Berliner Internetdienst verhandelt mit Interessenten
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.05.2004 – Seite 2
Seit Inkrafttreten der Gesundheitsreform Anfang 2004 müssen Patienten bei Medikamenten erheblich mehr zuzahlen und eine Praxisgebühr bei Arztbesuchen entrichten. Außerdem müssen Rentner den vollen KrankenkassenBeitragssatz statt wie bisher den halben auf Betriebsrenten zahlen.
Von Robert Ide
Berlin – Berliner sind häufiger krankgeschrieben als andere Bundesbürger. Von den rund 100 000 erwerbstätigen Versicherten der Deutschen Angestelltenkrankenkasse (DAK) waren an jedem Tag des vergangenen Jahres durchschnittlich 4500 Menschen krankgeschrieben, also 4,5 Prozent.
MITTWOCH, 19. Mai: HU, GeorgSimmel-Lecture; Shmuel N.
Der Kanzler war im Wort: Schon im Herbst 2003 hatte der Sozialdemokrat Gerhard Schröder dem Steinkohlenbergbau weitere 16 Milliarden Subventionen versprochen. Da gab es nichts mehr zu verhandeln.
Ab heute erscheint jeden Mittwoch in unserem Lokalteil die Seite „BerlinExtra“. Dort finden Sie Hinweise auf Veranstaltungen, Demonstrationen, Straßenfeste… Wo Sie hingehen können – und wovor sie besser ausweichen, wenn Sie eben nicht hingehen wollen.
Da hat er sich verschätzt: Generalmusikdirektor Christian Thielemann gibt auf – was wird nun aus der Deutschen Oper Berlin?
„Cabaret“ kommt nach Berlin und damit an seinen Ursprungsort zurück. Ab dem 23.
Die Open-Air Saison der Berliner Clubs wird heute feierlich eröffnet. Trotz der immer noch recht kühlen Temperaturen nach Einbruch der Dunkelheit pirscht das WMF mutig voran und eröffnet seine Filiale für die warmen Monate: das Sommerlager, kurz SL genannt.
Am 23. Mai wählt die Bundesversammlung einen neuen Präsidenten oder eine Präsidentin.
NeuDelhi/Berlin - Die Vorsitzende der Kongresspartei und Siegerin der indischen Parlamentswahlen, Sonia Gandhi, wird nicht die nächste Ministerpräsidentin des Landes. Nach heftigen Angriffen der hindunationalistischen BJP in den vergangenen Tagen wegen ihrer italienischen Herkunft gab Gandhi ihre Entscheidung am Dienstagabend vor Parteimitgliedern bekannt.
der anderen nicht und warnen vor einer Hängepartie wie schon 1999
Bei den Vergleichsarbeiten der Zehntklässler hat es noch mehr „undichte“ Stellen gegeben als bisher bekannt. Gestern berichtete eine Lehrerin, dass auch die Lösungen für die Vergleichsarbeit in Mathematik vorab im Internet zu lesen waren.
Berlin - Unter den gesetzlichen Krankenkassen ist ein Streit um künftige Beitragssenkungen entbrannt. Die Barmer Ersatzkasse und die DAK, zwei der größten Kassen Deutschlands, haben am Dienstag angekündigt, ihre Beiträge zum Jahreswechsel um 0,2 bis 0,3 Prozentpunkte zu senken.
Mitarbeiter der Senatskanzlei waren zu oft privat online – das ist ab sofort verboten
Genf Die Vereinten Nationen könnten von einer neuen Affäre eingeholt werden: Inspektoren der Weltorganisation ermitteln gegen UN-Flüchtlingskommissar Ruud Lubbers wegen des Vorwurfs der sexuellen Belästigung im Dezember 2003. Eine Mitarbeiterin des Flüchtlingshilfswerks UNHCR hatte die Vorwürfe gegen den 65-jährigen Ex-Premier der Niederlande intern Ende April erhoben.
IOC hält deutschen Bewerber für zu klein / Hansestadt sieht Chancen für 2016
Konzern-Chef Ricke verspricht den Aktionären für 2004 eine Ausschüttung – Mautbetreiber Toll Collect macht bis 2015 Verluste
Gute Tourenräder sind teuer – das wissen auch Raddiebe. Damit sie die Finger von den Velos lassen, bietet die Polizei jetzt einen kostenlosen Service gegen Raddiebstahl an.
Am 23. Mai von 11 bis 15 Uhr, vom Meilenwerk bis nach Strausberg und zurück.
