zum Hauptinhalt

Las Vegas Wladimir Klitschko kann derzeit nicht mit einem schnellen Comeback liebäugeln. Einen Monat nach seiner viel diskutierten Niederlage im Schwergewichtskampf gegen den Amerikaner Lamon Brewster verhängte der Bund Deutscher Berufsboxer (BDB) gegen den Ukrainer nach Informationen der Zeitung „Bild am Sonntag“ eine insgesamt sechsmonatige Schutzsperre bis zum 10.

Die Maut für schwere Lastwagen gibt es zwar immer noch nicht. Das hindert aber keinen daran, das Thema PkwMaut – wieder einmal – auszupacken und damit die Autolobby aufzuschrecken.

Rund 3,5 Milliarden Euro zahlte die Bundesanstalt für Arbeit (BA) bisher pro Jahr an Bildungsträger, die Arbeitslosen in Kursen Englisch, den Umgang mit Software oder Bewerbungen beibringen. Ein Drittel der Teilnehmer fand danach trotzdem keinen Job.

Sie sind mit einem Handwerker unzufrieden, weil dieser Ihrer Meinung nach zu teuer war oder schlecht gearbeitet hat. DIE MÖGLICHKEITEN: Wenn Sie vergeblich versucht haben, die Sache zu bereinigen, können Sie klagen.

Sie will die Nachfolge von Madonna als PopIkone antreten – doch die Begeisterung für Britney Spears hält sich, anders als bei ihrem Vorbild, in Grenzen. Gestern Abend wurde die Sängerin zu ihrem Konzert im Velodrom am S-Bahnhof Landsberger Allee schon Stunden vorher von Fans erwartet.

Beim PDS-Landesparteitag fordert Wirtschaftssenator Harald Wolf ein Bündnis für die Hauptstadt

Von Sabine Beikler

Das Teleskop „Hubble“ hat 14 Jahre lang die Geheimnisse des Kosmos enthüllt – nun naht sein Ende

Von Rainer Kayser, dpa

kommt alle fünf Jahre zusammen. Sie hat insgesamt 1205 Mitglieder und besteht zur Hälfte aus Bundestagsabgeordneten sowie den Vertretern der 16 Bundesländer.

Die schwerbehinderte Frau wird angepöbelt, weil sie nicht schnell genug reagiert, der Mann im Anzug muss sich hämische Bemerkungen über sein Äußeres anhören, ein anderer wird als „Bastard“ beschimpft, und die Schulklasse wird gleich kollektiv zu Schwarzfahrern erklärt. Wer in Bahnen und Bussen der BVG kontrolliert wird, muss auf einiges gefasst sein.

Von Klaus Kurpjuweit

Kleine Geschichten von oder über Menschen, die auf den Arzt warten – die sollen hier montags stehen, mal lustig, mal melancholisch. Heute: beim Hautarzt in Steglitz.

Von Christine-Felice Röhrs

. Die KlimaStaffel 2004 zum Ausbau erneuerbarer Energien startet um 10 Uhr am Ludwig-Erhard-Haus in der Fasanenstraße, zieht ostwärts via Alexanderplatz zum Stralauer Platz (siehe Grafik), dann weiter per Schiff.

Berlin – Der Gesundheitsexperte Bert Rürup hat seine Vorschläge zur Einführung einer Gesundheitsprämie präzisiert. Nach seinem überarbeiteten Modell müssten Erwachsene monatlich „um die 160 Euro“ als Kopfpauschale zahlen, sagte Rürup im Tagesspiegel-Interview.

Die Woche beginnt – und wir sind schlapp. Warum wir den Montagsblues haben. Und was wir tun können

Von Bas Kast

Berlins CDU umwirbt die Grünen als Koalitionspartner für 2006. Die finden das Gedankenspiel verfrüht

Von Lars von Törne

Geld und Segen beim Theatertreffen: Devid Striesow erhält den Kerr-Preis, der 3sat-Preis geht an Alain Platel für „Wolf“

war von 1969 bis 1975 nationaler Sicherheitsberater, zunächst von Präsident Richard Nixon, und danach unter dessen Nachfolger Gerald Ford. Kissinger arbeitete vor allem an der Annäherung der USA an China.

In Polen ist „Bytom“ eine der größten Modefirmen. Heute öffnet ihr erster Laden im Ausland bald auch mit günstigen Maßanzügen

Shuneh - US-Außenminister Colin Powell kann die Araber nicht von den positiven Auswirkungen amerikanischer Politik in der Region überzeugen. Zwar machte Powell beim Weltwirtschaftsforum in Jordanien deutlich, dass er persönlich „tief verstört“ und „schockiert“ über die Bilder von der Folterung irakischer Gefangener sei.

Von Andrea Nüsse

Mit dem Rücktritt von SPD-Chef und Stadtentwicklungssenator Peter Strieder ist die Affäre um das Tempodrom noch lange nicht beendet. Die Staatsanwaltschaft hat vergangene Woche Strieders Partei einen unangemeldeten Besuch abgestattet und Unterlagen zu dem Komplex sichergestellt.

Von Lars von Törne

Hertha BSC jubelt ausgelassen über den Klassenerhalt, Trainer Meyer hält sich dezent im Hintergrund

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })