Der Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase ist morgen im Filmmuseum Potsdam zu Gast: Dort startet die erste Filmnacht „Filmstadt Babelsberg“
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.08.2004
Was Sie wissen sollten Losspazieren – und Berlin ganz neu kennen lernen. Dazu laden wir Sie mit unserer Serie ein.
Motor Babelsberg rüstet sich für die 2. Box-Bundesliga und hat seinen früheren Publikumsliebling Alexander Philipp reaktiviert.
Michendorf - Mit einem offenen Brief haben sich Bürger aus Langerwisch und Wilhelmshorst, unter Federführung des grünen Gemeindevertreters Andree Halpap, an Bauminister Frank Szymanski (SPD) gewandt. „Bei allem Verständnis für öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen im Vorfeld der Landtagswahl – einen konstruktiven Dialog stellen wir uns anders vor“, heißt es in dem Schreiben zur Ortsumgehung Michendorf.
ATLAS Michael Erbach über den Zustand des Heiligen Sees Die aktuellen Meldungen über einen vermehrten Blaualgenbefall des Heiligen Sees ließen manchen erschrecken. Hatte sich doch gerade dieses Gewässer in den vergangenen Jahrzehnten einen Namen als Potsdams Badestelle mit dem klarsten Wasser gemacht.
Homosexueller wegen Verbreitens von Kinderpornografie zu Bewährungsstrafe verurteilt
Olympia-Gewinner aus DDR-Zeiten erzählten in der Karl-Foerster-Schule aus ihrer Vergangenheit
Platzeck rechnet vor Struck-Besuch nicht mit Aus für Bombodrom
Kino-Vino-Veranstalter erwarten 10000 Gäste
In Teltow gingen am Montag etwa 60 Menschen auf die Straße: eine Demonstration der Enttäuschung und der Wut, ausgelöst durch Hartz IV
Richtlinien zur „Werteentwicklung“ vorgestellt
Dat Vuong und sein Vater Hoanh sind von Saigon nach Mitte gekommen – ins „Monsieur Vuong“
Beelitz - Potsdam-Mittelmark fusioniert mit seinen Nachbarkreisen – zumindest auf dem Gebiet des Tourismus. Seit Jahren arbeitet die Mittelmark in diesem Bereich eng mit den Landkreisen Teltow-Fläming und Anhalt-Zerbst zusammen und vermarktet erfolgreich die Reiseregion Fläming.
PNN-Talk in Groß Glienicke zum Landtagswahlkampf mit wenig Allgemeinplätzen
LESERAKTION Kaum stand unsere Aktion am vergangenen Sonntag erstmals in der Zeitung, da meldeten sich schon mehrere Leser per Fax. „Warum kontrolliert die Polizei nicht besser die Fußgängerbrücke am Edenkobener Weg in Steglitz?
Nächtliche Tatort-Touren für PNN-Leser
Die SPD-Fraktion setzt sich dafür ein, dass im Rahmen der anstehenden Aufstellung einer Prioritätenliste Fördermittel „Städtebaulicher Denkmalschutz“ der Fortgang der Außensanierung der Nikolaikirche „über die nächsten Jahre gesichert wird“. Das teilte die stellvertretende Fraktionschefin Klara Geywitz gestern mit.
4. Tour de Tolerance hofft auf neuen Teilnehmerrekord
Kleinmachnow - Nach einer Empfehlung des Kleinmachnower Hauptausschusses soll in der Gemeinde die Stelle eines Streetworkers eingerichtet werden. Auf der Grundlage eines Konzeptes, in dem die Anforderungen und Einsatzgebiete für eine aufsuchende Jugendarbeit in Kleinmachnow beschrieben wird, soll der Stellenplan entsprechend ergänzt werden.
Rudolf Scheiper kontra Bürgermeister Wardin
STIMMEN ZUM OLYMPIASIEG YVONNE BÖNISCHS Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck: „Dass ausgerechnet eine Potsdamerin die lang ersehnte erste Goldmedaille für Deutschland holt, macht uns stolz. Mit Ihrem Erfolg haben Sie ein weiteres Mal bewiesen, aus welchem Holz märkische Spitzensportler sind.
Von Heidi Jäger Potsdam bekommt ein neues Theater: nicht nur das „Muschel“-bekränzte in der Schiffbauergasse, sondern ein kleines in einer ehemaligen Fabrikremise in der Feuerbachstraße 3. Rund 100 Plätze wird es haben, „klein, aber so, wie die Leute es mögen“, glaubt Michael Klemm.
Kleinmachnow - Kleinmachnow strebt eine neue öffentlich-rechtlich Vereinbarung bei der Zusammenarbeit der Bibliotheken an. „Die jetzige genügt nicht mehr den Anforderungen des neuen Hauses“, begründete Bürgermeister Wolfgang Blasig am Montag im Hauptauschuss.
Teltow - Wer hilft dem Verein „Helfende Hände“? Diese Frage stellte sich am Montag der Teltwer Sozialausschuss, denn der Verein braucht einen neuen Träger.
Babelsbergs Oberliga-Fußballer Steffen Lauser kickte gestern mit der Landesauswahl in Cottbus
Nachts ballen sich die Menschen in Berlin an den seltsamsten Orten. Ein Stadtspaziergang zwischen Stille und Trubel – von Mitte bis nach Friedrichshain
Das Aktionsbündnis gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit führt am Samstag, 21. August, im BlauArt auf Hermannswerder eine Veranstaltung zum Thema „Rechtsextreme Aktivitäten in Wahlkampfzeiten“ durch.
Juliana kam 14 Wochen vor dem eigentlichen Geburtstermin auf die Welt. Im Klinikum Ernst von Bergmann weiß man ganz genau, wie ihr zu helfen ist.
Besuch des Grünen-Spitzenkandidaten bei „BATEG“ an der Schiffbauergasse
Freitag, 27. August 18 bis 2 Uhr Rias Big Band Trailer und Materialshows des vergangenen Produktionsjahres aus der Region Berlin-Brandenburg Deutschland-Filmpremiere „Rhythm is it“, 21.
Gemeinsame Straßenausbaubeiträge in Michendorf
GLOSSE Henry Klix über ein Amtsblatt, das Bände redet Es ist beruhigend zu wissen, wie ernsthaft in den Gemeindeverwaltungen mit dem parlamentarischen Willen gearbeitet wird. In Michendorf ist Hauptamtsleiter Bernd Hildebrandt einer derjenigen, zu denen der redliche Staatsbürger aufschauen darf.
Trainer Sven Thoß und sein Assistent Sven Klebitz haben den Frauen vom Potsdamer Zweitbundesligisten FFC Turbine II für die Saisonvorbereitung englische Wochen organisiert. Nach den Testspielen gegen Wolfsburg am Freitag in Halberstadt (0:4) und einen Tag später bei Blau-Weiß Beelitz (11:0/PNN berichteten) tritt die Turbine Reserve nun gegen zwei NOFV-Regionalligavertreter an.
Ein Workshop mit Anwohnern suchte nach Konzepten für den unattraktiven Ruhlsdorfer Platz in Teltow
Experte: Regenwetter kein Heilmittel / Blaualge nur eingeschränkt gefährlich
Michendorf - Die Gemeinde Michendorf streitet sich mit ihrem eigenen Abwasserzweckverband. Hintergrund ist ein vier Jahre alter Gebührenbescheid für die frühere Gaststätte Ravensberge in der Potsdamer Straße in Wilhelmshorst: Für den Abwasseranschluss soll die Gemeinde 12380 Euro zahlen.
Bio-Brotbox-Aktion für gesunde Ernährung an der Weidenhof Grundschule
DAS GIBT“S NOCH Kreuzberg Oranienstraße. Die Kneipenszene in SO 36 ist bunt wie eine Punkfrisur, wenngleich die wilden Zeiten vorbei sind.
Großes Sommer-Festival am Sonntag im Potsdamer Volkspark: Interview mit Joey von der Kelly Family
Das Verfahren gegen den angeblich rechtslastigen Steglitzer Gymnasiallehrer KarlHeinz S. geht in die nächste Runde.
Vor großem Medienaufgebot und unter scharfen Sicherheitsvorkehrungen begann am Dienstag im Kieler Landgericht der Mordprozess gegen den 19-jährigen Marinesoldaten Nick W., der nach Überzeugung der Staatsanwaltschaft in der Nacht zum 18.
Die FDPFraktion hat beschlossen, dass ihr Abgeordneter Martin Matz sie nicht mehr im Hauptausschuss vertreten soll. Stattdessen soll die kulturpolitische Sprecherin Sibylle Meister in den Ausschuss entsandt werden.
Waldemar Hartmann wird heute Abend bei der FußballÜbertragung aus Wien (ARD, 20 Uhr 15) nicht zu sehen sein. Seinen Job übernimmt Jürgen Bergener: Er interviewt Jürgen Klinsmann nach seinem Debüt als Bundestrainer.
der „Montagsdemo“ wollen regelmäßig zu Protestmärschen aufrufen. Die Route für den nächsten Montag steht noch nicht fest.
Österreich–Deutschland, ein Duell zweier Trainer
Yvonne Bönisch überredet mit der Goldmedaille ihren Trainer zur Hochzeit
Nächtliche Tatort-Touren für Tagesspiegel-Leser
Entspannung auf dem Ölmarkt nach Venezuela-Referendum währt nur kurz – Jukos geht das Geld aus