Viele Berufsanfänger sind kurzzeitig arbeitsunfähig. Die DAK will den Attest-Zwang trotzdem mildern
Cannes: Reaktionen auf den deutschen Wettbewerbsfilm – und eine Begegnung mit Jean-Luc Godard
Leipzig ist gescheitert – jetzt fragen sich alle, ob die Stadt der richtige deutsche Olympiabewerber war
Der FC Bayern München trennt sich zum Saisonende von seinem Trainer Ottmar Hitzfeld
: So nennt man das Programm des Bundes zur Förderung der gewerblichen Wirtschaft in Ostdeutschland. Mit Hilfe dieses Programms entstanden 115 000 neue Arbeitsplätze.
Offenbar 200 Beteiligte – nur wenige ermittelt
Die Anhänger authentischen Fahrens versammeln sich im Meilenwerk zu den 17. Oldtimer-Tagen
Berlin - Unter den gesetzlichen Krankenkassen ist ein Streit um künftige Beitragssenkungen entbrannt. Die Barmer Ersatzkasse und die DAK, zwei der größten Kassen Deutschlands, haben am Dienstag angekündigt, ihre Beiträge zum Jahreswechsel um 0,2 bis 0,3 Prozentpunkte zu senken.
NeuDelhi/Berlin - Die Vorsitzende der Kongresspartei und Siegerin der indischen Parlamentswahlen, Sonia Gandhi, wird nicht die nächste Ministerpräsidentin des Landes. Nach heftigen Angriffen der hindunationalistischen BJP in den vergangenen Tagen wegen ihrer italienischen Herkunft gab Gandhi ihre Entscheidung am Dienstagabend vor Parteimitgliedern bekannt.
Otto Schily über die gescheiterte Bewerbung
Rot-Grün in NRW einigt sich im Streit um die Kohlesubventionen – und auch Trittin ist zufrieden
Öffentliche Verschwendung wird nicht sanktioniert. Die CDU fordert deshalb einen Strafkatalog
„Anke Late Night“: Frau Engelkes rätselhafte erste Show als Nachfolgerin von Harald Schmidt
München Der kleinste deutsche Mobilfunkanbieter O2 will im laufenden Geschäftsjahr am nächst größeren Konkurrenten E-Plus vorbeiziehen. „Wir wollen E-Plus in den nächsten neun bis zwölf Monaten beim Umsatz hinter uns lassen“, kündigte O2-Chef Rudolf Gröger am Dienstag in München an.
(Oberbürgermeister Leipzigs): „Es tut sehr weh, nicht dabei zu sein. Jetzt über eine neue Bewerbung nachzudenken, wäre zu früh.
„Von mir aus kann er bleiben bis 2020. Die Mannschaft hat mir in diesem Jahr nicht gefallen.
Unsere Sonne ist ein recht stattlicher Stern. Wie es aber einige Sterne schaffen, bis auf die 100-fache Sonnenmasse anzuwachsen, war Forschern bislang ein Rätsel.
Von Clemens Wergin
Zugreiniger zum dritten Mal als Kinderschänder vor Gericht. Jetzt muss er für 27 Monate ins Gefängnis
wünscht den jungen Berlinern gute Besserung Ganz blümerant kann einem werden,wenn man sich den statistischen Gesamtberliner aus dem Krankenreport der DAK vorstellt. Leicht gebeugt, wegen der verbreiteten Krankheiten am Muskel-Skelettsystem, sitzt er auf der Bettkante und schwankt.
Wer im Internet surft, hinterlässt Spuren. Jede aufgerufene Adresse, jedes angesehene Bild, jeder heruntergeladene Song wird in den so genannten LogDateien gespeichert.
Der Pulitzer-Preisträger Jeffrey Eugenides verlässt Berlin. Und nimmt manche Idee für sein neues Buch mit
Wegen der Kürzungspläne des Bundes liegen 34 größere Vorhaben auf Eis. Unternehmer drohen mit Abwanderung nach Osteuropa
Kompromiss mit Union vor allem bei Terrorabwehr denkbar / Parteichefs zu Vier-Augen-Gespräch geladen
Benjamin von Stuckrad-Barre hat nachgeforscht, wie sich Menschen verewigen
Konzern bietet Kündigungsverzicht bis 2008/Gewerkschaft nennt die Pläne „eine Provokation“
Hunderte Mitglieder der Kongresspartei demonstrierten am Dienstag vor Sonia Gandhis Residenz in Delhi. Mit Bildern der Parteipräsidentin und ihres ermordeten Mannes forderten sie vergeblich, die Frau des früheren Premiers möge den Posten der Regierungschefin wie geplant übernehmen.