Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.08.2004 – Seite 3
Die Frau mit der Plattenkamera: zum Tod der großen deutschen Fotografin Ellen Auerbach
Die USA versuchen ihre Finanzzentren vor neuen Anschlägen zu schützen
Vor 25 Jahren berichteten wir über die Initiative für ein Tucholsky-Zentrum
Ein kleiner „Used-Book-Store“ in einer kleinen amerikanischen Stadt. Das ist an sich schon ein kleines Wunder.
Mieze, Sängerin der Band MIA, hatte ihren entscheidenden Auftritt im Gymnasium
Sie strahlte und weinte und hatte ganz rote Wangen von den vielen Küsschen. „Dieser Abschied tut weh“, sagte Pfarrerin Sylvia von Kekulé am Sonntagabend.
Ein knappes Jahr hat das viermal jährlich bei Rowohlt Berlin erscheinende „Kursbuch“ noch Schonfrist. Dann, ab Ende Juni 2005, muss sich die 1965 von Hans Magnus Enzensberger gegründete Zeitschrift in Buchform einen neuen Verlag suchen.
Durch die hohen Notierungen für Öl werden bald auch die Gaspreise anziehen. Der Berliner Versorger Gasag will voraussichtlich zum Oktober erhöhen , sagte ein Sprecher dem Tagesspiegel.
1914 erklärte Deutschland Frankreich den Krieg – heute wäre das undenkbar
Osama bin Laden zu fangen – was könnte es kurz vor den USPräsidentschaftswahlen Schöneres geben für George W. Bush?
Intransparent und wirkungslos sei der Presserat – die Kritiker erteilen ihm Rügen
Einsatz einer neuen Chemikalie soll im April den Großbrand in Spandau ausgelöst haben. Gasag hatte das Mittel zuvor nicht getestet
US-Leichtöl ist so teuer wie seit 21 Jahren nicht mehr. Die Börsen reagieren verunsichert, die Risiken für den Aufschwung wachsen
Am Montagabend stellte Will Smith den Film „I, Robot“ im Cinestar am Potsdamer Platz vor
Er hatte eine Vision, aber inzwischen haben ihn die Fakten eingeholt: Aus den WeltraumPlänen des amerikanischen Präsidenten George W. Bush wird wohl nichts.
Bayern München holt mit einem 3:2 gegen Werder Bremen zum fünften Mal den Ligapokal
Die meisten Kinder bis zwölf Jahre haben noch ein natürliches Bedürfnis sich zu bewegen, was auf ihren erhöhten Erkundungsdrang zurückzuführen ist. Sport sollte spielerisch sein und Spaß machen.
empfiehlt Literatur an der frischen Luft Sicherlich wollten Sie schon immer wissen, was eine Wölbbrettzither ist und wozu sie taugt. Am Wochenende werden Sie es erfahren.
Die Ecke ist berühmt. Noch immer kommen Touristen extra mit der UBahnlinie 1 angefahren, um das triste Grundstück an der Wiener-, Manteuffel- und Skalitzer Straße zu fotografieren: als Relikt der Kreuzberger Maikrawalle.
Bagdad - Christen besiedeln das Gebiet des heutigen Irak seit rund zweitausend Jahren. Die Mehrheit gehört der mit Rom unierten chaldäischen Kirche an.
In Berlin wird über die Gesundheit des Ministers spekuliert – und über eine Kabinettsumbildung
Von Tissy Bruns
Der Fall Strieder und die Verflechtung von Regieren und Beraten Von Daniel Dettling
Am Bahnhof Zoo kann man jetzt auch Literatur am Automaten ziehen
Beim VfL Bochum ist der Trainer der Star
Berlin - Die Bundesregierung will Anfang September entscheiden, wann Anfang 2005 das erste Mal das neue Arbeitslosengeld II gezahlt wird. Regierungssprecher Thomas Steg sagte am Montag, die Frage werde bei der Kabinettsklausur am 3.
Die Deutschen müssen sich mehr bewegen – Wer Sport aus gesundheitlichen Gründen treiben will, sollte sich zuerst gründlich untersuchen lassen
Auschwitz Die Bundesregierung will die Fertigstellung eines Mahnmals für die Ermordung von Sinti und Roma durch die Nationalsozialisten voranbringen. Das sagte Umweltminister Jürgen Trittin bei einer Gedenkfeier der Sinti und Roma im polnischen Auschwitz am Montag.