WIRTSCHAFTSLeben Innenstadt - Wie wäre es mit einer Komplettverschönerung: Neue Frisur, entspannende Massage, Wachsenthaarung, Nagelmodelage, abschließend ein raffiniertes Make-Up? Das alles findet sich seit kurzem im Beautypoint Schwarz, Friedrich-Ebert-Straße 105-108.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.08.2004
Potsdams CDU-Fraktionsvize Michael Schröder hat sich hinter die Entscheidung von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) gestellt, die Verhandlungen mit der Unternehmensgruppe Ulrich Weber zum Bau eines Spaßbades in Drewitz wegen der ungeklärten Finanzierungsfragen abzubrechen. Schröder erklärte gestern, mit dem Ende der fast zehnjährigen Bemühungen zur Entwicklung eines Freizeitzentrums sei nun der Weg frei, „den gesamten Standort einer geordneten städtebaulichen Entwicklung zuzuführen“.
Angebot vom Deutschen Wanderverband
Der OSC Potsdam hat mit Ende der Bundesligasaison die Option auf die Meisterschaft wahrgenommen
SAUNA, STRAND, SOLARIUM: Potsdamer Sommerorte – eine Spurensuche: Paradies auf wenigen Quadratmetern
Auf Balkonien findet mancher Potsdamer sommerliche Erholung – auch ohne lange Wege
CDU forciert Wassertourismus als Wirtschaftskraft und lud den Minister in den Yachthafen ein
Alle drei großen Parteien können die Landtagswahl noch gewinnen. Im Kampf um die Stimmen beginnt jetzt der Schlussspurt
Die Potsdamer Sopranistin Christine Wolff singt im Opern-Pasticcio „L“Amor Pastorale“
Vergewaltigung erwiesen
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten lädt am Donnerstag an die Große Fontäne ein
ATLAS Sabine Schicketanz will Aufklärung zu Hartz IV Dass die arbeitslosen Menschen in Potsdam bisher wegen Hartz IV ihre Sparkonten (noch) nicht geplündert haben, sollte über den Ernst der Lage für viele von ihnen nicht hinweg täuschen. In Panik zu verfallen und Gespartes unter die Matratze zu stopfen, anstatt es auf der Bank zu lassen, ist sicher nicht die richtige Reaktion auf die Arbeitsmarktreform.
Start der Sommerapfelernte bei Werder Frucht / Nach Hageljahren wieder durchschnittlicher Ertrag
Friedrich Gottlob von Stülpnagel gilt als erster Potsdamer Medaillengewinner bei Olympischen Spielen – am 9. August 1936 in Berlin
Ferch beginnt Jugendaustausch mit polnischer Partnergemeinde Bodzentyn / Erster Reisejahrgang begeistert
Potsdam-Mittelmark - Seit ungefähr zwei Jahren bereitet sich der Landkreis Potsdam-Mittelmark auf die Einführung des neuen Arbeitslosengeldes II (ALG II) vor. Seit einem Jahr verhandelt die Verwaltung konkret mit der Bundesagentur für Arbeit darüber, wie die Unterstützung für Langzeitarbeitslose und sozial Schwache in der Region künftig aussehen soll.
Hartz IV: Keine geplünderten Konten in Potsdam, aber Arbeitslose suchen nach „Schlupflöchern“
Kleinmachnow - Mit Vehemenz tritt Kleinmachnows CDU-Fraktionschef Ludwig Burkhardt dem möglichen Eindruck entgegen, die von den Gemeindevertretern beschlossenen Bauvorhaben wie die neue Eigenherd-Sporthalle seien nicht zu bezahlen. „Es gibt keinen Grund, sich von irgendwelchen Projekten zu verabschieden“, betonte Burkhardt gegenüber den PNN.
Anlass ist 95. Geburtstag des Unternehmers
Auf dem Stahnsdorfer Südwestkirchhof trafen sich neben Vertretern aus Politik und Kirche auch ein Urenkel
Waldstadt - Wegen Reparaturarbeiten unterbricht die Potsdamer Energie und Wasser GmbH (EWP) nach eigenen Angaben am morgigen Mittwoch und am Donnerstag die Fernwärmeversorgung in der Waldstadt. Am Mittwoch bleibt die gesamte Waldstadt in der Zeit von 6 bis 17 Uhr ohne warmes Wasser.
Polnische Saisonarbeiter arbeiten im Akkord auf den Tabakfeldern in der Uckermark
Michendorf · Wilhelmshorst - Bauabnahme war gestern im Wilhelmshorster Seniorenheim St. Elisabeth.
