Tour-Info kompakt
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.08.2004
Gut im Zeitplan an der Machnower Schleuse
GiP in Babelsberg auf Erfolgskurs, aber keine Nutzung für Lokhalle / Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns auf Besichtigungstour
Fahrgäste durch Notbremsung des Straßenbahnfahrers verletzt / Geldstrafe für schuldigen Autofahrer
Der Betriebsrat von Studio Babelsberg hat Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) aufgefordert, sich für den Erhalt des Filmstandortes einzusetzen. „Das Wirtschaftsministerium muss die Geschicke des Studios aktiv begleiten und darf nicht abwarten, bis es zu spät ist“, heißt es in einem mit schwarzem Trauerrand umrahmten Protestschreiben, das Betriebsratschef Jan-Peter Schmarje gestern Abend an die Gäste des in Potsdam tagenden Wirtschafts-Presse-Forums Brandenburg verteilte.
„Zitty“ bereitet spezielle Potsdam-Ausgabe vor / Ab 1. September am Kiosk
Kleinmachnower Initiative aufgebracht wegen Anlage im Wohngebiet
Als Grundlage für eine verbesserte und vor allem verstärkte Zusammenarbeit von Potsdam und den umliegenden Landkreisen bezeichnete Minister Jörg Schönbohm das 22 Maßnahmen umfassende Konzeptpapier „Wachstumsregion im Osten – Landeshauptstadt Potsdam und Landkreis Potsdam- Mittelmark“, das er gestern zusammen mit anderen CDU-Mitgliedern vorstellte. Ein knappes Jahr haben die elf Kommissionsmitglieder, darunter die Bürgermeister der Gemeinden Schwielowsee, Stahnsdorf, Werder und Nuthetal, an der Entwicklung des 19-seitigen Papiers gearbeitet.
Der Weg zum Olymp der Filmemacher ist lang und steinig. Das musste auch der junge Regisseur Christian Horn feststellen, als er sich im November 2002 als Abiturient in sein erstes Filmprojekt stürzte.
Großflughafen Schönfeld: Wirtschaftsminister Junghanns drängt auf zügige Finanzierung
Potsdams UJKC-Judoka feierten daheim den Olympiasieg Yvonne Bönischs, der dem Verein sehr helfen kann
Auch in diesem Jahr organisiert die Stadtverwaltung wieder ein Sicherheitstraining für Senioren. Ab Montag, dem 6.
Der Club Latino feiert am Samstag seinen achten Geburtstag. Die Party mit dem Motto „Italien trifft Salsa“ beginnt um 17 Uhr auf dem Platz am Nauener Tor mit einer Modenschau.
ATLAS Dirk Becker am Rande der Anti-Hartz IV-Demo Die Potsdamer haben sich Zeit gelassen. Nachdem deutschlandweit der Volkszorn in Sachen Hartz IV schon kräftig am Köcheln war, sah mancher sich in der Landeshauptstadt endlich bemüßigt, auch hier gegen den „Sozialabbau“ zu demonstrieren.
Teltow – Das „Gelbe Haus“ gegenüber dem Ruhlsdorfer Röthepfuhl strahlt wieder, allerdings sind an der Fassade einige Farben hinzugekommen: orange und blau. Das gefällt besonders den neuen Bewohnern, die seit wenigen Tagen das betagte Gebäude wieder beleben.
Bundesgerichtshof verhandelt Revision im bestialischen Potzlow-Mord
Seit Montag trainiert der USV Potsdam wieder mit dem Handball – für die dritte Saison in der neuen Brandenburgliga der Männer
Der Wandel der Gastronomie in der Region – heute ist Vielfalt gefragt
Eine Bonsai- Ausstellung und ein Streichkonzert stehen am kommenden Wochenende vor dem Insel-Pavillon auf der Freundschaftsinsel auf dem Programm. Die Bäume können am Sonnabend und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr betrachtet werden.
Die Bahn rüstet ihre Stellwerkstechnik um, ab November beginnt auch in Michendorf ein neues Zeitalter
Achtzig Bilder der sechsköpfigen Malergruppe „Hinaus“ in der Galerie am Neuen Palais
Potsdamer Gold bei Senioren-Meisterschaften
Christiane Schulz veröffentlichte zwei Lyrikbände
21 neue Auszubildende in der Stadtverwaltung
Ex-Senator: Bauherren und Investitionsbank für Kostensteigerung verantwortlich
Der Präsident der Stadt Wroclaw / Breslau, Dr. Rafal Dutkiewicz, über die deutschen Seiten seiner Stadt
Erste Demonstration gegen Hartz IV mit 500 Teilnehmern auf dem Platz der Einheit
Potsdam-Mittelmark - Der Finanzausschuss des Kreistages hat einen Antrag der CDU-Fraktion befürwortet, wonach der Landrat beautragt werden soll, „unverzüglich eine Konzeption für die bedarfsgerechte Erweiterung der Gymnasiumsplätze in der Region Stahnsdorf, Teltow und Kleinmachnow auszuarbeiten“. In die Prüfung soll vor allem die Errichtung eines dritten Gymnasiums in der Region einbezogen werden.
Von Liebeslauben bis Kaminzimmer: Tag der offenen Tür in Procurand-Seniorenresidenz Ferch
und korrigiert ihr Wahlziel nach unten: „35 Prozent plus x“ unwahrscheinlich
Potsdam-Mittelmark - Bildung, Entwicklung der Demokratie und die Verbindung von Umwelt- und Wirtschaftspolitik – das sind die Schwerpunkte der Brandenburger Grünen im Wahlkampf zur Landtagswahl am 19. September.
Eintracht Stahnsdorf muss zwei ambitionierte Flügelspieler ziehen lassen, weil die 2. Regionalliga keine Plattform bietet
Im Schlaatz, in der Waldstadt und im Kirchsteigfeld werden noch Wahlhelfer für die Landtagswahl am 19. September gesucht, teilt die Stadtverwaltung mit.
Im Schlosspark fiel die erste Klappe für den Hollywood-Film „Aeon Flux“
Neu-Fahrland/Groß Glienicke – Der Bürgerpark, die Entwicklung des Sport- und Freizeitzentrums, die Straßenreinigung 2004/2005 und die Badewiese am Stinthorn sind heute Thema des Ortsbeirats Neu-Fahrland. Die Sitzung findet um 18 Uhr im Gemeindezentrum, Am Kirchberg 50, statt.
Volkspark: Besuch im Grünen Klassenzimmer
AEON FLUX „Aeon Flux“ ist eine futuristische MTV-Animationsserie, die in den USA und Europa Kultstatus hat. Kreiert wurde sie von PETER CHUNG.
Die Berliner Schwimmerin Britta Steffen über einen Unfall am Athener Beckenrand und ihre Zukunft
Fast jedes dritte Kind kommt ohne Pausenbrot in die Schule – und jedes fünfte ist zu dick. Was widersprüchlich klingt, passt doch genau zusammen, denn die Kinder ohne Pausenbrot stopfen sich bei der ersten Gelegenheit mit Süßigkeiten oder Pommes voll.
Potsdam – Brandenburgs CDU will keinen Wahlkampf gegen die Arbeitsmarktreformen der rot-grünen Bundesregierung machen – trotz des Unmuts in der Bevölkerung über Hartz IV und der derzeit schlechten Umfragewerte der CDU. Obwohl sich auch in Brandenburg die Montags-Demonstrationen ausweiten, stellte CDU-Landeschef und Innenminister Jörg Schönbohm am Montag in Potsdam klar: „Ich bin dafür, dass Hartz IV umgesetzt wird.
Mit seinen Worten in Lourdes nährt der Papst Spekulationen über seinen Gesundheitszustand
Ex-Senator als Zeuge vor dem Untersuchungsausschuss: Bauherren und Investitionsbank für Kostensteigerung verantwortlich
In Sibirien transportieren riesige Flusssysteme das Wasser von Asien zum arktischen Ozean. Während der Schneeschmelze im Frühjahr gibt es dort jede Menge Wasser.
Berlin - Im Streit um die geplante Zusatzversicherung für den Zahnersatz will das Gesundheitsministerium der Union in den nächsten Tagen ein konkretes Finanzierungsmodell vorlegen. „Es gibt einen konkreten Vorschlag“, sagte ein Sprecher von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD), ohne Einzelheiten zu nennen.
Der Chef hat große Ziele: Rund 300 000 neue Kunden sollen AllianzVertreter im nächsten Jahr gewinnen – allerdings nicht für die Versicherung, sondern für die zum Konzern gehörende Dresdner Bank . Nachdem in den Bankfilialen bereits Versicherungen und in den Versicherungsagenturen bereits Fonds- und Geldanlageprodukte verkauft werden, soll die Zusammenarbeit noch weiter intensiviert werden.
Nach dem ersten Hurrikan brauchen Millionen Hilfe – da naht der nächste
Die Muttergesellschaft entscheidet, wer die Berliner Tochter kaufen soll: Telecolumbus oder EWT
Olympia-Tagebuch (4) Von Petros Markaris