beleidigt und angegriffen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.08.2004
Montagsdemo gegen Hartz IV auf Platz der Einheit
Während die Teilnahme älterer Menschen an der Erwerbsarbeit ein umstrittenes Thema ist, wird ihr Engagement beim Ehrenamt ausdrücklich gewünscht. Doch auch Vorbehalte gegen ehrenamtliches Engagement sind verbreitet.
Rock ohne Inspiration im Waldschloss
Existenzgründungen von Forschern im Innovationszentrum „Go-In“ sollen Arbeitsplätze in die Region bringen
ATLAS Michael Erbach über den Sinn von Hartz-IV-Demos Niemand sollte über die Proteste gegen Hartz IV herziehen. Die Teilnehmer nehmen ein demokratisches Grundrecht wahr.
Benefizkonzert für die Stiftung Altenhilfe Potsdam
Jubiläum wird mit Festwoche in Werder begangen
Die Stadtverwaltung und die städtischen Unternehmen haben die Zahl ihrer Ausbildungsplätze erhöht. Das teilte die Stadt auf eine PDS-Anfrage mit.
PDS-Spitzenkandidatin Enkelmann will Bundesratsinitiative gegen Hartz IV
In der Brandenburger Straße sind noch 18 Häuser unsaniert / Wilder Abbruch
Wie die rechtsradikale DVU in Brandenburg Wahlkampf macht
Die Bildungsnachfrage älterer Menschen wird in den kommenden Jahren stark anwachsen. Der Anspruch nach geistiger Auseinandersetzung stehen steigende Kursgebühren und instabile Bildungsträger gegenüber.
Auf dem Arbeitsmarkt stehen die Chancen der Alten schlecht. Von den über 50-Jährigen sind 60 000 in Brandenburg arbeitslos.
Restaurierung des Gartenpavillons wurde durch die Dr. Jörg-Thiede-Stiftung ermöglicht
Der 1. FFC Turbine Potsdam geht mit einem neuen Ausrüster in die kommende Bundesliga- und UEFA-Cup-Saison.
Eine bundesweite Serie von Staffelläufen startet am 1. September in Potsdam.
Zunahme von Flugverkehr vom Wind abhängig
DGB-Berufsschultour 2004 startete im Potsdamer Oberstufenzentrum Technik
Brandenburgs künftige Politiker zur Generation 50+
Trainingslager in Lindow absolviert / Göran Böhm auch zukünftig Mannschaftskapitän
Entwurf vor / Mehr Zuschüsse vom Land
Verein ArchitraV eröffnete Ausstellung über ihren Beitrag zur Stadtgestaltung in Potsdam
Gleich drei Läufe absolvierten die Sportler des ESV Lok Potsdam am Wochenende: Beim für den Brandenburg-Cup zählenden Hagebaumarktlauf in Jüterbog über 14,5 km behauptete sich Jürgen Götte in der Altersklasse M45 mit 53:24 min ebenso auf Platz eins wie Ulrich Becker mit 59:57min in der AK M55 und Gerald Mensel mit 1:00:25 min in der M65. Bei den Frauen kam Elke Wegener in der AK W50 mit 1:15:07 min auf den 1.
Kino-Vino am Neuen Palais zeigt „Rhythm is it“
Berlin - Die Anwälte der Gegner des Ausbaus von Schönefeld sind sich sicher: Der am 13. August erlassene Planfeststellungsbeschluss für den Bau des Flughafens Berlin-Brandenburg International (BBI) werde vor dem Bundesverwaltungsgericht scheitern.
Elf Architekturbüros am Auftrag interessiert
Seit rund sechs Jahren haben sich die Institute am Forschungsstandort Golm für ein Innovationszentrum stark gemacht. Im April 2003 konnte Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) dann ankündigen, dass noch im Herbst 2003 im Zuge der Eingemeindung Golms mit dem Grundstein zu rechnen sei.
2. BB-CUP Beim 2.
Rasantes Weltmusik-Open Air im Lindenpark begeisterte
Junghanns: Wirtschaft entwickelt sich positiv
4:4-Sieg von Fortuna II gegen Ortsnachbar FSV 74
Selbsthilfezentrum Sekiz sieht Hartz IV als Chance
Lesung von Renate Wullstein über die legendäre Zeit im Café Heider
Der bisher größte Auftrag für die Firma Schuke kommt aus Magdeburg
Gute Stimmung beim Sommer Festival im Volkspark wurde wegen Ruhestörung vorzeitig beendet
Kreisligist Bornim trotzte allen Spekulationen
Vor 10 Jahren zog die Sowjetarmee ab / Dokfilm beim Heimatverein Werder
Die Sonne von Athen brennt ganz schön. Da sprechen auch Fernsehkommentatoren manchmal Sätze, die sie im kühlen Studio vielleicht nicht gesagt hätten.
Manche Schule hätte sich längst aufgegeben: Drei Umzüge in zehn Jahren, jetzt untergebracht in einem unansehnlichen Plattenbau, der nach Abriss schreit. Ringsherum der bedrohliche Schülerschwund, der Dutzende Schulen die Existenz kostet.
Eine Sekte handelt mit verschwundenen Kindern
SPD-Europapolitikerin: Londons Privileg abschaffen
In zwei Zügen durch Berlin – der Grüne Christian Ströbele war auch dabei
Bandelow Ein fünf Jahre altes Mädchen ist am Montagmittag auf dem Grundstück seiner Eltern von einem Holzstapel erschlagen worden. Das Unglück geschah in Bandelow, einem kleinen Dorf 15 Kilometer nördlich von Prenzlau in der Uckermark.
des Planfeststellungsbeschlusses vom 6. bis zum 20.
Berlin - Bereits Anfang August hat sich Sudans Regierung gegenüber den UN verpflichtet, sichere Gebiete in der Krisenregion Darfur zu schaffen: Damit Flüchtlinge zurückkehren und Bauern wieder ihre Felder bestellen können. Der UN-Gesandte Jan Pronk bescheinigte Khartum am Montag Bemühungen, die Gewalt zu stoppen.
Berlin Zum Wochenanfang hat sich die Lage auf den Ölmärkten etwas entspannt. In New York lag der Preis für ein Barrel (159 Liter) wieder deutlich unter der Marke von 50 Dollar, ein Anstieg darüber ist vorerst nicht zu erwarten.
Eine große Mehrheit der Teilnehmer an unserem Pro & Contra vom Sonntag ist nicht der Meinung, dass Berlin ein 175 Meter hohes Riesenrad mitten in der Stadt braucht: 84 Prozent der Anrufer stimmten gegen das Projekt am Gleisdreieck. Die Beteiligung war ungewöhnlich hoch.