Schulentwicklungsplan spricht von 2006/07. Gerhard Enser sieht sich vom Bildungsministerium getäuscht
Sanierungsträger bestätigt Finanzierungsloch
im Kirchenkreis Potsdam
Die Vorbereitungen für die achte Auflage des Potsdamer Inselschwimmens der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft am 14. August sind in vollem Gange: Am Sonnabend wurde noch einmal viel für die Sicherheit der Schwimmer getan und die Schwimmstrecke rund um die Potsdamer Freundschaftsinsel nach Unrat abgetaucht.
Es ist schon merkwürdig, wenn sich das Christentum, von Morgen kommend, zuerst des Abendlandes bemächtigt hat, jener Weltgegend, welche sich der untergehenden Sonne zuneigt, des Westens. Das spiegelt sich auch in der christlichen Liturgie wieder, bei Abendmahl und Vesper: Seit Urbeginn versammeln sich Gläubige in dieser Stunde zum gemeinsamen Gebet.
MEIN SOMMER 2004 Nach Bayern oder an die Ostsee – für Wolfgang Tagnatz und seine Frau Rosemarie ist die Auswahl möglicher Reiseziele in diesem Sommer eher bescheiden. Tagnatz, der sich selbst als „einen der wenigen Deutschen, die nie auf Mallorca waren“ bezeichnet, hat den Norden und den Süden des eigenen Landes zu schätzen gelernt.
Schräge Sounds beim finnischen „Humppa-Festival“ im Lindenpark
„Slick Fitty“ zelebrieren 50“s Rock“n“Roll im Spartacus
Gewoba saniert Altbauten im Sanierungsgebiet / „Aktives Forderungsmanagement“ bei Mietschulden
DDR-Schauspieler-Porträts im Filmmuseum
Früher fand er immer einen Grund, um zu trinken, sagt Uwe Flach, heute ist er trocken. Potsdamer Beratungsstellen helfen Alkoholikern auszusteigen
Zur Diskussion um den Umgang mit dem Weltkulturerbe am Beispiel des Babelsberger Parks
Sieben Abiturienten begannen Anfang August ihre Ausbildung bei der Gemeinnützigen Wohn- und Baugesellschaft (Gewoba). Damit stockt das Unternehmen sein Ausbildungsplatzangebot von fünf auf sieben auf.
Seit gestern lernen 280 Kinder in dem neuen Anbau / Blasig: „Zeichen für Optimismus“
UNTERSTÜTZUNG VON AUSSEN Die SPD hat am Sonnabend zwar Gerhard Schröder eingeladen. Doch sind weitere Auftritte des Kanzlers nicht geplant.
Brandenburger Vorstadt - Wer Wäscheknöpfe, Schneiderkreide oder gar eine Stricklehre kaufen wollte, hatte bisher in Potsdam schlechte Karten. Spezialgeschäfte schlossen in den 90er Jahren ihre Pforten, und auch Läden, die einige Kurzwaren als Beisortiment führen, gibt es kaum noch.
Potsdam nach 1945 – Fotoausstellung in den Bahnhofspassagen eröffnet
Andre Agassi gewinnt wieder ein Tennis-Turnier
Zwei Frauen sind gestern Nachmittag bei Unfällen in Küchen schwer verletzt worden. Eine 41Jährige erlitt um 14.
Auf die Bühne kommen: Eamon, die Söhne Mannheims mit Xavier Naidoo, die Berliner NewcomerBand Silbermond, P.R.
Immer mehr Tagungen und Meetings bringen Gäste in die Stadt
Nur 34,7 Prozent der Anrufer, die sich am Sonntag an der Abstimmung des Pro & Contra beteiligten, haben sich an die neue Rechtschreibung gewöhnt. Mit 65,3 Prozent der 1887 Teilnehmer hat sich die Mehrheit noch nicht mit den neuen Regeln anfreunden können.
Sanierung des Charlottenburger Tores beginnt – der Sponsor plant Plakate zu den Spielen in Athen
Am Mittwoch strahlte der britische Fernsehsender BBC einen Beitrag mit dem Titel „Die gekauften Spiele“ aus. Darin treffen zwei BBCReporter, als Geschäftsleute getarnt, das bulgarische IOC-Mitglied Iwan Slawko w.
40 000 Kubaner sprechen Deutsch. Auch Roberto Díaz rezitiert die Klassiker akzentfrei. Aber die Jungen haben dafür kein Verständnis
Berliner Mitarbeiter der Sparte Breitbandnetze wollen die Firma kaufen, um ihre Arbeitsplätze zu retten