zum Hauptinhalt

Bitter ist es zu sehen, dass auch die Idole der Vergangenheit den Zustand blühender Frische nicht dauerhaft konservieren können. Früher gehörte es zum journalistischen Ethos, dieses die Stars von gestern in Mitleidenschaft ziehende Lebensgesetz zu akzeptieren und Künstler auf ihre alten Tage nicht lächerlich zu machen.

Die Vereinten Nationen haben im Irak keinen guten Ruf. Die Bevölkerung vergisst nicht, dass sie stellvertretend für Saddam Hussein 13 Jahre lang unter dem Joch des UN-Embargos leiden musste.

An den Berliner Möbelhändler Kurt Krieger (Möbel Höffner) soll das Gelände der ehemaligen Schöneberger Radrennbahn am Sachsendamm verkauft werden. Das hat gestern der Aufsichtsrat des städtischen Liegenschaftsfonds beschlossen.

entbietet den Freidemokraten ein fröhliches Prosit! Lasst uns nicht aus dem Kelch der Bitterkeit und des Hasses trinken, um unseren Durst nach Freiheit zu stillen!

Von Lars von Törne

Berlin soll als die Hauptstadt Deutschlands im Grundgesetz verankert werden. Diesen Vorschlag des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit (SPD) unterstützen die meisten Bundesländer grundsätzlich.

DONNERSTAG,10. Juni: HU, MosseLecture; Victoria de Gracia (New York) zum Thema „Crossing the White Atlantic: Kultur versus Zivilisation“, 19 Uhr 15, Unter den Linden 6, Senatssaal.

Nicht nur weibliche Stadtgrößen aus Berlin lassen sich ihre Köpfe von ihr kunstvoll schmücken. Auch Schauspieler Ben Becker trägt ihre Kreationen auf dem Haupt.

Nur eine kurze Woche noch, dann wird in Berlin wieder einmal der Deutsche Filmpreis verliehen. Mit vier Nominierungen startet Fatih Akins BerlinaleGewinner Gegen die Wand in der Pole Position – ob er auch als Sieger durchs Ziel gehen wird?

Die Jugend ist schlecht, das wusste man schon in der Antike, aber die Nachrichten von früher sind nicht die Nachrichten von heute: Dass Jugendliche in Gruppen einen Wehrlosen über Monate quälen, sexuell misshandeln, demütigen, wie es an einer Hildesheimer Berufsschule geschehen ist. Dass ein junger Mann wie kürzlich in Berlin Großmütter tötet, weil er Berufskiller werden und wissen wollte, wie sich das anfühlt.

Istanbul - Als sich am Mittwochnachmittag in der türkischen Hauptstadt Ankara die Nachricht verbreitete, die Kurdenpolitikerin Leyla Zana werde freigelassen, versammelten sich vor dem Hochsicherheitsgefängnis Ulucanlar mehrere hundert Menschen. Sie tanzten, sangen und schwenkten Blumensträuße.

Im Oktober endet die fünfjährige Amtszeit der EUKommission, auch deren Präsident Romano Prodi wird dann seinen Platz räumen. Die Staats- und Regierungschefs der EU wollen sich bei ihrem Gipfel am 17.

Straßburg entscheidet bei 80 Prozent aller EU-Gesetze mit – davon profitieren vor allem die Verbraucher

Von Thomas Gack
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })