Höhepunkt der 300Jahrfeiern ist das Schlossgartenfest vom 1. bis 3.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.01.2005 – Seite 2
Thomas Ostermeier und seine Truppe haben sich etabliert. Beginnt jetzt das ganz große Experiment?
Politik: Berlin sieht Unterstützung bei Veto-Recht Ständige Mitglieder des UN-Sicherheitsrats dafür?
Berlin Die Bundesregierung will mit der Forderung nach einem Veto-Recht in mögliche Verhandlungen über einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat gehen. In Regierungskreisen hieß es, dies sei die „logische Ausgangsposition“ im Sinne einer Gleichbehandlung aller ständigen Ratsmitglieder.
Berlin - Zum zweiten Mal binnen weniger Tage hat die US-Gesundheitsbehörde FDA Pläne des Berliner Pharma-Unternehmens Schering durchkreuzt. Die FDA hat bei dem neuen Kontrastmittel MS-325 im Rahmen der Zulassung weitere Studien angefordert.
Wer in den kommenden Tagen oder Wochen einen Bescheid über Arbeitslosengeld II bekommt und diesen für unzutreffend hält, kann innerhalb von vier Wochen dagegen Widerspruch erheben . Der Widerspruch sollte schriftlich, möglichst per Einschreiben, mit der Post geschickt oder persönlich bei der Agentur für Arbeit eingereicht werden.
Appell an Körting wegen des hochbegabten Russen
Von Roger Boyes, The Times
Rund 250 Teilnehmer gedenken heute Nachmittag ab 14 Uhr mit einem Trauermarsch der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht (siehe Grafik). Mitte.
Die 64 schönsten Beine von Berlin kann man seit Anfang des Jahres in der Friedrichstraße 107 riesengroß und ganz umsonst bewundern – allerdings nur auf einem Plakat. Hinter dem spektakulären Großbild der weltweit einzigartigen Revuegirlreihe versteckt sich derzeit deren Arbeitsstätte, der Friedrichstadtpalast wurde sozusagen eingepackt.
Der Berliner Bildhauer Manfred Pernice versammelt Relikte der „Hässlichen Luise“
Plötzlich flammen in verschiedenen Fenstern Lichter auf. Die Ersten haben das Gebäude gestürmt.
Warum ein NHL-Spieler in der Zweiten Liga spielt
Berlin Der Kartenverkauf für die Fußball-WM 2006 in Deutschland wird zur Lotterie. „Es wird ausgelost, wer Karten bekommt“, sagte der Chef des Ticketunternehmens CTS Eventim, Klaus-Peter Schulenberg, dem Tagesspiegel.
die Berlinale-Plakate 2005
StasiChef Erich Mielke war schon im November 1989 zurückgetreten. Das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) hieß ab 17.
Wer eine Immobilie erwirbt, sollte für Instandhaltungen Rücklagen bilden. Die Kosten für Instandhaltung und Verwaltung pro Jahr für Sozialwohnungen geben einen Anhaltspunkt für die zur ewartende Belastung.
1968 begann hier der Marsch durch die Institutionen. Heute will das Otto-Suhr-Institut Eliteschule sein. Was hat sich verändert?
Wenn die UBahn nicht fährt, müssen die Kunden auf Busse ausweichen, die Fahrtzeit verlängert sich. Als vor zwei Jahren der Abschnitt vom Breitenbachplatz zur Krummen Lanke gesperrt werden musste, kam es vor allem an den ersten Tagen zu chaotischen Zuständen beim Ersatzverkehr mit den Bussen.
Der Comic-Zeichner Art Spiegelman im Arte-Porträt
Marketingkampagnen mit bekannten Sportlern, Film- und Fernsehstars gelten als besonders erfolgreich/Investitionen steigen 2005
Sozialverbände kritisieren die neuen Renteninformationen: Die Prognosen seien eine „Illusion“
Anfang 2001 gelang es BMW, die Leistung eines Ottomotors allein durch die Variation des Ventilhubs zu steuern. Die seit Jahrzehnten dafür verwendete Drosselklappe wurde überflüssig: Das Zeitalter der Valvetronic begann.
Der Alchimist: Springer & Winckler zeigt Fotografien von Sigmar Polke aus vier Jahrzehnten
Im Augenblick wird viel über die Nebenbeschäftigungen und Lobbyistentätigkeiten unserer Politiker diskutiert. Es ist längst noch nicht alles raus.
Im Cookies war die Nacht manchmal magisch. Damit ist nun Schluss. Der Club muss raus aus der alten Reichsbahnbank. Ein Abschiedsgruß
Der bislang sehr milde Winter kann nach Ansicht des Pflanzenschutzamtes Berlin dazu führen, dass in diesem Jahr sehr frühzeitig Sitkaläuse auftreten. Wirtspflanzen für die winzigen Tiere mit den rubinroten Augen sind neben der gewöhnlichen Fichte auch die aus Nordamerika eingeführten Arten, beispielsweise Sitka und Blaufichte.
Wer ein eigenes Haus hat und es selbst bewohnt, kann es oft auch dann behalten, wenn er Arbeitslosengeld II bezieht. Vorausgesetzt es ist nicht zu groß. Das ist für Eigentümer oder Mieter größerer Immobilien nicht immer der Fall. Hartz IV und die Folgen
Auch bei der Hauptversammlung bleibt die Zukunft des Musikkanals Viva unklar
Die Industrie und Handelskammer ist eine öffentlich-rechtliche Körperschaft, der alle Gewerbetreibenden mit Ausnahme der Handwerksbetriebe in Berlin angehören. Derzeit hat sie ungefähr 176 000 Mitgliedsunternehmen .
Jetzt erst einmal eine Oper: die Choreografin Sasha Waltz über ihre Loslösung von der Schaubühne
Die Aktien an der Frankfurter Börse haben sich am Freitag gut behauptet. Der Dax legte um 0,48 Prozent auf 4232,36 Punkte zu, der MDax stieg um 0,86 Prozent auf 5494,40 Zähler.
Man ringt um Fassung. Gibt es vielleicht doch eine vernünftige Erklärung?
In den Fall der im Januar 2002 ermordeten Ukrainerin Yana Zhukova kommt Bewegung. Nach der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY“ gingen mehrere Hinweise zu der dort gezeigten Zeichnung eines ihrer Bekannten ein.
„Wer schnell hilft, hilft doppelt“, sagt der Volksmund. Dieses Sprichwort gilt insbesondere beim Schadensfeuer.
Heute eröffnet Carlier Gebauer in Berlin eine Ausstellung mit Werken von Tuymans und Beckett
Potsdam Der des Drogenhandels angeklagte frühere V-Mann Dirk R. soll seine Geschäfte mit Wissen des Landeskriminalamtes abgewickelt haben.
Ahmed El Attar bei der Spielzeiteuropa in Berlin
Müller will Berlin als Wissensmetropole stärken und kritisiert Thomas Flierl vom Koalitionspartner PDS
Politbarometer: Mehrheit für Veröffentlichung von Politikergehältern / Große Zustimmung zu Fluthilfe
Anklage zeichnet Bild eines sadistischen Soldaten
über die neueste Werbe-Kampagne für Berlin Ehrlich gesagt, hab’ ich null Bock, diese Glosse zu schreiben. Aber was soll der Geiz.
Warum so viele Fußball-Erstligaklubs ihre Vorbereitung auf die Rückrunde in Kropp beenden
Wer ein älteres Auto aus den 70ern oder 80ern fährt, kann mitunter Probleme bei der Ersatzteilbeschaffung haben. Ist dieses Auto ein alter Opel, lohnt es sich, das Classic Parts Center unter www.
Vor 25 Jahren berichteten wir über Investitionspläne von Ford in Berlin
„Ayaan“ kommt am Wochenende kurz zu Besuch – und lässt uns ein wenig zittern. Jedenfalls, wenn wir uns draußen aufhalten.
Vorführwagen des Smart Forfour zu drastisch reduzierten Preisen und ein LeasingAngbeot ohne Anzahlung für Neuwagen gehören zu einem besonderen Angebot des Smart Center Berlin, das im Rahmen der Forfour-Wochen bis zum 15. Februar gilt.
Bundestagsabgeordneter Janssen kassierte doch von VW / Streit um Regeln zu Nebentätigkeiten
„Der Untergang“ ist der große Gewinner des diesjährigen Bayerischen Filmpreises. Der Streifen um Hitlers letzte Tage im Führerbunker in Berlin wurde in drei Kategorien ausgezeichnet.