Die Abschaffung der Vorklassen führt offenbar dazu, dass im Schuljahr 2006/07 tausende Erstklässler unvorbereitet in die Schule kommen. Anders als erhofft, nehmen viele Familien nicht die Möglichkeit wahr, die Kinder statt in die Vorklasse in die Kita zu schicken.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.05.2005 – Seite 4
Den Verkauf der Weberbank und der Berliner Bank durch die Bankgesellschaft Berlin verlangt die EU. Nur unter dieser Bedingung genehmigte Brüssel Ende 2003 Milliardenhilfen des Landes Berlin zur Rettung der Bankgesellschaft.
Berlin Gerüchte um eine Schieflage eines großen Hedge-Fonds in den USA, ein – später dementierter – Bericht über eine baldige Aufwertung der chinesischen Währung und die Terrorangst in Washington haben am Mittwoch die Finanzmärkte bewegt. Der überraschende Rückgang des US-Handelsdefizits stützte Kurse und Dollar.
Nach dem Misserfolg der vergangenen Saison brennt Alba Berlin auf Wiedergutmachung
Bäume im Stelenfeld: Grünes Leben und grauer Beton Architekt Peter Eisenman gab genau an, wo auf dem Gelände gepflanzt werden soll
Mick Jagger droht mit neuer Welttournee
Schily lenkt bei Fristen für Terror-Gesetz ein, beharrt aber auf Stärkung des BKA
Muss Ankara Prozess gegen PKK-Chef nach Straßburger Urteil neu aufrollen?
IG Metall freut sich über Stahlabschluss – Arbeitgeber klagen über Erpressung und fürchten Stellenabbau
Die Qumran-Tempelrolle wird erstmals außerhalb Israels gezeigt. Gestern kam sie in Berlin an
Gewinn in der Touristik soll verdoppelt werden / Aktionäre fordern Ausstieg aus dem Billigfluggeschäft
… bringen, die Waffen niederzulegen.“ Abdullah Öcalan ist sicher, dass er von der kurdischen Rebellengruppe PKK immer noch als Befehlshaber akzeptiert wird, auch wenn er schon sechs Jahre im Gefängnis sitzt.
Das Festival von Cannes setzt souverän auf Filmkunst – und eröffnet mit einem Psychothriller
Wie Bienen nach dem Weg fragen
Reise nach Indien: „Schatten der Zeit“, ein Melodram von Florian Gallenberger