Las Vegas Wladimir Klitschko kann derzeit nicht mit einem schnellen Comeback liebäugeln. Einen Monat nach seiner viel diskutierten Niederlage im Schwergewichtskampf gegen den Amerikaner Lamon Brewster verhängte der Bund Deutscher Berufsboxer (BDB) gegen den Ukrainer nach Informationen der Zeitung „Bild am Sonntag“ eine insgesamt sechsmonatige Schutzsperre bis zum 10.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.05.2004 – Seite 2
Von Matthias Schlegel
Die Maut für schwere Lastwagen gibt es zwar immer noch nicht. Das hindert aber keinen daran, das Thema PkwMaut – wieder einmal – auszupacken und damit die Autolobby aufzuschrecken.
Rund 3,5 Milliarden Euro zahlte die Bundesanstalt für Arbeit (BA) bisher pro Jahr an Bildungsträger, die Arbeitslosen in Kursen Englisch, den Umgang mit Software oder Bewerbungen beibringen. Ein Drittel der Teilnehmer fand danach trotzdem keinen Job.
Wer Schwarzarbeiter beschäftigt, kann später nicht reklamieren
Sie sind mit einem Handwerker unzufrieden, weil dieser Ihrer Meinung nach zu teuer war oder schlecht gearbeitet hat. DIE MÖGLICHKEITEN: Wenn Sie vergeblich versucht haben, die Sache zu bereinigen, können Sie klagen.
Sie will die Nachfolge von Madonna als PopIkone antreten – doch die Begeisterung für Britney Spears hält sich, anders als bei ihrem Vorbild, in Grenzen. Gestern Abend wurde die Sängerin zu ihrem Konzert im Velodrom am S-Bahnhof Landsberger Allee schon Stunden vorher von Fans erwartet.
Beim PDS-Landesparteitag fordert Wirtschaftssenator Harald Wolf ein Bündnis für die Hauptstadt
120 000 Menschen stützen bei einer Demonstration Scharons Pläne / Rakete auf Fatah-Büro abgefeuert
Das Teleskop „Hubble“ hat 14 Jahre lang die Geheimnisse des Kosmos enthüllt – nun naht sein Ende
Bewerbungschef Peter Zühlsdorff über die Olympia-Chancen für 2012 und den Osten als treibende Kraft für Deutschland
Wo und wie die Berliner die Rettung feierten
Flensburg-Handewitt ist endlich Deutscher Meister – dank des Spürsinns von Trainer Andersson
Karin Dombach holt am Berlin-Kolleg ihr Abitur nach. Hinterher will sie studieren
Gewinner der ILA-Verlosung von Tagesspiegel und Lufthansa flogen mit dem Airbus über Berlin
kommt alle fünf Jahre zusammen. Sie hat insgesamt 1205 Mitglieder und besteht zur Hälfte aus Bundestagsabgeordneten sowie den Vertretern der 16 Bundesländer.
Die schwerbehinderte Frau wird angepöbelt, weil sie nicht schnell genug reagiert, der Mann im Anzug muss sich hämische Bemerkungen über sein Äußeres anhören, ein anderer wird als „Bastard“ beschimpft, und die Schulklasse wird gleich kollektiv zu Schwarzfahrern erklärt. Wer in Bahnen und Bussen der BVG kontrolliert wird, muss auf einiges gefasst sein.
Erzbistum muss weitere Gotteshäuser verkaufen
Kleine Geschichten von oder über Menschen, die auf den Arzt warten – die sollen hier montags stehen, mal lustig, mal melancholisch. Heute: beim Hautarzt in Steglitz.
Charme und Redekunst: Das Finale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“
Steuerberater Muss ich meine Steuererklärung bis zum 31. Mai abgeben oder kann ich das Finanzamt um Fristverlängerung bitten?
Größte Gemeinsamkeit zwischen der CDU und den Grünen ist die Unzufriedenheit mit der rotroten Koalition. Inhaltlich liegen Konservative und Alternative bei Themen wie Wissenschaft, Bildung und Kultur eng beieinander.
. Die KlimaStaffel 2004 zum Ausbau erneuerbarer Energien startet um 10 Uhr am Ludwig-Erhard-Haus in der Fasanenstraße, zieht ostwärts via Alexanderplatz zum Stralauer Platz (siehe Grafik), dann weiter per Schiff.
Jan Breckwoldt, 42 Beruf Oberarzt Rettungsmedizin, Anästhesist Arbeitszeiten Sommer: 7-20 Uhr. Winter: halbe Stunde nach Sonnenaufgang bis halbe Stunde vor Sonnenuntergang – weil’s sicherer so ist.
Studentengemeinden fusionieren und feiern
Ruslana hat mit ihrem wilden Auftritt gewonnen – und mit neuer PR-Strategie
Berlin – Der Gesundheitsexperte Bert Rürup hat seine Vorschläge zur Einführung einer Gesundheitsprämie präzisiert. Nach seinem überarbeiteten Modell müssten Erwachsene monatlich „um die 160 Euro“ als Kopfpauschale zahlen, sagte Rürup im Tagesspiegel-Interview.
Eurovision-Moderator Peter Urban kündigte es Sonnabend vor einem Millionenpublikum an: Die Gruppe Athena, die in diesem Jahr beim Songcontest für die Türkei antreten ist, wird zusammen mit Sertab Erener am Brandenburger Tor auftreten. In deutschen Zeitungen war über das Fest am 22.
Die Woche beginnt – und wir sind schlapp. Warum wir den Montagsblues haben. Und was wir tun können
Düsseldorf – Erstmals seit ihrem bundesweiten Siegeszug Anfang der achtziger Jahre verlieren die Tankstellenshops in Deutschland einen Teil ihrer Kundschaft. Nach einem Bericht des „Handelsblatt“ gingen die Erlöse im vergangenen Jahr um 2,5 Prozent zurück.
erklärt, wann Rempler und Tritte bestraft werden Olympiastadion München, 89. Minute.
Danke, altes Europa: Der schwedische Krimi-Autor Mankell trifft auf Schröder
Berlin - Es kommt selten vor, dass ein Sportler gut gelaunt den Platz verlässt, wenn er für jemand Schwächeren ausgetauscht wird. Rohan Davey lief jedoch lachend vom Feld, um David Rivers seinen Platz zu überlassen.
Der Schweizer gewinnt das Turnier in Hamburg
Berlins CDU umwirbt die Grünen als Koalitionspartner für 2006. Die finden das Gedankenspiel verfrüht
Geld und Segen beim Theatertreffen: Devid Striesow erhält den Kerr-Preis, der 3sat-Preis geht an Alain Platel für „Wolf“
war von 1969 bis 1975 nationaler Sicherheitsberater, zunächst von Präsident Richard Nixon, und danach unter dessen Nachfolger Gerald Ford. Kissinger arbeitete vor allem an der Annäherung der USA an China.
. Lorano lindert die Symptome von Allergien.
Wie der Grüne Cem Özdemir den Contest erlebte
In Polen ist „Bytom“ eine der größten Modefirmen. Heute öffnet ihr erster Laden im Ausland bald auch mit günstigen Maßanzügen
Weiterbildungsträger sieht sich durch die Hartz-Reform bedroht – weil der Preis vor Qualität geht
Von Stephan-Andreas Casdorff
Shuneh - US-Außenminister Colin Powell kann die Araber nicht von den positiven Auswirkungen amerikanischer Politik in der Region überzeugen. Zwar machte Powell beim Weltwirtschaftsforum in Jordanien deutlich, dass er persönlich „tief verstört“ und „schockiert“ über die Bilder von der Folterung irakischer Gefangener sei.
Mit dem Rücktritt von SPD-Chef und Stadtentwicklungssenator Peter Strieder ist die Affäre um das Tempodrom noch lange nicht beendet. Die Staatsanwaltschaft hat vergangene Woche Strieders Partei einen unangemeldeten Besuch abgestattet und Unterlagen zu dem Komplex sichergestellt.
200000 Interessierte kamen an den sieben ILATagen zum Flughafen Schönefeld. Davon waren 70000 Fachbesucher.
Industrie könnte Brücken und Tunnel bauen und betreiben – doch die Grünen streiten um Grenzen der Privatisierung
Hertha BSC jubelt ausgelassen über den Klassenerhalt, Trainer Meyer hält sich dezent im Hintergrund
Wie unseriöse Handwerker abkassieren – und was die Kunden dagegen tun können