zum Hauptinhalt

Der größte Automobilhersteller der Welt, General Motors, hat ein Problem. Es heißt Opel und kostet den amerikanischen Konzern seit Jahren Milliarden.

Düsseldorf Henkel setzt mit einem großen Tauschgeschäft seine Expansion in Nordamerika und Asien fort. Der Konsumgüterhersteller, dem unter anderem die Marken Persil, Fa und Pritt gehören, gibt seine Beteiligung an dem US-Konzern Clorox ab.

Seit der Wiedervereinigung erreichen immer mehr Menschen in Ostdeutschland ein höheres Alter. Von 1989 bis 2002 stieg die Lebenserwartung der Frauen von 76,3 auf 81,2 Jahre.

Wer sehnt sich nicht nach Dauer? Dauer des Lebens, ewige, herrliche Dauer der Liebe, der Schönheit, des Reichtums … Aber auch ein Lutscher kann dauern, eine Wurst dauert, Mieter, Parker, Läufer, Brenner, Regen und Stress dauern.

Berlin - In der Bundesversicherungsanstalt wundern sie sich doch ein wenig: Von den rund fünf Millionen Inhabern eines Riester-Altersvorsorgevertrags hat bislang noch nicht einmal jeder Zweite seine Zulage beantragt. Gerade 2,1 Millionen ausgefüllte Formulare seien bisher eingegangen, sagt BfA-Sprecher Stefan Braatz.

Von Rainer Woratschka

Diese Woche: Also pass auf, wenn ich sterbe, will ich keine Tränen, sieh nur zu, dass ich abgeräumt werde, ich hatte ein erfülltes Leben, und wenn überhaupt einer eine Startvorgabe hatte, dann ich. Ich hatte sieben oder acht Leben in einem.

Wie kann man als Gastgeber der MinisterpräsidentenKonferenz seine Amtskollegen bloß beeindrucken? Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit lud am Donnerstagabend Christian Wulff (Niedersachen), Roland Koch (Hessen) und die anderen Ministerpräsidenten zur Besichtigung der Flick-Ausstellung im Hamburger Bahnhof ein.

Auch drei Jahre nach dem Ende der Talibanherrschaft bestimmt die himmelblaue Burka noch immer das Straßenbild afghanischer Städte. Lediglich gebildete Frauen, die aus dem Exil in ihre Heimat zurückgekehrt sind, haben den traditionellen Ganzkörperschleier gegen große Kopftücher ausgetauscht.

Der Streit über die Hennenverordnung geht in die nächste Runde. Käfige sollen aber verboten bleiben

Von Dagmar Dehmer

hat die neuen Kiezstreifen lieb gewonnen Also mit den Kiezstreifen, das haben wir uns ja selbst eingebrockt. Geht nicht an, dass der Staat Unmengen von Regeln erlässt, deren Einhaltung niemand kontrolliert – das schrieb auch der Tagesspiegel immer wieder.

Kalbsbraten muss nicht immer mild wie bei Muttern schmecken. Haben Sie schon einmal daran gedacht, ihm afrikanische Würze mitzugeben und das Ganze auf scharfes Püree zu betten?

Stockholm Die 57-jährige österreichische Autorin und Dramatikerin Elfriede Jelinek erhält den diesjährigen Nobelpreis für Literatur. Sie ist erst die zehnte Frau, die mit der seit 1901 vergebenen Auszeichnung bedacht wird.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })