Über 100 Schaulustige verfolgten gestern den ersten Teil des Brückenschlages über den Teltowkanal
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.08.2004
Werders Schützengilde feiert ein besonderes Jubiläum
Wie in jedem Schuljahr bietet der Mini-Lernkreis bereits zum Schulstart für alle Jahrgangsstufen und Schularten Nachhilfe an. Wie die Leiterin des Mini-Lernkreises, Janine Rieke, mitteilte, ist es bereits zum Beginn eines jeden Schuljahres wichtig, die richtigen Weichen für einzelne Problemfächer zu stellen.
ATLAS Michael Erbach über die Verkehrsentwicklungsplanung Natürlich wird die Netzverknüpfung im Mittelpunkt der weiteren Beratungen der Arbeitsgruppe stehen, die ein integriertes Verkehrskonzept für Potsdam und das Umland entwickeln soll. Das Thema hat neuen Zündstoff durch ein Gutachten aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark erhalten, das den Bau der Havelspange über den Templiner See empfiehlt und eine Weiterführung nach Werder als sinnvoll bezeichnet.
Werder · Phöben - Die Pläne für eine Sommerrodelbahn mit Affenwald am 84 Meter hohen Phöbener Wachtelberg bleiben weiter im Gespräch. Lutz und Ute Kronberg aus Grillenberg bei Sangerhausen haben als mögliche Investoren bei der Stadtverwaltung erneut ihr Interesse bekundet.
Schülerhilfe verschenkt Duden-Buch
Seit gestern lodern wieder die Flammen im historischen Glindower Ringofen / Kultur und Tourismus als weitere Standbeine
Die Blechbüchse wurde entkernt und bietet noch sechs Produktionen „eine flexible Gestaltung“
Potsdam - In Brandenburger Gefängnissen hat es mehrfach Übergriffe von Justizbeamten gegeben, denen erst jetzt nachgegangen wird. Das Justizministerium bestätigte gestern, dass derzeit insgesamt 23 staatsanwaltschaftliche Ermittlungsverfahren gegen Bedienstete von Justiz-Vollzugsanstalten wegen Körperverletzung im Amt oder unterlassener Hilfeleistung laufen.
Platzmangel und zu wenig Ehrenamtliche erschweren die Arbeit der Aids-Hilfe im neuen Domizil
Die Aushängeschilder des Berlin-Brandenburger Handballs treffen aufeinander/ Nur Cottbus fehlt
Opfer identifizierte die Potsdamer klar als Täter
Der KC Potsdam erwartet am Sonnabend zu seinen 8. Wasserspielen über 1000 Freizeitpaddler
Am Dienstag traf sich das Forum Bildende Kunst, um über die Weiterführung der Ticket-Galerie zu beraten. Es sprach sein eindeutiges Votum für die Fortführung der Ticket-Galerie ab Januar 2005 durch den Kurator Erik Bruinenberg aus.
Freitag, 27. August 19 Uhr Geschichtliches Festkonzert mit der Brandenburg Big Band, dem Spielmannszug Werder und dem Gemischten Chor Glindow auf dem Hartplatz: Lieder und Texte aus den vergangenen 300 Jahren.
Innenstadt - Unter dem Motto „Richtig essen & trinken mit Kasimir“ informiert eine multimediale Wanderausstellung über Kinderernährung. Sie macht seit gestern und noch bis zum 9.
Durch ein knappes 1:0 (0:0) gestern abend beim Eisenhüttenstädter FC Stahl verbesserte sich Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 mit nun 10 Punkten in der Tabelle vom 4. auf den 3.
Griebnitzsee - Der Streit um den Uferbereich am Griebnitzsee eskaliert. Nachdem PDS-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg die SPD aufgefordert hat, in der Stadtverordnetenversammlung mit dafür zu stimmen, dass die Stadt von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch macht und den früheren Mauerstreifen kauft, betonte der SPD-Stadtverordnete Mike Schubert gestern, dass sich die SPD nicht unter Druck setzen lassen werde.
Festakt zum 10. Jahrestag des Abzugs russischer Truppen
Arbeitslose Ingenieure/Facharbeiter mit besseren Aussichten
Staatsanwaltschaft verhängt Informationssperre / Spekulationen über Mafiamord
7. Potsdamer Modeball nimmt brandenburgisches Jahresmotto auf
Bornstedt - Nach einem Autounfall und einem Mastbruch (PNN berichteten) wollen die Segler der Potsdamer Floating-Noise-Regatta-Crew nun endlich erfolgreich unter der Fahne der „Kulturhauptstadt Potdam 2010“ in See stechen. Beim Rolex Swan World Cup 2004 in Porto Cervo auf Sardinien will die Yacht Albatros unter Führung des erfahrenen Skippers Manfred Kerstan vom 12.
Satire in Not: dem Obelisk geht es schlecht und Niekisch will helfen
CDU-Landeschef Jörg Schönbohm über Umfragewerte, Hartz IV und PDS
Schwielowsee · Caputh - Heinz Schmal ist als Sprecher des „Freundeskreises Bergmann-Villa Caputh“ gestern zurück getreten. Als Grund führte er an, dass die Arbeitsgruppe des Caputher Heimatvereins nicht in die Diskussionen über die Zukunft der geschichtsträchtige Villa an der Gemünde-Fähre einbezogen wird.
Kino-Vino am Neuen Palais präsentiert „Jargo“
Teltow – Die Teltower Bündnisgrünen wollen über Hartz IV informieren und haben deshalb heute um 18 Uhr die Bundestagsabgeordnete und Landtagskandidatin Cornelia Behm sowie Thea Dückert, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Partei, in die Aula der Grundschule II, John-Schehr-Straße 17 eingeladen. Die Initiative kommt vom Stadtverordneten Eberhard F.
Babelsberg – Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) hat am Dienstag mit der SPD-Landtagskandidatin Klara Geywitz die Villa Grenzenlos besucht. „Eine Volkshochschule, die sich besonders der Integration jüdischer Mitbürger widmet, ist eine Seltenheit in Deutschland“, ließ Thierse nach dem Besuch mitteilen.
Medienwoche mit Babelsberg-Konferenz eröffnet / HFF erfolgreich bei Nachwuchspreis „First Steps“
Der CDU-Fraktionsvize Steeven Bretz hat der Potsdamer PDS Wählertäuschung vorgeworfen. Sie versuche, mit einer Flut von Anträgen für die nächste Stadtverordnetenversammlung aufzutrumpfen.
Viola Schneider ist neue Vorsitzende des Drewitzer Vereins, der das Zusammenleben im Kiez fördert
Kunstschule stellt ab 4. September in Turmgalerie aus
„Ehrlich ist der Märker, aber schrecklich. Und daß gerade ich ihn habe verherrlichen müssen“ wunderte sich Theodor Fontane 1895 in einem Brief an seine Tochter.
Keine einheitliche Haltung für Verkehrskonzept
Beatrice Weder di Mauro ist neue Wirtschaftsweise
Donald Rumsfeld gelobt Besserung – und wird wohl trotz der Affäre um Abu Ghraib im Amt bleiben
Erwerbsloser stach mit Messer auf Sekretärin ein
Möglicherweise behalten 80 Bands ihre Probenräume im OrwoHaus, Berlins größtem Musikerhaus in Marzahn. Wegen Brandschutzmängeln hatte die Treuhand-Immobiliengesellschaft TLG den Bands im Juli die Mietverträge gekündigt (wir berichteten).
Disco wird umgebaut – mehr Sicherheit und Chic
SCHWARZARBEIT: Jeder Zweite auf dem Bau arbeitet illegal
Umfrage: Mehrheit würde Vermögen im Falle der Arbeitslosigkeit beiseite schaffen / Beratungsstellen melden Andrang Jobsuchender
Firmen investieren weniger, weil es ihnen an Kapital fehlt / KfW soll mehr Kredite vergeben
Die Fünfkämpfer verkörpern das Ideal der Spiele
Olympia-Tagebuch (8) / Von Petros Markaris
Halbe – Ein mysteriöser Doppelmord im Landkreis DahmeSpreewald stellt Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft vor Rätsel. Am Mittwochmorgen gegen 8.
Die einfachste Art der Geldanlage in Wein: Flaschen kaufen und lagern, aber nie austrinken. Ein Musterportfolio von 26 Bordeaux hat von 1976 bis 2000 jährlich im Durchschnitt 14 Prozent zugelegt.
Die drei Männer vom Mobilen Einsatzkommando hatten an ihrem privaten Abend tief ins Glas geschaut. „Ich konnte mich nicht mehr klar artikulieren“, erinnerte sich einer der Polizisten gestern vor dem Amtsgericht Tiergarten.