BASKETBALL 2. Herren-Regionalliga Ost: Magdeburg II – Stahnsdorf 76:75, Potsdam – AdW 78:100, Hermsdorf – Aschersleben 95:90, Aschersleben – Cottbus 92:63, Marzahn – Turnerschaft 86:91, Lichterfelde II – Halle 65:72, Charlottenburg – Dessau 78:96.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.04.2005 – Seite 2
Wenn die Eindrücke des vergangenen Sonntags nicht täuschen, werden die Fußballer der SG Saarmund in der aktuellen Spielzeit der Kreisliga-Havelland Mitte ihren Platz im Tabellen-Vorderfeld behaupten können. Nach Jahren, in denen die Saarmunder meist in der Endabrechnung im Niemandsland der Tabelle einkamen, wäre dies für die Männer von Trainer Andreas Bergmann schon mal ein erfreulicher Fortschritt.
Arte é Vita will Insellage Potsdams visualisieren
Heinz Eckner erlebte die Potsdamer Bombennacht vom 14. April als sechsjähriger Junge in Neu Fahrland
„Praxislernen“ an Potsdamer Schulen hat sich bewährt
In Texas wurde bei einem Kleinkind die Beatmung eingestellt – nach einem Gesetz von George W. Bush
zieht mit den Vätern an die Front „Die Front“, heißt es bei Karl Kraus, „ist ins Hinterland hineingewachsen. Sie wird dort bleiben.
„Neue Sehnsucht nach alten Werten“. ARD.
Es gibt eine Schule jenseits der Frage, ob wir einen staatlichen Wertekunde-Unterricht brauchen. Nach einem Wochenende, an dem von Sozialdemokraten und Vertretern der Religionen erbittert sehr ernsthaft um die beste Lösung gerungen wurde, ist am Montag wieder der Alltag eingekehrt.
Berlin Die SPD rechnet nach eigenen Angaben mit einer sicheren Mehrheit für ihren Kandidaten Reinhold Robbe bei der Wahl des Wehrbeauftragten am Donnerstag im Bundestag. Das machte SPD- Generalsekretär Klaus Uwe Benneter nach einer SPD-Präsidiumssitzung am Montag deutlich.
Vivantes besteht aus neun ehemals städtischen Kliniken. Der landeseigene Konzern versorgt 180 000 Patienten pro Jahr stationär, etwa ein Viertel aller rund 700 000 Krankenhausfälle in Berlin, und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 740 Millionen Euro.
Mit Pflastersteinen, Bierflaschen und Messern hatten die Schüler ihre Opfer angegriffen: Nun hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen die fünf 17 bis 19-Jährigen erhoben. Sie müssen sich unter anderem wegen versuchten Totschlags, gefährlicher Körperverletzung und bandenmäßigen Raubes verantworten.
Ob John Bolton UN-Botschafter wird oder nicht: Die UN-Erweiterung wird scheitern
Schildkröten gab es schon zu Zeiten der Dinosaurier vor etwa 250 Millionen Jahren. Weltweit sind knapp 300 lebende Schildkrötenarten bekannt – aber jedes Jahr werden weitere Arten entdeckt, überwiegend in Asien.
Von Hermann Rudolph
Berlin – FDP-Fraktionschef Wolfgang Gerhardt hat versichert, dass er nicht Parteichef werden will. FDP-Chef Guido Westerwelle hat Gerhardt versichert, dass er nicht Fraktionschef werden will.
Wie der Frauenfußball nach Potsdam kam
Arbeitnehmer aus den neuen EUStaaten dürfen sich nicht ohne weiteres in Deutschland niederlassen. Anders sieht es für Selbstständige aus.
Die Stiftung Warentest hat verpackte Lebensmittel nach verschiedenen Schadstoffen untersucht – und sie in unterschiedlichen Konzentrationen gefunden. DEHA (Diethylhexyladipat) ist ein Weichmacher, der besonders gut fettlöslich ist.
Zum Tod von Heinrich Hugendubel
Wolfgang Gerhardt kann sehr, sehr zufrieden sein mit den letzten Wochen. Der FDPFraktionschef hat seiner Partei gezeigt, was eine Harke ist.
Die Länder Berlin und Brandenburg bieten gemeinsam erstmals einen einjährigen, berufsbegleitenden Studiengang im Bereich Schulmanagement für Lehrkräfte an. Der Abschluss soll als Vorbereitung zur Bewerbung auf eine Schulleitstelle in Berlin und Brandenburg dienen.
Berlin Der Ludwigshafener Chemiekonzern BASF wird sich als erstes ausländisches Unternehmen an der Gasförderung in Russland beteiligen. Ein entsprechender Vertrag mit dem russischen Energiekonzern Gasprom wurde am Montag zum Auftakt der Hannover Messe in Anwesenheit von Bundeskanzler Gerhard Schröder und Präsident Wladimir Putin unterzeichnet.
Zwei Jahre lang hat Tiger Woods der Konkurrenz mit schwachen Leistungen Mut gemacht – doch beim US Masters in Augusta spielte er wieder so gut wie zu seinen besten Zeiten
Was die Bayern heute gegen Chelsea tun müssen, um das 2:4 aus dem Hinspiel noch wettzumachen
Es gibt Geher, Sitzer und Steher. Es gab auch mal einen Hüpfer.
Grünen-Schatzmeister Strehl war kulant – nun ist er in Erklärungsnot
Mick Rock hat sie in den Siebzigern alle fotografiert: Mick Jagger, David Bowie, Freddy Mercury, Lou Reed, Iggy Pop. Aus seinen Aufnahmen ist jetzt ein Buch entstanden – und ein Teil der Arbeiten ist in einer Ausstellung zu sehen
Berlin - Die Bundestagsfraktionen werden sich vor dem 90. Jahrestag des Völkermordes an den Armeniern nicht mehr auf einen gemeinsamen Antrag zum Gedenken einigen.
Parteichef Bütikofer will Entlastung der Unternehmen nicht „auf Pump“ finanzieren
Viele Hochschulen nehmen Anfänger nur noch zum Winter auf – mit Folgen für die Abiturienten
Wie im vergangenen Jahr stehen die Eisbären im Finale um die Eishockey-Meisterschaft – aber mit ganz neuen Möglichkeiten
Der SPD-Ministerpräsident verärgert mit seinen Zweifeln am rot-grünen Kurs den Koalitionspartner
„Achtung Berlin“: Ein neues Filmfestival schärft den Blick für die Boomtown und geht über die Stadt hinaus
Der 54jährige Grieche, der in der Nacht zum Sonntag mit einem Mercedes in den Brunnen am Ernst-Reuter-Platz fuhr, ist kein Diplomat. „Er hat laut eigener Aussage auch nicht gesagt, dass er Diplomat sei“, sagt Rainer Osterwalder, Sprecher des Europäischen Patentamtes.
der Billigfluglinien Ende 2008 Gewinn machen
Zu hohe Konzentration an der Silbersteinstraße in Neukölln
Eine gesetzliche Regelung würde nach Einschätzung von Experten Selbstständigkeitfördern – und Schwarzarbeit
Berlin Das Land Berlin öffnet die Berliner Sparkasse für private Investoren. Bereits am kommenden Donnerstag wird die entsprechende Änderung des Sparkassengesetzes im Abgeordnetenhaus in erster Lesung behandelt.
John Cloud hält als Geschäftsträger die Stellung in Berlin – bis die US-Regierung einen neuen Botschafter für Deutschland bestimmt
Vor 25 Jahren forderte die Berliner CDU islamischen Religionsunterricht
Doch Politiker und Ärzte warnen vor schlechterer Patientenversorgung in dem Klinik-Konzern
Bush fordert von Scharon den Stopp des Ausbaus von Siedlungen – ansonsten sind sich beide einig
Das USMagazin „Time“ hat seine beliebte Liste der weltweit „100 einflussreichsten Persönlichkeiten“ veröffentlicht, 3 Deutsche (in Worten: drei) sind darunter, und wer jetzt „nur“ ruft, weil er bereits das für eine schlechte Nachricht hält, der kennt die Namen noch nicht: Geschafft haben es Kardinal Joseph Ratzinger (in der Kategorie „Führer und Revolutionäre“), unser aller Bleifuß Michael Schumacher („Helden und Ikonen“) sowie Cornelia Funke („Künstler und Entertainer“); der man nicht zu nahe tritt, wenn man sicherheitshalber noch erwähnt, dass es sich bei ihr um eine Kinderbuchautorin handelt. Gut, der Tunnelblick der Amis ist bekannt.
100 Tage nach dem Start: Kaum Pannen und neue Pläne gegen Lkw-Fahrer, die auf Landstraßen ausweichen
Wieder wird ein Honorarstreit zwischen Ärzten und Krankenkassen über die Patienten ausgetragen. Diesmal trifft es Versicherte der Ersatz-, Betriebs- oder Innungskrankenkassen, die sich bei einem niedergelassenen Chirurgen in Berlin ambulant operieren lassen wollen.
erinnert sich erleichtert an das alte Schönefeld Schönefeld ist für uns Eingeborene ein Ort dunkler Erinnerungen. Unvergesslich der muffige Bus, der irgendwo in Tempelhof Passagiere vier, fünf Stunden vor dem Abflugtermin aufnahm und sie dann zu einer endlosen Reihe von Kontrollprozeduren hinter der DDR-Grenze absetzte.
Welche Weltreligionen gibt es und wie viele Gläubige gehören ihnen an? Die Antwort verraten wir Ihnen nächste Woche auf der Schulseite.