Berlin will sich von seinen Stadtgütern trennen. Den Anfang soll die Milchviehanlage Großbeeren machen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.08.2004
TSV Stahnsdorf geht mit Frauen- und Männermannschaft in die neue Tischtennis-Oberliga-Saison
Teltow ist auf dem Weg zu einer Reinigungssatzung – die Probleme mit der Sauberkeit werden bleiben
LebensWERT Was für Jürgen Gernentz in dieser Woche lebenswert war Lebenswert ist für mich eine Form von Gleichgewicht im Bezug auf meinen familiären Background und im Bezug auf meine Arbeit. Als Konstante kommt für mich das Glück dazu.
Die Andere beantragt für Grünen Rederecht zum Thema Eintritt in die Parks
Borkheide - Die Befunde der Wasseruntersuchung vom Naturbad Borkheide weisen Überschreitungen des Bakteriums „Pseudomonas aeruginosa“ auf. Deshalb wurde das Baden durch das Gesundheitsamt Belzig untersagt, teilte das Landratsamt mit.
Für das neue Arbeitslosengeld sollen Brandenburgs „Bildungssparbücher“ aufgelöst werden
Bauminister Szymanski zur Ortsumgehung Michendorf und Templiner Spange
Cocktails haben keine Saison, sagen die Barleute. Dafür sorgen sie selbst – als Seelsorger und auch als Butler
Links und rechts der Langen Brücke Sabine Schicketanz über die Zukunft des Kulturhauses Babelsberg und die Pläne für ein neues Potsdamer Bürgerhaus-Konzept Die CDU macht sich Sorgen. Um die Zukunft des Kulturhauses Rathaus Babelsberg.
Werder - Aus acht Motorbooten am Zernsee haben Diebe die Außenbordmotore gestohlen. Das wurde der Wasserschutzpolizeiwache Potsdam am Donnerstagmorgen angezeigt.
Surfen mit Mobil
Der neue Verteidigungshaushalt über 417 Milliarden Dollar war gebilligt – und USPräsident George W. Bush hielt wieder einmal eine Rede über den Kampf gegen den Terror .
für Hochbegabte – und lernte einiges dazu
Die Arbeitnehmervertreter haben sich über den Reformkurs zerstritten
BDI unterstützt Weiterbetrieb nur, wenn er ohne Subventionen möglich ist
Berlin - Wenn Detlef Reichenbacher über das Szenario Stromausfall reden soll, lehnt er sich nur zurück und lächelt. „Vergessen Sie’s“, sagt der Technische Direktor des Olympiastadions.
BENZIN Das teurere Öl werden Autofahrer bald an den Tankstellen spüren. Schon jetzt liegt der Preis für einen Liter Super mit 1,20Euro nur knapp unter dem Allzeithoch von 1,21 Euro im vergangenen Mai.
Dank umfangreicher Modellpflege gibt sich der OffRoader Tribute von Mazda nun noch attraktiver. Wichtigste Veränderung ist dabei die Motorisierung.
Die amerikanische Wertpapieraufsicht SEC ermittelt gegen die Internetfirma
Der RBB designt Nachrichten-Sendungen neu
New York - Die UN wollen in den kommenden Tagen Beobachter in die westsudanesische Krisenregion Darfur schicken. Die acht Menschenrechtsbeobachter sollen Generalsekretär Kofi Annan über die Fortschritte der Regierung bei der Entwaffnung arabischer Milizionäre berichten.
Als ich am Mittwochabend vom Tod des legendären Fotografen Henri CartierBresson erfuhr, habe ich mich – nicht zum ersten Mal – an die wunderbare Ausstellung erinnert, die derzeit im Berliner Martin-Gropius-Bau sein Lebenswerk illustriert. Im eindrucksvollen Katalog habe ich ein Zitat gefunden, das für mich in besonderer Weise die Genialität von Henri Cartier-Bresson, der es geschafft hat, die authentischen Momente zu verewigen, widerspiegelt: „Es gibt nichts auf dieser Welt, das nicht einen entscheidenden Augenblick hätte.
Düsseldorf Die Deutsche Telekom ist nach einer Studie Deutschlands wertvollste Marke. Die Telekom habe damit Daimler-Chrysler von der Spitzenposition im Jahr 2003 verdrängt.
Unter den Ministerpräsidenten gibt es einige Zweifler, eine Reform der Reform wollen die meisten nicht
Marimekko, der finnische Designtrend aus den 70ern ist wieder da – in einer Ausstellung
Mazda verbessert die B-Serie und den Tribute
Die Bülowstraße verliert eine Spur, um Spritzwasser von den Sandsteinpfeilern abzuhalten
sagt Tschüss zum IOC-Vizepräsidenten Thomas Bach Es gibt an diesem Wochenende noch etwas zu tun für Thomas Bach. Der Vizepräsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) muss im Exekutivkomitee einige Entscheidungen treffen.
Im zweiten Anlauf will sich Berlin von seinen Stadtgütern trennen. Den Anfang soll die Milchviehanlage Großbeeren machen
Mit dem Bewährungsurteil gegen die ehemaligen SEDPolitbüromitglieder Böhme und Lorenz wurde ein Schlussstrich unter die juristische Aufarbeitung eines der bittersten Kapitel der DDR-Geschichte gezogen: die Todesschüsse an der innerdeutschen Grenze. Das Fazit fällt gemischt aus.
Von Frank Jansen
Mit dem neuen Sondermodell Edition ergänzt Opel das Angebot des Vectra in den beiden Karosserieversionen Limousine und Caravan. Der Vectra Edition gefällt zum einen durch eine betont sportliche Optik und zum anderen durch eine besonders umfangreiche Serienausstattung, zu der auch eine Klimatisierungsautomatik , das StereoCD-Radio CD 30 und ein Lederlenkrad gehören.
stellt sich vor die Original-Montagsdemonstration Die allgemeine Panik vor Hartz IV hat zwar schon lange nichts mehr mit der Realität zu tun. Doch das hält leider nicht davon ab, die Panik nicht weiter zu schüren.
Im Dezember 1999 entschloss sich auch Hertha BSC, einem Trend zu folgen und einen Brasilianer zu verpflichten. Der Klub holte den Stürmer Alex Alves .
Verfahren gegen PC-Hersteller eröffnet
Geschäftsführer Hartmann Vetter fordert besseren Schutz vor Kündigungen aus Eigenbedarf
Der Türkische Bund BerlinBrandenburg (TBB) startet jetzt eine Kampagne, um Fällen alltäglicher Diskriminierung in Berlin auf die Spur zu kommen. Berliner nicht- deutscher Herkunft seien aufgerufen, Erlebnisse zu melden, bei denen sie offensichtlich wegen ihrer Herkunft Schwierigkeiten etwa bei Ämtern, Wohnungsbaugesellschaften, Polizei, bei der Jobsuche oder in Sportstudios hatten, sagt TBB-Geschäftsführer Kenan Kolat.
Die „Woche“ förderte die neue Rechtschreibung, die „FAZ“ bekämpft sie – und hat jetzt Mitstreiter gefunden
Holger in’t Veld hat am Helmholtzplatz das Café „Kakao“ eröffnet. Hier serviert er auch Hackfleisch mit Schokolade
Berlin - Der letzte Prozess gegen ehemalige DDR-Spitzenpolitiker wegen der Mauer-Toten endete mit deutlichen Worten. Siegfried Lorenz und Hans-Joachim Böhme hätten „verdammt noch mal“ wenigstens versuchen müssen, etwas gegen den menschenverachtenden Schießbefehl an der Mauer zu unternehmen, sagte Richter Thomas Groß.
Elektronische Dämpferregelung für alle Sechszylinder und ein neues 1,6-Liter-Einstiegsmodell
Stuttgart – Trainer Matthias Sammer sah ein wenig verloren aus neben Erwin Staudt. Der Präsident des VfB Stuttgart ist der Gute-Laune-Verbreiter der Schwaben.
Wer seinen Garten lieber genießt als darin kräftig zu arbeiten, sollte ihn mit genügsamen Pflanzen gestalten. Eine solche ist die Meldenblättrige Pervoskie (Perovskia atriplicifolia), auch Silberstrauch oder Blauraute genannt.
Potsdam – An diesem Wochenende werden sich die Autofahrer wieder in Geduld üben müssen. Das Ende der Sommerferien in Berlin und Brandenburg fällt mit einem angesichts des schönen Wetters starken Ausflugsverkehr zusammen.
Da sitzt man gerade einmal ein paar Monate hinterm Steuer und dann passiert es plötzlich eine kurze Unaufmerksamkeit, eine falsche Reaktion, ein unerwarteter Fahrfehler und schon kann man die zweijährige Probezeit vergessen. Die ersten Punkte in Flensburg, zwei Jahre zusätzliche Probezeit und die Aufforderung zu einem Aufbauseminar trüben die Freude am Fahren.
Berlin - Im Unions-Streit über die Gesundheitsreform wendet sich Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt gegen die CSU. Hundt forderte gegenüber dem Tagesspiegel, bei einem Umbau des Gesundheitswesens die Krankenversicherung radikal vom Lohn zu entkoppeln.
Warum Athen nach den Olympischen Spielen eine andere Stadt sein wird. Ein Gespräch mit dem Schriftsteller Petros Markaris