Neue Testergebnisse am Tag vor der Einschulung: Zweitklässler können im Mathematik-Vergleich mit Bayern mithalten
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.08.2004 – Seite 3
Lässig saß die junge Frau auf dem Beifahrersitz – Scheiben bis zum Anschlag hinuntergekurbelt und die Füße elegant aufs Armaturenbrett geschwungen. Sie schien sich wohl zu fühlen in dieser entspannten Haltung.
Die große Urlaubsreise ist beendet, die Familie erholt, aber das Auto von der langen Fahrt etwas mitgenommen. Der Auspuff klingt ein wenig lauter als gewohnt und auch die Bremsen sind bei den langen Fahrten durchs Gebirge arg strapaziert worden.
Australiens Star Thorpe schwimmt gegen seinen Landsmann Hackett um Gold
Berlin Der hohe Ölpreis und schwache US-Konjunkturdaten haben am Freitag die deutschen Aktien belastet. Der Deutsche Aktienindex Dax schloss 0,3 Prozent tiefer bei 3646,99 Punkten und verlor damit in der gesamten Handelswoche gut zwei Prozent.
Nach eineinhalb Jahren ist der Mord an Klaus-Dieter Schultz aufgeklärt worden.
ist nach Verkehrsunfällen die zweithäufigste Todesursache bei Kindern unter sechs Jahren. Über 30 Kinder im Vorschulalter kommen deutschlandweit jährlich im Wasser ums Leben.
Brandenburg: „Flughafenausbau ist nicht verhandelbar“ Matthias Platzeck schließt Rot-Rot nicht aus –
so lange die SPD stärkste Fraktion bleibt
Die „Linie 1“ als Klassiker – nun wieder im Original
Von Gerd Appenzeller
Bald ist Nadja Uhl in „Die Zwillinge“ zu sehen
Schützin Pfeilschifter zieht Lehren aus Sydney
Zum sechsten Mal öffnen Kanzleramt, Bundesministerien und das Bundespresseamt am kommenden Wochenende ihre Türen. Unter dem Thema „Innovation in Deutschland“ lädt die Bundesregierung am 21.
Themen – Trends – Termine
Die Eltern verstehen den Sohn nicht mehr. Er will nicht Mau-Mau spielen - er geht in die Bibliothek, ans Theater, studiert. Ein Parvenü erzählt
Hyundai bezeichnet den 4,50 Meter langen Santa Fe als Sportsroader, der die Konzepte einer Limousine, eines Kombis und eines Offroaders in sich vereint. Er ist auf ausgebauten Straßen ebenso zu Hause wie abseits befestigter Strecken.
Wegen der 8. Hanfparade muss an diesem Sonnabend an der Demonstrationsstrecke vom Roten Rathaus bis zum Oranienplatz zwischen 12 und 0 Uhr mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden.
Mein Olympia-Tagebuch (3): Zwei Stars und ein Skandal/ Von Petros Markaris
Liebe, Tod und Leidenschaft: Soviel Barock war nie – Peter Paul Rubens in Braunschweig
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) wird am Montag feststellen, ob es das bisherige Nichterscheinen der beiden griechischen Athleten Kostas Kenteris und Ekaterini Thanou zur Dopingprobe als Verweigerung wertet oder nicht. Die Verweigerung einer Dopingprobe wird nach Artikel 2 des seit dem 1.
Wie Bundestrainer Beckmann die deutsche Freistilstaffel zu Favoriten auf die Goldmedaille machte
Wieder ist ein kleines Kind an einem Teich verunglückt, wieder geschah das Unglück im Görlitzer Park. Und wieder war das Kind unbemerkt weggelaufen, während seine Eltern grillten.
Bitte schicken Sie die Antworten zu allen sechs Folgen gesammelt – also nicht einzeln! – bis zum 25.
Bauen mit Logik und Disziplin: der große Berliner Architekt Josef Paul Kleihues ist tot
Wie die drei Schutzmächte sich die Verteidigung West-Berlins ausmalten
100 Starts und Landungen zwischen 22 und 6 Uhr möglich – Flughafen-Ausbau mit Auflagen genehmigt
Ganze drei Wochen geöffnet ist es – das neue Audi Zentrum in der Franklinstraße 24 in Charlottenburg. Es ist das größte weltweit und zu seinen Angeboten gehören neben dem kompletten Neuwagenprogramm von Audi auch rund 200 hochwertige Gebrauchte.
Architektenhäuser sind oft schon zum Preis von Reihenhäusern zu haben. Und die Baumeister haben mangels anderer Aufträge auch wieder Freude an dieser schlecht honorierten Aufgabe. Oft entstehen so Häuser mit individuellem Zuschnitt auf den Bauherrn
Piaggio oder Ducati: Wer macht das Rennen um den Motorradkonzern?
die Justiz zweifelt an seiner Zurechnungsfähigkeit
Potsdam Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) wirft der Spitzenkandidatin der PDS für die Landtagswahl, Dagmar Enkelmann, „Populismus“ vor. Enkelmann wolle sich „auf dem Rücken der Flughafen-Gegner und deren Ängste“ profilieren, sagte der Minister.
Wenn Heiner Brand in diesen Tagen vom Alltag erzählt, dann klingt das nur beim ersten Hinhören nach entspannter Freizeitbeschäftigung. „Ich bin ja schon wieder in der Phase“, sagt der Bundestrainer, „in der ich stundenlang Videos anschaue.
Schlendern Sie mit uns los. Lernen Sie Ihre Stadt von ganz anderen, spannenden Seiten kennen – bei acht neuen Touren unserer Serie „Spaziergänge durch Berlin“. Ab morgen im Tagesspiegel
In der SPD und den Gewerkschaften gibt es plötzlich Zweifel am Konzept für die Gesundheitsreform