Stahnsdorf - Am Güterfelder Haussee haben erneut Vandalen zugeschlagen. Nachdem Unbekannte in der vergangenen Wochen unter anderem Bänke, Schilder, Toiletten und Papierkörbe beschädigt hatten ist am Dienstagmorgen ein erneuter Fall festgestellt worden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.08.2004
DAS GIBT“S NOCH Die erste homöopathische Klinik Berlins eröffnete 1904 an der Carstennstr. 58 in Lichterfelde-West.
Kann Werder seine Niederlage zum Auftakt korrigieren und seine Meisterschaftsambitionen untermauern? Und wie bestätigen beide Auftaktsieger ihre Leistungen am zweiten Spieltag.
Babelsberg - Der Betroffenenrat im Sanierungsgebiet Babelsberg traf sich Mittwochnachmittag mit Vertretern von Stadtkontor, dem Fachbereich Stadterneuerung und der Unteren Denkmalbehörde. Fachbereichsleiter Dieter Lehmann erläuterte den sieben anwesenden Eigentümern von Grundstücken die Sanierungsziele.
Orgelsommer-Konzert mit Peter Planyavsky in der Erlöserkirche
Teltow will weiter siegen, Fortuna Babelsberg erstmals
Acht Verdächtige sitzen in Untersuchungshaft/Ermittlungen gegen 50 Verdächtige in der Kleinstadt
SVB 03 II muss heute gegen Brandenburg punkten
LESERAKTION Schlecht sichtbare Warnblinker, die Autos an Kreuzungen auf Radler und Fußgänger hinweisen sollen, oder zu kurze Ampelphasen für die grünen Männchen an Überwegen: Die Wunschliste der PNN- und Tagesspiegel-Leser für sichere Straßen in Berlin und Potsdam wird länger. Gemeinsam mit unserem Partner, dem Allgemeinen Deutschen Automobilclub (ADAC), sammeln wir alle eingesandten Forderungen und versuchen danach, mit Polizei und Verkehrsbehörden eine Lösung zu finden.
Etwa 20 Tonnen über erhofftem Ergebnis / Heidelbeerpark Beelitz-Heilstätten senkt Preise für Selbstpflücker
Bündnisgrüne für Aktualisierung des Potsdamer Verkehrsentwicklungsplanes
Das Hochschulnetzwerk „BEGiN“ veranstaltet auch in diesem Jahr eine Ideenwerkstatt unter dem Titel „Braintool“. Ziel ist es den Teilnehmern viele Gründungsideen mit auf den Weg zu geben.
Richtfest bei Bauherrengemeinschaft Weberviertel
Schlössernacht auch im Fernsehen und Rundfunk
Schulen fordern längere Arbeitszeit für Sekretärinnen
Babelsbergs Oberliga-Coach denkt über Aufstellungs-Änderungen daheim gegen die Hansa-Amateure nach
Potsdam - Zur Landtagswahl in Brandenburg treten insgesamt 481 Kandidaten an. Das teilte Landeswahlleiter Peter Kirmße am Donnerstag in Potsdam mit.
Bei den fünften Berliner First Steps Awards, dem deutschen Nachwuchspreis, wurden dieses Jahr vier Produktionen, die an der Filmhochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ entstanden bzw. koproduziert wurden, nominiert.
Frankfurt (Oder) - Zu massenhaften Erkrankungen ist es am Sportinternat von Frankfurt (Oder) gekommen. Insgesamt 34 Schüler seien am Donnerstag aus noch ungeklärter Ursache an Durchfall und Erbrechen erkrankt, teilweise verbunden mit Fieberanfällen, wie das städtische Gesundheitsamt mitteilte.
Beelitz - Im April hat das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises die Einhaltung des Kita-Gesetzes unter anderem in Beelitz ins Visier genommen. Im Landratsamt kursierte im vergangenen Jahr die Vermutung, mittelmärkische Kommunen würden auch Kinder in Tagesstätten aufnehmen, für die es keinen Anspruch auf einen Platz gibt, dass also mehr Kinder gezählt als tatsächlich betreut werden.
SVB-NOTIZEN Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 wird sich bereits morgen öffentlich präsentieren. Ab 11 Uhr stellen sich die Kicker im Potsdamer Stern-Center beim Sportgeschäft Voswinkel vor.
Teltow – Der Weinbergsweg in Teltow, der zur Friedhofskapelle führt, ist vor allem im mittleren Abschnitt eine Buckelpiste. Nicht nur die Löcher und Hügel erschweren es Fußgängern und Autofahrern den Sandweg zu passieren, sondern auch im vorderen Abschnitt haben Bäume inzwischen Teile des Pflasterweges angehoben.
Beelitz - Ist die Nürnbergstraße eine Anlieger- oder Haupterschließungstraße? Davon hängt ab, wie viel Prozent der Sanierungskosten auf die Bürger umgelegt werden können.
Gerade die neuen Bundesländer sind nach Ansicht der SPD-Abgeordneten Andrea Wicklein im Hochschulbereich auf die Förderung durch den Bund angewiesen. Dies betreffe Juniorprofessur, Hochschulbau oder Spitzenförderung, erklärte die Potsdamer Bundestagsabgeordnete.
Modedesignerin Pia Punkt über verwunschene Häuser und die geduldete Wildnis in Lichterfelde-West
Gerichtliches Nachspiel der Turbulenzen nach der Räumung des „Boumanns“ zu Himmelfahrt 2000
Hunderte alte Villen schmücken die Straßen in Lichterfelde. Ein Immobilienhändler entwickelte seit 1865 die Gartenstadt – und endete in der Nervenheilanstalt. Gustav Lilienthal hatte mehr Glück: Er baute viel gerühmte Hä
EUROPAFEST ZWISCHEN NIKOLAISAAL UND LUSTGARTEN Freitag, 27. August 20 Uhr, Nikolaisaal, Jane Birkin und Ensemble: Arabesque 22 Uhr: Neuer Markt, open air, Film: „Das Leben ist ein Chanson“ Samstag,28.
Nicht nur Deutsch gebüffelt: Der internationale Sommersprachkurs erkundete auch Potsdams Historie
Der Erstanschluss an die zentrale Schmutzwasserleitung wird für Häuser im alten Potsdamer Stadtgebiet (ohne die Eingemeindungen) bis Ende 2006 kostenfrei bleiben. Das soll für alle Grundstücke gelten, die bis zum 31.
Neues Buch mit Touren durch Berlin
ALLES WIRD BESSER 1. An der Bahnquerung bei Wilhelmshorst wird nächstes Jahr für 220000 Euro eine Brücke für Fußgänger, Radler und Reiter gebaut.
Was Sie wissen sollten Losspazieren – und Berlin mal ganz neu kennen lernen. Dazu laden wir Sie mit unserer Serie ein.
Innenministerium erwartet von der Stadt Potsdam forcierte Sparsamkeit
Beelitz - Die evangelische Kirchengemeinde Beelitz wartet bereits seit einem halben Jahr auf Fördergelder aus dem Stadtsäckel. Pfarrer Olaf Prelwitz monierte am Montagabend in der Stadtverordnetenversammlung den Zahlungsverzug.
Interview mit der CDU-Fraktionschefin Beate Blechinger über den Kurs des SPD-Ministerpräsidenten bei Hartz IV und die schlechten Sympathiewerte von Jörg Schönbohm
Tagung in Heimvolkshochschule Seddiner See wurde mit Ausstellung abgeschlossen
Kleinmachnow – Nach langer Pause gibt es an diesem Wochenende wieder ein Sommerfest im Kleinmachnower Freibad Kiebitzberge. Am Samstag von 10 bis 19 Uhr laden der Förderverein und die Gewog als Betreiber zu einem Tag mit sportlichen Angeboten ein und musikalischen und künstlerisches Bühnenprogramm ein.
Potsdams Nationalkickerin Navina Omilade ist nach ihrem Olympia-Debüt obenauf
VHS „Albert Einstein“ in Potsdam mit neuem Programm ab September und einem reduzierten Kursangebot
100 Bäume verschwinden im Herbst aus dem Teltower Stadtbild
Bauminister Szymanski hofft nach Vor-Ort-Termin auf bessere Akzeptanz der Ortsumgehung Michendorf
Umweltminister Birthler reklamiert in Stahnsdorf eine erfolgreiche Amtszeit, beruhigen kann er nicht
Verkehrstisch zeigt Defizite im Potsdamer Radverkehr auf
1. Potsdamer Chorfest am 29. August im Volkspark
Zum dritten Mal wird das Europafest gefeiert und zum 25. Mal das Lichterfest
Berliner Vorstadt - Ein uralter Mercedes parkt vor einer Villa in der Seestraße 30. Das Auto gehört dem Botschafter, der heute dem Bundeskanzler einen Besuch abstattet.
10 Jahre „Pub à la Pub“: Studentenklub fördert studentisches Leben im Zentrum