zum Hauptinhalt

Stahnsdorf - Am Güterfelder Haussee haben erneut Vandalen zugeschlagen. Nachdem Unbekannte in der vergangenen Wochen unter anderem Bänke, Schilder, Toiletten und Papierkörbe beschädigt hatten ist am Dienstagmorgen ein erneuter Fall festgestellt worden.

Babelsberg - Der Betroffenenrat im Sanierungsgebiet Babelsberg traf sich Mittwochnachmittag mit Vertretern von Stadtkontor, dem Fachbereich Stadterneuerung und der Unteren Denkmalbehörde. Fachbereichsleiter Dieter Lehmann erläuterte den sieben anwesenden Eigentümern von Grundstücken die Sanierungsziele.

LESERAKTION Schlecht sichtbare Warnblinker, die Autos an Kreuzungen auf Radler und Fußgänger hinweisen sollen, oder zu kurze Ampelphasen für die grünen Männchen an Überwegen: Die Wunschliste der PNN- und Tagesspiegel-Leser für sichere Straßen in Berlin und Potsdam wird länger. Gemeinsam mit unserem Partner, dem Allgemeinen Deutschen Automobilclub (ADAC), sammeln wir alle eingesandten Forderungen und versuchen danach, mit Polizei und Verkehrsbehörden eine Lösung zu finden.

Das Hochschulnetzwerk „BEGiN“ veranstaltet auch in diesem Jahr eine Ideenwerkstatt unter dem Titel „Braintool“. Ziel ist es den Teilnehmern viele Gründungsideen mit auf den Weg zu geben.

Babelsbergs Oberliga-Coach denkt über Aufstellungs-Änderungen daheim gegen die Hansa-Amateure nach

Von Michael Meyer

Frankfurt (Oder) - Zu massenhaften Erkrankungen ist es am Sportinternat von Frankfurt (Oder) gekommen. Insgesamt 34 Schüler seien am Donnerstag aus noch ungeklärter Ursache an Durchfall und Erbrechen erkrankt, teilweise verbunden mit Fieberanfällen, wie das städtische Gesundheitsamt mitteilte.

Beelitz - Im April hat das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises die Einhaltung des Kita-Gesetzes unter anderem in Beelitz ins Visier genommen. Im Landratsamt kursierte im vergangenen Jahr die Vermutung, mittelmärkische Kommunen würden auch Kinder in Tagesstätten aufnehmen, für die es keinen Anspruch auf einen Platz gibt, dass also mehr Kinder gezählt als tatsächlich betreut werden.

Teltow – Der Weinbergsweg in Teltow, der zur Friedhofskapelle führt, ist vor allem im mittleren Abschnitt eine Buckelpiste. Nicht nur die Löcher und Hügel erschweren es Fußgängern und Autofahrern den Sandweg zu passieren, sondern auch im vorderen Abschnitt haben Bäume inzwischen Teile des Pflasterweges angehoben.

ALLES WIRD BESSER 1. An der Bahnquerung bei Wilhelmshorst wird nächstes Jahr für 220000 Euro eine Brücke für Fußgänger, Radler und Reiter gebaut.

Beelitz - Die evangelische Kirchengemeinde Beelitz wartet bereits seit einem halben Jahr auf Fördergelder aus dem Stadtsäckel. Pfarrer Olaf Prelwitz monierte am Montagabend in der Stadtverordnetenversammlung den Zahlungsverzug.

Kleinmachnow – Nach langer Pause gibt es an diesem Wochenende wieder ein Sommerfest im Kleinmachnower Freibad Kiebitzberge. Am Samstag von 10 bis 19 Uhr laden der Förderverein und die Gewog als Betreiber zu einem Tag mit sportlichen Angeboten ein und musikalischen und künstlerisches Bühnenprogramm ein.

10 Jahre „Pub à la Pub“: Studentenklub fördert studentisches Leben im Zentrum

Von Christian Otto
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })