutsche