zum Hauptinhalt

Das Cookies schließt, und bis Betreiber Heinz Gindullis einen neuen Ort für seinen Club gefunden hat, wird es wohl eine Weile dauern. In der Zwischenzeit gibt es jedoch jede Menge neuer Alternativen: Neben dem Weekend am Alexanderplatz und dem 40 Seconds in der Potsdamer Straße hat auch das Ostgut auf dem Gelände des Wriezener Bahnhofs neu eröffnet.

An diesem Wochenende ist der neue Skoda Octavia Combi erstmals bei den Händlern der tschechischen VWTochter zu sehen und kann zur Probe gefahren werden. Seine besondere Stärke ist das beachtliche Volumen im Kombiheck.

freut sich auf spannende Biathlon-Events mit RTL Wenn sich RTL für etwas interessiert, ist das eine Auszeichnung. Der Fernsehsender findet nämlich nur potenzielle Gewinner spannend.

empfiehlt letzte Augenblicke Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Gerade in der Kunst gilt die Devise, dass die Besucher besonders zum Auftakt einer Ausstellung strömen – proportional mit den dort gereichten kühlen Getränken.

Die BVG bessert Ende Februar ihr im Dezember eingeführten neues Liniennetz nach, allerdings nur in geringem Umfang. Aufgegeben wird die Ringlinie 343 in Moabit, die als teilweiser Ersatz für die zuvor eingestellte Linie 341 geschaffen worden war.

Nach der Flut: Wie erschüttert unser Vertrauen in die Vereinten Nationen ist, wollen wir nicht wahrhaben

Von Caroline Fetscher

Die 64 schönsten Beine von Berlin kann man seit Anfang des Jahres in der Friedrichstraße 107 riesengroß und ganz umsonst bewundern – allerdings nur auf einem Plakat. Hinter dem spektakulären Großbild der weltweit einzigartigen Revuegirlreihe versteckt sich derzeit deren Arbeitsstätte, der Friedrichstadtpalast wurde sozusagen eingepackt.

Die Aktien an der Frankfurter Börse haben sich am Freitag gut behauptet. Der Dax legte um 0,48 Prozent auf 4232,36 Punkte zu, der MDax stieg um 0,86 Prozent auf 5494,40 Zähler.

über die neueste Werbe-Kampagne für Berlin Ehrlich gesagt, hab’ ich null Bock, diese Glosse zu schreiben. Aber was soll der Geiz.

Rund 250 Teilnehmer gedenken heute Nachmittag ab 14 Uhr mit einem Trauermarsch der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht (siehe Grafik). Mitte.

Erst im April wird Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) offiziell entscheiden, ob es 2005 eine Nullrunde gibt. Denn erst dann hat sie die endgültigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes über die Lohnentwicklung in Deutschland.

Wörlitz - Die Grünen sehen sich als treibende Kraft in der Regierung. Vor dem Treffen beider Koalitionsfraktionen am Freitagabend in Wörlitz kündigte die Partei an, in der Zusammenarbeit mit der SPD auch in Zukunft Impulse geben zu wollen.

Von Hans Monath

Für die 64 Spiele der FußballWM 2006 gibt es insgesamt 3,2 Millionen Eintrittskarten . Davon werden allerdings viele Kontingente für Sponsoren, Ehrengäste und Gastländer zurückgehalten.

Während Interimscoach Henrik Rödl die Spieler aufbauen soll, sucht der Klub einen Nachfolger

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Sozialverbände kritisieren die neuen Renteninformationen: Die Prognosen seien eine „Illusion“

Von Heike Jahberg