In Berlin werden 270 000 Menschen von Hartz IV betroffen sein, darunter bisherige Arbeitslosenhilfe und erwerbsfähige Sozialhilfeempfänger. Rund 90 Prozent aller Anträge sind bis Donnerstag eingegangen und erfasst worden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 31.12.2004 – Seite 3
In unserer Serie widmen wir uns Körperstellen, die für Athleten besondere Bedeutung haben. Heute: der Solar Plexus beim Boxen.
Am kommenden Montag wollen sie wieder demonstrieren, die Sozialbündnisse, gewerkschaftlichen Basisgruppen und Globalisierungsgegner: Wer gegen die Arbeitsmarktreform Hartz IV ist, soll sich wieder einfinden vor den Regierungs und Parteizentralen, den Arbeitsämtern. Wie im Sommer.
Zwei Jahre war Deutschland Mitglied des UN-Sicherheitsrats: eine Bilanz
Janne Ahonen dominiert die Vierschanzentournee und pflegt sein Image als Sonderling
Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir wünschen Ihnen einen guten Start ins Neue Jahr. Das alte klingt mit traurigen Nachrichten aus.
Der deutsche Schreibgerätehersteller gibt sich schweizerisch und verkauft auch teure Armbanduhren
Die MarsMission ist eines von vielen aktuellen Projekten des Instituts für Planetenforschung in Adlershof – derzeit aber das spektakulärste. BEKANNTESTE PROJEKTE : Die Marskamera: Das Institut, das zum Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt gehört, hat die „High-Resolution-Stereo-Camera“ (HRSC) entwickelt, die seit gut einem halben Jahr über dem Mars schwebt – rund 230 Millionen Kilometer entfernt von der Erde.
Warum man in Berlin nicht Silvester feiern kann. Ein Frontbericht
Um Turkmenistans Staatschef wird der Personenkult immer bizarrer – seine Verse gelten im Land als heilig
Wirtschaft: Wirtschaftsweise klagen über „vergiftetes Klima“ Vorsitzender Wiegard kündigt Rückzug an
Berlin - In Deutschlands renommiertestem Professorenrat für Wirtschaftsfragen, den „Fünf Weisen“, gibt es heftigen Streit. Peter Bofinger, auf Wunsch der Gewerkschaften im Frühjahr in das Gremium berufen, hat mit seiner Arbeitsweise und seinen Ansichten offenbar den Zorn der Kollegen auf sich gezogen.
Seit 1969 ist Heinrich von Pierer beim SiemensKonzern, zwölf Jahre stand er an der Spitze des Vorstandes. Mit Ablauf der Hauptversammlung am 27.
Der Silvester und der Neujahrsfeiertag bringen einige Änderungen mit sich. Hier ein kleiner Überblick.
Der bisherige EADSRüstungsvorstand Thomas Enders und Airbus-Chef Noël Forgeard sollen von Mitte 2005 an als neues Führungsduo dafür sorgen, dass das labile Gleichgewicht bei dem Luft- und Raumfahrtkonzern EADS nicht ins Wanken gerät. In Unternehmenskreisen ist man fest davon überzeugt, dass der schneidige Fallschirmspringer und Major der Reserve Enders ein gutes Gegengewicht zum französischen Elitemanager Forgeard sein kann.
Mit Michael Rogowski, dem früheren Chef und Miteigentümer des 20 000 Mitarbeiter starken Maschinenbaukonzerns Voith in Heidenheim, ist ein streitbarer Präsident an der Spitze des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) abgetreten. Zu seinem Nachfolger wurde bereits Ende November der 63jährige Jürgen Thumann bestimmt.
Vier Lösungsvorschläge für das Mitternachtsproblem Im vorletzten Jahr wollte ich Ohropax, 80erJahre-Ohrenschützer, Fellmütze und Muslima-Kopftuch kombinieren, doch die Eitelkeit hielt mich davon ab. Vergangenes Jahr hatte ich überlegt, mir weichen Teig in die Ohrmuscheln zu stopfen.
Charité-Chef Ganten will Zentren zusammenlegen und Leistungen vermarkten
Gertrud S. wurde im Jahr 1901 geboren.
Seit fünf Jahren bringt der ZDFtheaterkanal die Welt der Bühne auf den Bildschirm. 2005 sind wieder große Theaterfilme geplant
gilt als harter Sanierer. Anfang 2002 übernahm der im Januar 1940 in Heidelberg geborene Manager den damals schwächelnden Industrieausrüster ABB.
begrüßt das Internationale Jahr des Sports Übrigens: 2004 war das Europäische Jahr der Erziehung durch Sport. Schade, dass es so schnell vorbeigegangen ist.
In Asien sind 33 tote Bundesbürger identifiziert / Zahl der Opfer inzwischen bei 120000
Das Jahr 2004 war ein Jahr des Fernsehsports, mit FußballEuropameisterschaft und olympischen Sommerspielen in Athen. Und das schlug sich auch in den Quoten nieder.
Jahresausklang mit den Berliner Philharmonikern
Auf der Silvester-Feier am Brandenburger Tor werden eine Million Besucher erwartet – und Spenden gesammelt. Hotels voll belegt
Berlin - Völlig unbeschwerte Weihnachtstage hat Jovo Stanojevic in seiner serbischen Heimat nicht verbracht. Die unerwartete Heimniederlage im Uleb-Cup gegen Debrecen am 22.
Sie haben wie immer keine Pläne für Silvester und Neujahr? Dann lesen Sie unsere Tipps, damit das Jahr 2005 nicht wie üblich beginnt.
Es kommen mehr als hineingehen: Stau vor der Tropenhalle in Brand
Gestern, vier Tage nach dem Seebeben in Südostasien, wurden auch die ersten Berliner offiziell vermisst. Bis Donnerstagabend waren 21 Suchmeldungen eingegangen, sagte ein Polizeisprecher.
im Tagesspiegel
Die Stadtführung mit beschränkter Haftung: Auf Lügentour durch Kreuzberg, Mitte oder Neukölln