zum Hauptinhalt

In Texas wurde bei einem Kleinkind die Beatmung eingestellt – nach einem Gesetz von George W. Bush

Von Friedemann Diederichs

Berlin Die SPD rechnet nach eigenen Angaben mit einer sicheren Mehrheit für ihren Kandidaten Reinhold Robbe bei der Wahl des Wehrbeauftragten am Donnerstag im Bundestag. Das machte SPD- Generalsekretär Klaus Uwe Benneter nach einer SPD-Präsidiumssitzung am Montag deutlich.

Vivantes besteht aus neun ehemals städtischen Kliniken. Der landeseigene Konzern versorgt 180 000 Patienten pro Jahr stationär, etwa ein Viertel aller rund 700 000 Krankenhausfälle in Berlin, und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 740 Millionen Euro.

Mit Pflastersteinen, Bierflaschen und Messern hatten die Schüler ihre Opfer angegriffen: Nun hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen die fünf 17 bis 19-Jährigen erhoben. Sie müssen sich unter anderem wegen versuchten Totschlags, gefährlicher Körperverletzung und bandenmäßigen Raubes verantworten.

Es gibt eine Schule jenseits der Frage, ob wir einen staatlichen Wertekunde-Unterricht brauchen. Nach einem Wochenende, an dem von Sozialdemokraten und Vertretern der Religionen erbittert sehr ernsthaft um die beste Lösung gerungen wurde, ist am Montag wieder der Alltag eingekehrt.

Von Gerd Nowakowski

zieht mit den Vätern an die Front „Die Front“, heißt es bei Karl Kraus, „ist ins Hinterland hineingewachsen. Sie wird dort bleiben.

Von Steffen Richter

Berlin – FDP-Fraktionschef Wolfgang Gerhardt hat versichert, dass er nicht Parteichef werden will. FDP-Chef Guido Westerwelle hat Gerhardt versichert, dass er nicht Fraktionschef werden will.

Von Robert Birnbaum

Ob John Bolton UN-Botschafter wird oder nicht: Die UN-Erweiterung wird scheitern

Von Malte Lehming

Schildkröten gab es schon zu Zeiten der Dinosaurier vor etwa 250 Millionen Jahren. Weltweit sind knapp 300 lebende Schildkrötenarten bekannt – aber jedes Jahr werden weitere Arten entdeckt, überwiegend in Asien.

Arbeitnehmer aus den neuen EUStaaten dürfen sich nicht ohne weiteres in Deutschland niederlassen. Anders sieht es für Selbstständige aus.

Die Stiftung Warentest hat verpackte Lebensmittel nach verschiedenen Schadstoffen untersucht – und sie in unterschiedlichen Konzentrationen gefunden. DEHA (Diethylhexyladipat) ist ein Weichmacher, der besonders gut fettlöslich ist.

Die Länder Berlin und Brandenburg bieten gemeinsam erstmals einen einjährigen, berufsbegleitenden Studiengang im Bereich Schulmanagement für Lehrkräfte an. Der Abschluss soll als Vorbereitung zur Bewerbung auf eine Schulleitstelle in Berlin und Brandenburg dienen.

Wie im vergangenen Jahr stehen die Eisbären im Finale um die Eishockey-Meisterschaft – aber mit ganz neuen Möglichkeiten

Von Claus Vetter

Der SPD-Ministerpräsident verärgert mit seinen Zweifeln am rot-grünen Kurs den Koalitionspartner

Von Jürgen Zurheide

„Achtung Berlin“: Ein neues Filmfestival schärft den Blick für die Boomtown und geht über die Stadt hinaus

Von Jan Schulz-Ojala

Der 54jährige Grieche, der in der Nacht zum Sonntag mit einem Mercedes in den Brunnen am Ernst-Reuter-Platz fuhr, ist kein Diplomat. „Er hat laut eigener Aussage auch nicht gesagt, dass er Diplomat sei“, sagt Rainer Osterwalder, Sprecher des Europäischen Patentamtes.

Das USMagazin „Time“ hat seine beliebte Liste der weltweit „100 einflussreichsten Persönlichkeiten“ veröffentlicht, 3 Deutsche (in Worten: drei) sind darunter, und wer jetzt „nur“ ruft, weil er bereits das für eine schlechte Nachricht hält, der kennt die Namen noch nicht: Geschafft haben es Kardinal Joseph Ratzinger (in der Kategorie „Führer und Revolutionäre“), unser aller Bleifuß Michael Schumacher („Helden und Ikonen“) sowie Cornelia Funke („Künstler und Entertainer“); der man nicht zu nahe tritt, wenn man sicherheitshalber noch erwähnt, dass es sich bei ihr um eine Kinderbuchautorin handelt. Gut, der Tunnelblick der Amis ist bekannt.

John Cloud hält als Geschäftsträger die Stellung in Berlin – bis die US-Regierung einen neuen Botschafter für Deutschland bestimmt

Von Christoph von Marschall

Wolfgang Gerhardt kann sehr, sehr zufrieden sein mit den letzten Wochen. Der FDPFraktionschef hat seiner Partei gezeigt, was eine Harke ist.

Zwei Jahre lang hat Tiger Woods der Konkurrenz mit schwachen Leistungen Mut gemacht – doch beim US Masters in Augusta spielte er wieder so gut wie zu seinen besten Zeiten

Von Petra Himmel

Mick Rock hat sie in den Siebzigern alle fotografiert: Mick Jagger, David Bowie, Freddy Mercury, Lou Reed, Iggy Pop. Aus seinen Aufnahmen ist jetzt ein Buch entstanden – und ein Teil der Arbeiten ist in einer Ausstellung zu sehen

Von Nana Heymann

Berlin - Die Bundestagsfraktionen werden sich vor dem 90. Jahrestag des Völkermordes an den Armeniern nicht mehr auf einen gemeinsamen Antrag zum Gedenken einigen.

Von Matthias Meisner

Berlin – Steuerhinterzieher, die Schwarzgeld in Lebensversicherungen gesteckt haben, müssen damit rechnen, erwischt zu werden. Nachdem Tausende von Verdachtsfällen bei der Allianz Lebensversicherung, der Hamburg-Mannheimer, dem Deutschen Herold und anderen Versicherungen bekannt geworden sind, rechnet der Vorsitzende der Deutschen Steuergewerkschaft, Dieter Ondracek, mit flächendeckenden Ermittlungen.

Von Heike Jahberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })