Gegen den Brief des Geiselnehmers Dieter Wurm konnte sich sein Opfer Inge H. nicht wehren.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.05.2004 – Seite 2
ist es gelungen, 1999 unter fremden Namen aus der Haftanstalt einen Brief an sein inzwischen 16jähriges Opfer Anna zu schreiben. Darin fragt er, wie sie damals mit dem Überfall umgegangen sei und – dies scheint ihm besonders wichtig – wie sie heute über den Täter urteilen würde.
Der Senat hat seine für gestern erwartete Entscheidung zur Besetzung des BVG-Aufsichtsrats vertagt. Zur Wahl stand nur eine Frau; der Senat verlangt jedoch, dass mindestens zwei Frauen in dem Gremium vertreten sein sollen.
meldeten sich in diesem Jahr mit ihren Arbeiten bei der Stiftung Jugend forscht an. 1991, bei dem ersten gesamtdeutschen Wettbewerb, waren es noch 3661.
Treibstoffbedarf langfristig abgesichert / Aktionäre kritisieren Konzentration des Konzerns auf Touristik
Catherine Mühlemann über den Umzug des Musiksenders nach Berlin
über den Umgang der Bayern mit Ottmar Hitzfeld Es gibt verschiedene Kriterien, an denen sich die Größe eines Trainers bemessen lässt. Die Öffentlichkeit lässt sich wohl am stärksten von der Zahl der Titel und Trophäen beeindrucken; im Sport aber sind Niederlagen manchmal wichtiger als Siege.
Die Staatsanwaltschaft hat gegen einen Lehrer in leitender Funktion, der eine 15jährige Schülerin belästigt haben soll, Anklage erhoben. Ihm wird sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen vorgeworfen.
Hier verläuft das Leben wie der gemächlich dahinziehende Fluss, der sich in Schlingen und Seen staut. Die einstigen Fischerdörfer liegen zwischen allen Wassern. Nur einmal hat ein Raubritter diese Gegend aus der Ruhe gebracht
Vor 25 Jahren berichteten wir über verbotene Arbeit auf dem Ponyhof
Am 23. Mai wählt die Bundesversammlung einen neuen Präsidenten oder eine Präsidentin.
NeuDelhi/Berlin - Die Vorsitzende der Kongresspartei und Siegerin der indischen Parlamentswahlen, Sonia Gandhi, wird nicht die nächste Ministerpräsidentin des Landes. Nach heftigen Angriffen der hindunationalistischen BJP in den vergangenen Tagen wegen ihrer italienischen Herkunft gab Gandhi ihre Entscheidung am Dienstagabend vor Parteimitgliedern bekannt.
der anderen nicht und warnen vor einer Hängepartie wie schon 1999
Bei den Vergleichsarbeiten der Zehntklässler hat es noch mehr „undichte“ Stellen gegeben als bisher bekannt. Gestern berichtete eine Lehrerin, dass auch die Lösungen für die Vergleichsarbeit in Mathematik vorab im Internet zu lesen waren.
Berlin - Unter den gesetzlichen Krankenkassen ist ein Streit um künftige Beitragssenkungen entbrannt. Die Barmer Ersatzkasse und die DAK, zwei der größten Kassen Deutschlands, haben am Dienstag angekündigt, ihre Beiträge zum Jahreswechsel um 0,2 bis 0,3 Prozentpunkte zu senken.
„Cabaret“ kommt nach Berlin und damit an seinen Ursprungsort zurück. Ab dem 23.
Berliner Internetdienst verhandelt mit Interessenten
Mitarbeiter der Senatskanzlei waren zu oft privat online – das ist ab sofort verboten
Seit Inkrafttreten der Gesundheitsreform Anfang 2004 müssen Patienten bei Medikamenten erheblich mehr zuzahlen und eine Praxisgebühr bei Arztbesuchen entrichten. Außerdem müssen Rentner den vollen KrankenkassenBeitragssatz statt wie bisher den halben auf Betriebsrenten zahlen.
Von Robert Ide
Berlin – Berliner sind häufiger krankgeschrieben als andere Bundesbürger. Von den rund 100 000 erwerbstätigen Versicherten der Deutschen Angestelltenkrankenkasse (DAK) waren an jedem Tag des vergangenen Jahres durchschnittlich 4500 Menschen krankgeschrieben, also 4,5 Prozent.
MITTWOCH, 19. Mai: HU, GeorgSimmel-Lecture; Shmuel N.
Der Kanzler war im Wort: Schon im Herbst 2003 hatte der Sozialdemokrat Gerhard Schröder dem Steinkohlenbergbau weitere 16 Milliarden Subventionen versprochen. Da gab es nichts mehr zu verhandeln.
Ab heute erscheint jeden Mittwoch in unserem Lokalteil die Seite „BerlinExtra“. Dort finden Sie Hinweise auf Veranstaltungen, Demonstrationen, Straßenfeste… Wo Sie hingehen können – und wovor sie besser ausweichen, wenn Sie eben nicht hingehen wollen.
Da hat er sich verschätzt: Generalmusikdirektor Christian Thielemann gibt auf – was wird nun aus der Deutschen Oper Berlin?
Die Open-Air Saison der Berliner Clubs wird heute feierlich eröffnet. Trotz der immer noch recht kühlen Temperaturen nach Einbruch der Dunkelheit pirscht das WMF mutig voran und eröffnet seine Filiale für die warmen Monate: das Sommerlager, kurz SL genannt.
Genf Die Vereinten Nationen könnten von einer neuen Affäre eingeholt werden: Inspektoren der Weltorganisation ermitteln gegen UN-Flüchtlingskommissar Ruud Lubbers wegen des Vorwurfs der sexuellen Belästigung im Dezember 2003. Eine Mitarbeiterin des Flüchtlingshilfswerks UNHCR hatte die Vorwürfe gegen den 65-jährigen Ex-Premier der Niederlande intern Ende April erhoben.
IOC hält deutschen Bewerber für zu klein / Hansestadt sieht Chancen für 2016
Konzern-Chef Ricke verspricht den Aktionären für 2004 eine Ausschüttung – Mautbetreiber Toll Collect macht bis 2015 Verluste
Gute Tourenräder sind teuer – das wissen auch Raddiebe. Damit sie die Finger von den Velos lassen, bietet die Polizei jetzt einen kostenlosen Service gegen Raddiebstahl an.
Am 23. Mai von 11 bis 15 Uhr, vom Meilenwerk bis nach Strausberg und zurück.
Viele Berufsanfänger sind kurzzeitig arbeitsunfähig. Die DAK will den Attest-Zwang trotzdem mildern
„The Compagny“: Robert Altman porträtiert das Leben einer Ballett-Truppe
Der Uefa-Cup-Finalist übt sich in Bescheidenheit
Berlin In wichtigen Wirtschaftsbereichen gibt es nach wie vor kein Wachstum. Handwerk und Bau meldeten am Dienstag jeweils eher triste Branchenzahlen.
Bush ändert seine Aids-Politik: eine Chance für die Armen
Endlich wieder raus, ins Grüne. Ans Sonnenufer, wo alles wächst und blüht, wo Bäume, Sträucher und Gräser ihre sanften Lippen öffnen, um Licht einzuatmen, das nun wieder reichlich zu haben ist.
Im Gestüt Prieros werden Traber für Berliner Sulkyrennen gezüchtet
Bis zu 34 personenbezogene Daten werden künftig von den Airlines an die USBehörden weitergegeben. Dazu gehören: Namen und Adressen der Passagiere, das Reservierungsdatum, das Reisedatum, Vielfliegerinformationen, Angaben zur Zahlungsweise, die Rechnungsadresse, Telefonnummern und e-mail-Adressen der Passagiere, das Reisebüro, die Sitznummer auf dem Flug, Angaben zu den gewünschten Mahlzeiten an Bord, eine Liste der tatsächlich gereisten Personen, Angaben zu Passagieren, die ohne vorherige Buchung an Bord gingen, Angaben zu Personen, die trotz Buchung nicht mitgeflogen sind.
Berlin - Unter den gesetzlichen Krankenkassen ist ein Streit um künftige Beitragssenkungen entbrannt. Die Barmer Ersatzkasse und die DAK, zwei der größten Kassen Deutschlands, haben am Dienstag angekündigt, ihre Beiträge zum Jahreswechsel um 0,2 bis 0,3 Prozentpunkte zu senken.
NeuDelhi/Berlin - Die Vorsitzende der Kongresspartei und Siegerin der indischen Parlamentswahlen, Sonia Gandhi, wird nicht die nächste Ministerpräsidentin des Landes. Nach heftigen Angriffen der hindunationalistischen BJP in den vergangenen Tagen wegen ihrer italienischen Herkunft gab Gandhi ihre Entscheidung am Dienstagabend vor Parteimitgliedern bekannt.
Cannes: Reaktionen auf den deutschen Wettbewerbsfilm – und eine Begegnung mit Jean-Luc Godard
Der FC Bayern München trennt sich zum Saisonende von seinem Trainer Ottmar Hitzfeld
Leipzig ist gescheitert – jetzt fragen sich alle, ob die Stadt der richtige deutsche Olympiabewerber war
: So nennt man das Programm des Bundes zur Förderung der gewerblichen Wirtschaft in Ostdeutschland. Mit Hilfe dieses Programms entstanden 115 000 neue Arbeitsplätze.
Offenbar 200 Beteiligte – nur wenige ermittelt
Die Anhänger authentischen Fahrens versammeln sich im Meilenwerk zu den 17. Oldtimer-Tagen
„Anke Late Night“: Frau Engelkes rätselhafte erste Show als Nachfolgerin von Harald Schmidt