zum Hauptinhalt

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Kinder gelten in Deutschland ja nicht unbedingt als förderlich für die Karriere. Doch manchmal lassen sie sich sogar in eine Bundestagsdebatte – wie sagt der Parlamentarier?

Von Stephan Haselberger

Der diesjährige Arthur F. Burns Kommentarpreis geht zu gleichen Teilen an den Meinungsredakteur des Tagesspiegel, Clemens Wergin, und an den Leiter des Ressorts Außenpolitik der „Süddeutschen Zeitung“, Stefan Kornelius.

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat das Gemälde „Mädchenkopf“ (1868) von Anselm Feuerbach an die in den USA lebenden Erben der Alteigentümer Siegmund und Erna Fein zurückgegeben. Das kleinformatige Werk war der Stiftung 1974 aus privatem Nachlass geschenkt worden.

Wenn es im Nahen Osten kein Miteinander gibt, wird Israel nur eine Episode bleiben / Von Daniel Barenboim

Infos über Bernau und den Barnim gibt es im Touristenbüro Bernau, Bürgermeisterstraße 4, werk. 918 Uhr, Sa.

Der britische Botschafter lud junge Berliner zum Büchernachmittag ein. Als Vorleser hatte er einen der bekanntesten Schriftsteller seines Landes eingeladen: David Henry Wilson

Alicia Keys, Iggy Pop und Alanis Morrissette: Das Museumsinselfestival holt große Namen in die Stadt. Außerdem gibt’s Kino und Oper – plus einen neuen Spielort

Von Lars von Törne

Vor 50 Jahren besiegten Vietnamesen die Kolonialmacht Frankreich. In Dien Bien Phu kämpften auch viele Deutsche

Von Alexander Visser
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })