zum Hauptinhalt

Griebnitzsee - Der Streit um den Uferbereich am Griebnitzsee eskaliert. Nachdem PDS-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg die SPD aufgefordert hat, in der Stadtverordnetenversammlung mit dafür zu stimmen, dass die Stadt von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch macht und den früheren Mauerstreifen kauft, betonte der SPD-Stadtverordnete Mike Schubert gestern, dass sich die SPD nicht unter Druck setzen lassen werde.

Wie in jedem Schuljahr bietet der Mini-Lernkreis bereits zum Schulstart für alle Jahrgangsstufen und Schularten Nachhilfe an. Wie die Leiterin des Mini-Lernkreises, Janine Rieke, mitteilte, ist es bereits zum Beginn eines jeden Schuljahres wichtig, die richtigen Weichen für einzelne Problemfächer zu stellen.

Potsdam - In Brandenburger Gefängnissen hat es mehrfach Übergriffe von Justizbeamten gegeben, denen erst jetzt nachgegangen wird. Das Justizministerium bestätigte gestern, dass derzeit insgesamt 23 staatsanwaltschaftliche Ermittlungsverfahren gegen Bedienstete von Justiz-Vollzugsanstalten wegen Körperverletzung im Amt oder unterlassener Hilfeleistung laufen.

Von Thorsten Metzner

ATLAS Michael Erbach über die Verkehrsentwicklungsplanung Natürlich wird die Netzverknüpfung im Mittelpunkt der weiteren Beratungen der Arbeitsgruppe stehen, die ein integriertes Verkehrskonzept für Potsdam und das Umland entwickeln soll. Das Thema hat neuen Zündstoff durch ein Gutachten aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark erhalten, das den Bau der Havelspange über den Templiner See empfiehlt und eine Weiterführung nach Werder als sinnvoll bezeichnet.

Teltow – Die Teltower Bündnisgrünen wollen über Hartz IV informieren und haben deshalb heute um 18 Uhr die Bundestagsabgeordnete und Landtagskandidatin Cornelia Behm sowie Thea Dückert, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Partei, in die Aula der Grundschule II, John-Schehr-Straße 17 eingeladen. Die Initiative kommt vom Stadtverordneten Eberhard F.

Schwielowsee · Caputh - Heinz Schmal ist als Sprecher des „Freundeskreises Bergmann-Villa Caputh“ gestern zurück getreten. Als Grund führte er an, dass die Arbeitsgruppe des Caputher Heimatvereins nicht in die Diskussionen über die Zukunft der geschichtsträchtige Villa an der Gemünde-Fähre einbezogen wird.

Babelsberg – Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) hat am Dienstag mit der SPD-Landtagskandidatin Klara Geywitz die Villa Grenzenlos besucht. „Eine Volkshochschule, die sich besonders der Integration jüdischer Mitbürger widmet, ist eine Seltenheit in Deutschland“, ließ Thierse nach dem Besuch mitteilen.

Bornstedt - Nach einem Autounfall und einem Mastbruch (PNN berichteten) wollen die Segler der Potsdamer Floating-Noise-Regatta-Crew nun endlich erfolgreich unter der Fahne der „Kulturhauptstadt Potdam 2010“ in See stechen. Beim Rolex Swan World Cup 2004 in Porto Cervo auf Sardinien will die Yacht Albatros unter Führung des erfahrenen Skippers Manfred Kerstan vom 12.

Berlin - Im Berliner Al-Qaida-Prozess gibt die Bundesanwaltschaft nicht auf. Die beiden Vertreterinnen von Generalbundesanwalt Kay Nehm wiesen am Mittwoch den Vorschlag des Kammergerichts zurück, das Verfahren gegen den Tunesier Ihsan G.

Von Frank Jansen

Die einfachste Art der Geldanlage in Wein: Flaschen kaufen und lagern, aber nie austrinken. Ein Musterportfolio von 26 Bordeaux hat von 1976 bis 2000 jährlich im Durchschnitt 14 Prozent zugelegt.

Zwei Berliner bieten Beteiligungen an Weingütern an – verzinst werden die mit Geld und Wein

Von Lars von Törne

Heute mache ich mir nix zu essen, heute mach’ ich mir Olympia. Und zwar die ganze Dröhnung – ab morgens 6 Uhr 45.

Der ehemalige HerthaSpieler Michael Preetz und der frühere TeBe-Spieler Taskin Aksoy befanden sich gestern in „Polizeigewahrsam“. Beim zweiten Jugend- Sport-Event „Gemeinsam gegen Gewalt – Sport und Spaß verbindet“ traten die Fußballer auf dem Maifeld neben dem Olympiastadion gegen Polizei- und Jugendmannschaften aus Berlin an.

Der potenzielle Investor des Künstlerhauses Bethanien will den Charakter des Hauses erhalten, sollte sich der Bezirk FriedrichshainKreuzberg für ihn entscheiden. Dies sagte Michael Arend von der Entwicklungsgesellschaft M & R Arend GmbH aus Bad Homburg dem Tagesspiegel auf Nachfrage.