Frühling in Sibirien, Winter in Moskau: zum Abschluss der Deutsch-Russischen Kulturbegegnungen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.12.2004 – Seite 3
Unternehmen, die in Ländern tätig sind, deren Währungen nicht konvertierbar sind, können sich trotzdem gegen drohende Änderungen fester Wechselkurse absichern. Mit so genannten Non Deliverable Forwards (NDF) werden über Devisentermingeschäfte Wechselkurse zwischen einer konvertierbaren Währung (Dollar oder Euro) und einer nichtkonvertierbaren Währung (etwa dem chinesischen Yuan) in der Zukunft festgelegt.
Wer eine Band hat, muss viel zahlen: für Probenräume
Bilanz der Deutsch-Russischen Kulturbegegnungen
Von der Flut sind Projekte der deutschen Wirtschaft kaum betroffen. „Schäden gibt es direkt an den Küsten – Unternehmen arbeiten aber eher in Wirtschaftszentren im Hinterland“, sagt Stefan Bürkle von der DeutschThailändischen Handelskammer in Bangkok.
Die MatrjoschkaPuppe in seiner Hand verrät es: Wolfgang Steiert ist seit drei Monaten der Trainer der russischen Skispringer . Die überraschende Ablösung als Bundestrainer nach 13 Jahren?
Spätestens zu Beginn des neuen Jahres dürfte feststehen, ob in der Tempodrom-Affäre dem ehemaligen Senator Peter Strieder und Finanzsenator Thilo Sarrazin (beide SPD) wegen des Vorwurfs der Untreue der Prozess gemacht wird. „Wir erwarten die Entscheidung des Gerichts Anfang 2005“, sagte Justizsprecher Michael Grunwald am Dienstag auf Anfrage.
Kurz vor dem Start der Gebühr: Speditionen der Region sind vorbereitet, osteuropäische Fahrer weniger
Der Tod von Dana Kern wirft viele Fragen auf – auch für die Memminger Staatsanwaltschaft
Berliner Judaisten geben Klassiker der Magie heraus
über einen Neubeginn in der Deutschen Eishockey-Liga Es wird ein trauriger Winter in Kanada. Die Menschen im eishockeyverrückten Land werden ihren Nationalsport nicht live erleben können.
Berlin Die deutsche Bahnindustrie rechnet mit einem Verlust von 4000 Arbeitsplätzen in diesem Jahr. Diese Bilanz zog Michael Clausecker, Geschäftsführer des Verbandes der Bahnindustrie (VDB), im Gespräch mit dem Tagesspiegel.
Daniela Anschütz kommt an den Stars im Eisschnelllauf nicht vorbei – aber sie wird immer besser
. Wegen der Silvesterparty am Brandenburger Tor ist die Straße des 17.
Die Behörden bestätigen mehr als 55 000 Opfer. Aber noch sind längst nicht alle Toten gezählt - und nun drohen Seuchen
Von Gerd Appenzeller
Berlin Bundeskanzler Gerhard Schröder macht Wirtschaftsminister Wolfgang Clement persönlich für das Gelingen der Arbeitsmarktreform Hartz IV verantwortlich. Die Regierung werde sich im ersten Vierteljahr 2005 darauf konzentrieren, „die Umsetzung der Arbeitsmarktreform hinzubekommen“, sagte Schröder dem „Stern“.
Die Resultate der SilvesterKnallerei gleiche sich seit Jahren: 3000 Tonnen Feuerwerk werden in Berlin verballert, etwa 500 Menschen verletzen sich dabei. Feuerwehrchef Albrecht Broemme warnte gestern davor, illegal aus Polen oder Tschechien importierte Böller zu zünden, weil das Verletzungsrisiko sehr groß sei.
Mit harten Bandagen: Wie die Medizin Störungen des Lymphsystems behandelt
Mit dem größten Spektakel, das je in dieser kleinen Stadt organisiert wurde, präsentiert sich Cork am 8. Januar als europäische Kulturhauptstadt 2005: Dann wird in den Straßen ein „europäischer Karneval“ gefeiert.
Erstmal Prost! Das Jahr ist bald um, Sie haben es mal wieder geschafft.
In Schöneberg wappnet sich die Polizei gegen mögliche Angriffe in der Silvesternacht. Seit einigen Wochen halten arabische und türkische Jugendliche die Beamten mit fingierten Notrufmeldungen auf Trab.
Mit der letzten Stufe der Steuerreform sinken die Steuersätze. Der Spitzensteuersatz beträgt ab 2005 nur noch 42 statt 45 Prozent.
Arbeitslosigkeit und Angst vor Armut sind beim Krisentelefon jetzt Dauerthema
Vertreter aus Gewerkschaften, Wirtschaft und Wissenschaft erinnern sich gerne an die Hartz-Kommission
Mann erschoss seinen Sohn, seine Lebensgefährtin, dann sich selbst. Die Polizei hat keine Erklärung für die Tat in Brandenburg/Havel
Eine europäische Amerikanerin: zum Tod der Philosophin, Schriftstellerin und Provokateurin Susan Sontag

Katja Nottke, Schauspielerin, Sängerin und Synchronsprecherin, hat sich einen Wunsch erfüllt: Sie gründete ein Theater in Lichterfelde
Norbert Blüm, dem wir von dieser Stelle aus gerne attestieren wollen, stets darum bemüht gewesen zu sein, mit sich ins Reine zu kommen, geht in die Werbung. Demnächst wird er uns auf dem Bildschirm im Auftrag eines Arzneimittelherstellers daherkommen und gegen die „gigantischen Preise“ wettern, die die Pharmaindustrie gemeinhin für Medikamente verlangt.
… Regierung, die der im Iran ähnelt.“ Nun hätte es ihn auch fast erwischt.
Berlin Gewinne der Indexschwergewichte Deutsche Bank und Eon sowie ein gestiegenes Verbrauchervertrauen in den USA haben den Dax am Dienstag auf ein neues Jahreshoch steigen lassen. Während der jüngste Preisrutsch beim Öl den Aktienmarkt stützte, begrenzte der Höhenflug des Euro den Kursanstieg.
Sinkende Steuereinnahmen, Austritte, Geldnot: Die Kirche muss sich sanieren