Teilnehmende Höfe in Potsdam und Potsdam-Mittelmark
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.06.2004 – Seite 2
Den Reitverein Uetz lieben vor allem Frauen, denn das Musikreiten liegt ihnen besonders.
Bitter ist es zu sehen, dass auch die Idole der Vergangenheit den Zustand blühender Frische nicht dauerhaft konservieren können. Früher gehörte es zum journalistischen Ethos, dieses die Stars von gestern in Mitleidenschaft ziehende Lebensgesetz zu akzeptieren und Künstler auf ihre alten Tage nicht lächerlich zu machen.
Imam der Al-Nur-Moschee sagt im Terrorprozess nicht aus – doch vor der Tür verbreitet er sein Weltbild
Heute feiert Berlin die Restaurierung des Pergamonaltars – ein Meisterwerk des Bildhauers Silvano Bertolin
Die Wahlbeteiligung bei den Europawahlen ist regelmäßig eher gering. Europaweit wird diesmal eine Beteiligung von rund 49 Pro zent erwartet.
Mehrheit der Abgeordneten für Verbot. Abstimmung über Allparteien-Antrag in der kommenden Woche
Yildiray Bastürk hatte auch ein Angebot von Werder Bremen – und entschied sich für Hertha BSC
Das Literaturhaus Berlin präsentiert Thomas Bernhards „Lebensmenschen“
Die Vereinten Nationen haben im Irak keinen guten Ruf. Die Bevölkerung vergisst nicht, dass sie stellvertretend für Saddam Hussein 13 Jahre lang unter dem Joch des UN-Embargos leiden musste.
Justizministerin Barbara Richstein (CDU) über die drohende Ablehnung gemeinsamer Gerichte
Hildesheim: Jungen hatten Mitschüler misshandelt
Versorgung der Versicherten ist in den Regionen unterschiedlich gut, sagt der Arzneireport der GEK
An den Berliner Möbelhändler Kurt Krieger (Möbel Höffner) soll das Gelände der ehemaligen Schöneberger Radrennbahn am Sachsendamm verkauft werden. Das hat gestern der Aufsichtsrat des städtischen Liegenschaftsfonds beschlossen.
entbietet den Freidemokraten ein fröhliches Prosit! Lasst uns nicht aus dem Kelch der Bitterkeit und des Hasses trinken, um unseren Durst nach Freiheit zu stillen!
Körting: Gehälter werden nicht weiter gekürzt und Arbeitszeit nicht verlängert
Mit den neuen Staaten kommen viele EU-Kritiker
Berlin soll als die Hauptstadt Deutschlands im Grundgesetz verankert werden. Diesen Vorschlag des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit (SPD) unterstützen die meisten Bundesländer grundsätzlich.
Kindheitsmuster: „Spider“ von David Cronenberg
Harald Schmidt spielt Gott im Berliner Ensemble
Eine Heiligenseer Straße wird erneuert: Gegen den Willen der Bürger, aber die bekommen die Rechnung
keine Thema fürs Gericht
In Berlins Koalition stößt der Widerstand der Bundesregierung gegen die Hauptstadtklausel auf Protest
DONNERSTAG,10. Juni: HU, MosseLecture; Victoria de Gracia (New York) zum Thema „Crossing the White Atlantic: Kultur versus Zivilisation“, 19 Uhr 15, Unter den Linden 6, Senatssaal.
Lettlands Trainer setzt auf Altersblöcke
Aber an Werktagen wollen die meisten Bundesländer nach dem Urteil des Verfassungsgerichts die Geschäfte länger öffnen
Nicht nur weibliche Stadtgrößen aus Berlin lassen sich ihre Köpfe von ihr kunstvoll schmücken. Auch Schauspieler Ben Becker trägt ihre Kreationen auf dem Haupt.
Vor 25 Jahren berichteten wir über einen Pferdestall, der Kiez-Treff werden sollte
Früher war das Parlament politisches Abstellgleis – heute beginnen dort Karrieren
Auch Unternehmen von Verbandspräsident Walter beschuldigt / Lohn sinkt unter sieben Euro
Eine Milliarde Euro für die Sicherheit: Athen rüstet sich für Olympia
MTV will Jugendlichen bei der Jobsuche helfen
Die Love Parade ist abgesagt. Dennoch wollen auch in diesem Jahr MusikAktivisten durch Berlin ziehen.
Seit 50 Jahren gehören sie zu den Glanzlichtern der Österreichischen Galerie im Oberen Belvedere: sechs Gemälde von Gustav Klimt, davon drei aus der Sammlung Bloch-Bauer. Nun holt die Vergangenheit das Wiener Museum ein.
Ministerin fordert kalorienärmere Lebensmittel
Nur eine kurze Woche noch, dann wird in Berlin wieder einmal der Deutsche Filmpreis verliehen. Mit vier Nominierungen startet Fatih Akins BerlinaleGewinner Gegen die Wand in der Pole Position – ob er auch als Sieger durchs Ziel gehen wird?
Anfang August jährt sich der Beginn des Ersten Weltkrieges zum 90. Mal.
London offenbar nicht mehr gegen Belgiens Premier als EU-Kommissionschef
Die Jugend ist schlecht, das wusste man schon in der Antike, aber die Nachrichten von früher sind nicht die Nachrichten von heute: Dass Jugendliche in Gruppen einen Wehrlosen über Monate quälen, sexuell misshandeln, demütigen, wie es an einer Hildesheimer Berufsschule geschehen ist. Dass ein junger Mann wie kürzlich in Berlin Großmütter tötet, weil er Berufskiller werden und wissen wollte, wie sich das anfühlt.
„Höllentour“ untersucht das Glück und Leiden der Radsport-Veteranen
Die Forschung weiß: Vor dem Gerät sitzen sieben unterschiedliche Typen
Istanbul - Als sich am Mittwochnachmittag in der türkischen Hauptstadt Ankara die Nachricht verbreitete, die Kurdenpolitikerin Leyla Zana werde freigelassen, versammelten sich vor dem Hochsicherheitsgefängnis Ulucanlar mehrere hundert Menschen. Sie tanzten, sangen und schwenkten Blumensträuße.
Im Oktober endet die fünfjährige Amtszeit der EUKommission, auch deren Präsident Romano Prodi wird dann seinen Platz räumen. Die Staats- und Regierungschefs der EU wollen sich bei ihrem Gipfel am 17.
Von Moritz Schuller
Straßburg entscheidet bei 80 Prozent aller EU-Gesetze mit – davon profitieren vor allem die Verbraucher
In Brandenburg bieten bereits rund 150 Bauern ein Quartier an. Mit neuen Hinweisschildern sind diese Höfe jetzt leichter zu finden
Am 13. Juni ist Europawahl.
Sprengsatz war mit Nägeln gefüllt / Polizei vermutet keine Terroristen als Täter